Aus der alte Medforum:
Prof. Rami
03.10.06
1 Kandidat:
1. Akutes Abdomen im 1. Lebensjahr
2. Turner- Syndrom
3. Mumps
Gandalf
(Veteran)
04 October, 2006 09:56
Re: Prof. Rami (Kinder)
Fragen aus dem allgemeinen Forum zusammengefasst:
Endokarditis
pubertas tarda
ZNS Tumoren
Anorexie
Aortenisthmusstenose
EBV
CF
Varizellen
Zöliakie
Hypothyreose
DD Erbrechen beim Säugling
DD Kleinwuchs
otto
(Vizekanzler
)
07 November, 2006 08:30
Re: Prof. Rami
Fragen vom 7.11.06:
Kandidat 1: Hämophilie; vesikouretraler Reflux; Meningokokkensepsis;
Kanditat 2: Mb Down; Fremdkörperaspiration; häufige Tumore im Kindesalter (nur Aufzählung und das Wichtigste kurz umrissen)
Kanditat 3: PDA; Invagination; Borreliose
Sie ist sehr freundlich, will aber schon relativ viel wissen; Legt großen Wert auf logisches Denken;
otto
(Vizekanzler
)
27 February, 2007 14:59
Re: Prof. Rami
Fragen vom 27.2.07:
1. Kandidat: PDA; Invagination; Borreliose
2. Kandidat: akute Komplikationen bei DM
selki
(Senior Mitglied)
08 May, 2007 16:26
Re: Prof. Rami
8.5.07
Kandidatin 1:
VUR - inkl. OP-Technik!!!
Pylorusstenos vs. Ösoph.Reflux - DD, Diagnosemethoden, Symptome treten wann auf?, Therapie inkl. OP-Techniken!
Mumps - Inkubationszeit, genau welcher Erreger/Virus, Impfung MMR lt. Impfplan wann?, DD (EBV, CMV)
Kandidatin 2:
Fallot Tetralogie
(bin danach gegangen)
Flo6776
(Senior Mitglied)
17 October, 2007 07:03
Re: Prof. Rami
Hi,
Fragen vom 16.10.07
rheumatisches Fieber
Turner Syndrom
Obstipation
akutes Abdomen beim Kleinkind
weiss ich leider nimmer ;\)
Mumps
listrax
(Cand. med. for
)
17 October, 2007 13:03
Re: Prof. Rami
gestern wurde noch M.Duchenne gefragt und beim akuten Abdomen wollte sie akute Obstruktionen des Gastrointestinaltraktes beim Neugeborenen wissen
dr.jekyll
(Mitglied)
06 November, 2007 17:56
Re: Prof. Rami
meine fragen heute:
1.hämophilie
2.vesiko-ureteraler reflux
3.meningokokken (sepsis,meningitis)
prüft sehr klinisch,ist nett und hilft einem weiter.
lässt,glaub ich niemanden so leicht durchfliegen.scheint sich an die bis jetzt geposteten fragen zu halten.wenn man das glück hat,bei ihr ausgeschrieben zu sein: unbedingt antreten!
andere fragen von heute:
pylorus-stenose
atemstörung bei neugeborenen
borreliose
zystische fibrose
purpura schönlein henoch
dd schmerzen in der leistengegend
alle bestanden!
Texas
(Junior Mitglied
)
19 December, 2007 08:37
Re: Prof. Rami
18.12.2007
1) M.Down
2) Fremdkörperaspiration
3) Mal. TU des Kindesalters (Überblick)
1) Zöliakie
2) Hypothyreose
3) EBV
Sie möchte dass man alles der Reihe nach aufzählt:
Also Kind kommt, was machen sie (Anamnese, ....)
Lesanka
(Mitglied)
04 January, 2008 13:41
Re: Prof. Rami
Wer hat Prüfungsfragen von Prof. Rami, die noch nicht gepostet wurden???
Texas
(Junior Mitglied
)
08 January, 2008 15:00
Re: Prof. Rami
Prüfungsfragen von heute, 8.1.2008
1) Zöliakie, kongenitale Hypothyreose, EBV 2
2) VUR, Pylorusstenose vs. Ösophagealer Reflux, Mumps 3
3) DD Kopfschmerz, Purpura Schönlein Henoch, M. Hirschsprung 3
4) PKU, Hämophilie, Meningokokken 2
Alle haben bestanden, war wieder sehr nett.
snemelc
(Cand. med. for
)
11 March, 2008 15:55
Re: Prof. Rami
Fragen heute, 11.3.08
wieder lauter sachen die schon mal warn...
1)PDA, Invagination, Borelliose [2er]
2)Varizellen, DD Kleinwuchs (pubertätsentw.stadien TANNER),CF [3er]
3)Endokarditis; EBV, Anorexie [2er]
also alle bestanden und nett benotet!
lg,snemelc
teufel9
(Cand. med. for
)
08 April, 2008 16:37
Re: Prof. Rami
fragen vom 8.4.08
dd erbrechen beim säugling
aortenisthmusstenose
ebv
meningokokken
vur
hämophilie
pda
invagination
pertussis
lg teufel
advate
(Senior Mitglied)
04 June, 2008 08:29
Re: Prof. Rami
20.05.2008
1)down syndrom
2)hydrocephalus
1)akut komplikationen dm I
2)pku
3)masern
1)dd gastrointestinale obstruktionen
2)duchennne
3)mumps
1)rheumat fieber
2)obstipation
3)xo turner
denza
(Junior Mitglied
)
08 July, 2008 17:18
Re: Prof. Rami
down syndrom
maligne erkrankungen im kindesalter
m.hirschsprung
purpura schönlein h.
vur
mumps
erbrechen -pylorushypertrophie
-und noch etwas aber eh lauter dinge die schon waren
wintersun
(Senior Mitglied)
14 December, 2008 21:37
Re: Prof. Rami
Liebe Leute!
war vielleicht wer von euch letzte Woche bei Prof. Rami Prüfung zuhören? Wäre über aktuelle Fragen sehr dankbar!
lg
musica
(Senior Mitglied)
03 March, 2009 18:56
Re: Prof. Rami
3.3.2009:
1.Kandidat:
- PDA
- Invagination
2.Kandidatin:
- Endokarditis
- Pubertas tarda
- Borreliose
3.Kandidatin:
- Hämophilie
- VUR
- Meningokokken
Kleinsi
(Veteran)
18 May, 2009 23:10
Re: Prof. Rami
Hallo! Weiß zufällig jemand, was sie bei Schmerzen in der Leiste alles hören will?
Danke!
Mfg Kleinsi
Helli
(Veteran)
19 May, 2009 21:04
Re: Prof. Rami
ich weiss es nicht 100% aber ich dachte mir:
appendizitis
adnexis
leistenbruch
hodentorsion
merkel divertikel
ich habe mir das überlegt! weisst du zufällig was sie sonst bei DD fragen jören will, will sie da jede kleinigkeit?
Annika
(Mitglied)
26 May, 2009 19:46
Re: Prof. Rami
Einige Fragen von heute:
1)Wilms-Tumor, PKU, EBV
2)PDA, Invagination, Pertussis
3)Rheumatisches Fieber, Turner Syndrom, DD Obstipation
Kleinsi
(Veteran)
29 May, 2009 12:29
Re: Prof. Rami
Neue Frage: Adenoide Vegetationen
Sehr empfehlenswerte Prüferin.
Mfg Kleinsi
SCRB
(Mitglied)
11 November, 2009 16:27
Re: Prof. Rami
Fragen vom 10.11.2009:
1. Kandidat:
DD Kopfschmerz
Mb. Hirschsprung
Varizellen
2. Kandidat:
Trisomie 21
Hydrocephalus
Masern
brille
(Junior Mitglied
)
19 November, 2009 11:40
Re: Prof. Rami
Fragen vom 28.04.09
Cystische Fibrose
Varizellen
Pylorushypertrophie
Amina
(Forum Sekretär)
20 April, 2010 15:10
Re: Prof. Rami
Prüfung 20.04.2010
Kandidatin 1:
• Zystische Fibrose
• Varizellen
• Anorexia nervosa
Kandidat 2:
• Pylorusstenose
• Neugeborenes mit Atemnotsyndrom - welche Ursachen möglich?
• Borrelien
Kandidatin 3:
• PKU
• Hämophilie
• Meningokokken
Julchen
(Delgierter
)
15 June, 2010 21:07
Re: Prof. Rami
Prüfung vom 15.06.10
Kandidat 1
- VUR
- Pylorusstenose vs. Ösophagealer Reflux
- Mumps
Befriedigend
Kandidat 2
- Rheumatisches Fieber
- Turner Syndrom
- DD Obstipation
Nicht genügend
Kandidat 3
- DD Kopfschmerzen
- M.Hirschsprung
- Varizellen
Sehr gut
Kinderheilkunde - Prof. Rami
Re: Kinderheilkunde - Prof. Rami
noch mehr aus der alte Medforum:
Fr. Prof. Rami
Kennt irgendjemand Frau Prof. Rami? Wäre für jegliche Info dankbar.
garfield
(Mitglied
)
03 January, 2005 17:16
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
glaube, das ist eine ganz junge. hatten wir im praktikum.
sie arbeitet auf der diabetes station, denke das ist ihr spezialgebiet.
ich hoffe, das ist die.
im praktikum war sie sehr nett, wie sie prüft kann ich nicht sagen, aber frag die sekretärin, fr. dye. die netteste person in diesem studium.
ghandi
(Minister
)
20 May, 2005 12:54
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Und weiß wer wie sie jetzt prüft?
Lg ghandi
m2005
(Junior Mitglied
)
15 July, 2005 11:29
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
kenne sie auch nur vom praktikum. ist sehr lieb, könnte mir vorstellen, daß sie schon ein wenig was verlangt, aber sicherlich nicht bösartig.
903
(Mitglied
)
21 October, 2005 23:25
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
im praktikum hat sie die neugeborenen-untersuchung mit uns durchgemacht.
alexandre
(Junior Mitglied
)
02 November, 2005 06:57
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Benotet nicht schlecht aber halt sich nicht an die FS
lg Alex
mutunus
(Board-Rookie
)
21 November, 2005 17:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
kann vielleicht jemand noch etwas genaueres über sie sagen? z.b. bringt sie ein kind mit? röntgenbilder? welches buch lernt man...?
wäre super, wenn jemand was dazu sagen könnte!
danke.
list78
(Board-Rookie
)
03 December, 2005 20:11
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
gibt es jemanden, der was genaueres über sie bzw ihre prüfung weiss?
danke!
list78
(Board-Rookie
)
13 December, 2005 16:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo. für alle, die es interessiert kann ich jetzt selbst was zu fr.prof rami sagen: sie ist recht nett, prüft auf verständniss und logik, der nachteil ist, dass sie sich nicht an die fragensammlung haltet. unsere fragen heute waren: endokarditis, pubertas tarda, zöliakie, zns tumoren, anorexie.
lg
amara27
(Cand. med. for.
)
28 December, 2005 14:01
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo,welches buch lernt man für prof rami? bin auch bei ihr ausgeschrieben!
danke für jeden tip!!! wie lange lernt man für diese prüfung?
digital.angel
(Cand. med. for.
)
28 December, 2005 21:06
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Gelbes Buch von Anna Montau.
Sunflower80
(Cand. med. for.
)
03 April, 2006 08:50
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo. Gibt's mittlerweile schon etwas mehr Infos zu Fr.Prof. Rami? Wäre sehr dankbar dafür! LG
klinkakli
(Junior Mitglied
)
04 April, 2006 13:35
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo !!
Habe in 3 Wochen bei ihr Prüfung!!
Außer, dass sie Diabetes als Speialgebiet hat, weiß ich nichts. Dass sie sich nicht an eine Fragensammlung hält i, ist echt mies. Das Fach ist einfach rieseig, wenn man sich nicht an die Institutsfragensammlung halten kann.
Bitte um info!!!!!!!
Sunflower80
(Cand. med. for.
)
25 April, 2006 17:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo!So, ich hatte heute bei Fr. Prof. Rami Prüfung und kann nur sagen, dass sie schon was verlangt, aber sonst eigentlich sehr nett ist und einem auch weiterhilft, wenn man nicht weiterweiß.
Die Fragen heute waren: Aortenisthmusstenose, DD Erbrechen beim Säugling,EBV, CF, DD Kleinwuchs, Varizellen, Zöliakie, Hypothyreose, Hirntumore.
Wirklich angenehme Prüfungssituation gewesen. Also keine Angst, wenn wer bei ihr ausgeschrieben ist!LG
klinkakli
(Junior Mitglied
)
28 April, 2006 15:17
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hatte auch am Dinstag bei ihr Prüfung. Fragen hat Sunflower schon geschrieben.Sie ist echt nett, will aber manchmal auf etwas Pingeliges raus. Aber dennoch: unbedingt hingehen, wenn man bei ihr ausgeschreiben ist. Habe die 1. Frage einigermaßen verhaut, was ich mir offensichtlich durch die anderen ausbessern konnte. HAbe dann einen 3er bekommen.
Frage an Sunflower: welche Noten hatte sie den noch verteilt? Bi ja früher gegangen.
petra_f
(Junior Mitglied
)
01 June, 2006 08:45
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Bitte, weiss jemand ob Sie Röntgenbilder prüft und welches Buch Sie empfählt? Die Sekräterin hat ja gesagt, aber ich habe so einen Gefühl Sie sagt ja zu allen Prüfern
Mary
(Junior Mitglied
)
22 June, 2006 18:27
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi! Wo hat Sunflower die Fragen gepostet?? Kann sie nicht finden!
Gandalf
(Veteran)
28 June, 2006 08:47
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
@mary: auf seite 1 stehen ein paar fragen
Bin jetzt auch bei Rami.. hat jemand vl. noch zusätzliche Fragen oder Tips, Hinweise für die Prüfung?
Danke
gitju
(Med-Forum Guru)
11 July, 2006 20:15
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi!
Also: Ich hatte Wilmstumor und PKU, das wars dann. Sie wollte mich nicht sofort gehen lassen, wie ich gemeint hab, daß mir zu Wilmstumor nichts einfällt ist. Das ganze war ein Ratespiel, bis sie dann doch gemeint hat, daß sie hofft, ich wär ihr nicht böse..
Sie ist sehr nett, kenn sie vom PA, und hätt ich nur irgnedwie mehr gelernt, wer weiß..
Hab nur wirklich absolut keine Ahnung gehabt, zuwenig bis gar nicht ernsthaft gelernt..
Die Kanditatin vor mir war 'sehr gut' benotet, hat zu allem was gewußt, prof.rami hat ihr auch geholfen notfalls, bzw nicht alles wissen war auch nicht so tragisch, nettes Prüfungsgespräch, nicht sonderlich in die tiefe gehend.
Alles in allem durchaus empfehlenswert!
alles liebe von gitju, die jetzt in die ferien geht!!!
gitju
(Med-Forum Guru)
02 October, 2006 13:34
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
@Gandalf
leider akzeptiert dein comp meine mail von gmx.at nicht..
Daher ganz kurz: kann dir nicht weiterhelfen, hab bei meiner Kollegin nicht aufgepaßt.
Wünsch dir alles Gute für morgen! lg, gitju
lazarus
(Premierminister)
02 October, 2006 17:12
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo,
hab sie im praktikum mal gefragt: sie empfiehlt den intensivkurs von muntau; ja sie ist diabetes-spezialistin, das gebiet sollte sitzen; bei genauerem nachfragen hat sie gemeint:" ich möchte niemanden sekieren und frage keine ausgefallenen sachen, doch die häugigen sachen eines jeden gebeites frage ich schon!"
ich finde, das sie eine gute prof. ist, soweit ich das in der kurzen zeit bewerten konnte; denn sie setzt sich ein, dass wir was lernen; sagt, dass wir letzendlich die veranwortung haben, ob wir was lernen wollen; und sie gibt auch einen feedback über gesagtes;
nachher bin ich zu jemanden anderen für di prüfung gekommen, doch was ich höre ist, dass sie bei der prüfung voll o.k. ist;
gutes gelingen
laz
Gandalf
(Veteran)
04 October, 2006 09:46
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi!
Danke trotzdem gitju
Ich habs eh geschafft gestern.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Sie ist sehr nett, angenehme atmosphäre, hilft oft weiter und gibt gute hinweise mit denen man auf so manches doch noch drauf kommt.
Sie hat mich auch nix ausgefallenes gefragt, aber zu den fragen möchte sie schon möglichst alles wissen.
meine waren: DD akutes Abdomen/Bauchschmerzen bei ca. einjährigen, Turner Syndrom, Mumps
otto
(Vizekanzler
)
20 October, 2006 08:00
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Kann mir jemand sagen, ob sie Röntgenbilder fragt; petra_f hat das auch schon gefragt, aber leider hat bis jetzt noch niemand eine Antwort darauf gegeben.
Wäre nämlich froh, wenn ich mir die Bilder sparen kann.
livia
(Senior Mitglied)
20 October, 2006 08:47
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
ich denke nicht; zumindest als ich zugehört hab, waren da keine bilder!
studiosi
(Cand. med. for
)
09 November, 2006 11:39
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hatte vorgestern bei ihr prüfung. prof. rami ist wirklich sehr sehr nett, sie hilft einem durch logisches denken weiter und verzeiht auch ein paar nicht gewusste zwischenfragen.
sie legt wert auf klinisches wissen: wie schaut der patient aus, welche symptome, welche untersuchungen macht man, aber man muss nicht genau wissen, welche antibiotika man zb gibt
wir hatten keine röntgenbilder
wienerauster
(Junior Mitglied
)
31 January, 2007 16:39
Re: Fr. Prof. Rami
Prof. Rami ist ganz nett - ich fürchte aber, daß ich ihr nicht ganz sympathisch war (sie ist wahrscheinlich nicht die einzige). Sie hat immer wieder nach Dingen gefragt, die ich eingangs schon erwähnt hatte - bin daher nicht gleich draufgekommen, daß sie das nochmal von mir hören will (mag auch sein, daß sie manches überhört hat). Fragen kommen auch bei ihr immer wieder => siehe gepostete Fragen hier im Forum bzw zuhören!
Alles in allem aber durchaus empfehlenswert.
Lg, WA
Chersaint
(Forum Sekretär
)
21 February, 2007 17:31
Re: Fr. Prof. Rami
Ich kann den obigen Beiträgen nur zustimmen, Prof. Rami ist eine ganz nette.
Da sie ja noch nicht so lange prüft (ich glaube max 2 Jahre) hat sie zwar keine Fragensammlung, allerdings fragt sie auch nichts Ausgefallenes. Eine Freundin von mir hatte bei ihr Prüfung:
Unterlagen: Braun FS als Grundlage, diese dann ausgearbeitet + Klinikleitfaden (da sie sehr klinisch prüft sicher nicht dumm)
Lernzeit: ca 14 Tage (aber wirklich!)
Note: Sehr gut
Also, ich würde sie empfehlen.
LG Chersaint
selki
(Senior Mitglied)
08 May, 2007 16:30
Re: Fr. Prof. Rami
Prof. Rami ist sehr nett, sie verlangt aber auch einiges. Sie wollte z.b. OP-Techniken bei Pylorusstenose/Ö-Reflux/VUR. Bei Mumps reicht ihr als Erreger nicht "VIRUS" - sie will es genau wissen. DD lernen! Impfplan anschauen!
Fazit: Machbar - aber sicher nicht mit Minimalaufwand.
listrax
(Cand. med. for
)
04 October, 2007 09:26
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
für alle die heute 4.10. bei Prof. Rami zuhören wollten und das hier noch rechtzeitig sehen: die Prüfung findet nicht statt - alle haben sich abgemeldet!
shiva
(Delgierter
)
08 October, 2007 16:52
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Gibts irgendwelche neuen Infos zu Prof. Rami? Neue Fragen? Bitte Fragen posten!
Wie lange habt Ihr gelernt?
Bin für jeden noch so kleinsten Tip dankbar!
Lg \:\)
Texas
(Junior Mitglied
)
19 December, 2007 08:31
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
also, ich hab sie mir gestern mal angehört weil ich bei ihr ausgeschrieben bin.
die frau ist ein wahnsinn. hat den ersten prüfling wirklich eine stunde lang ausgequetscht damit sie ihm doch noch ein genügend geben kann. ich glaub ich hätte den nämlich nach einer viertel stunde wieder heim geschickt.
sie ist wirklich seeeeehr geduldig und freundlich.
lg
Texas
(Junior Mitglied
)
08 January, 2008 15:03
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hatte heute bei ihr Prüfung und sie war wieder sehr nett.
Hat nichts außerhalb der Fragen gestellt, die im Forum gepostet sind.
Kann sie nur wärmstens weiterempfehlen, würd auch die Prüfung sofort wieder bei ihr machen!
Lg
advate
(Senior Mitglied)
15 March, 2008 17:32
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hab in drei wo bei prof.rami prfg.gibt es ausser die wenigen fragen in aktuelle prfgsfragen noch irgendwo fragen von ihr????
danke und lg
teufel9
(Cand. med. for
)
08 April, 2008 16:41
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hab heute bei prof rami prüfug gehabt: sie ist sehr nett wie schon alle hier erwähnt haben.
sie will der reihe nach alles systematisch hören, legt wert auf klinik, diagnose,...
ist aber extrem nett und hilft auch weiter. also jeder der bei ihr ausgeschrieben ist soll unbedingt hingehen. absolut empfehlenswert.
sie hält sie auch im grossen und ganzen an die fragen die im forum aktuelle prüfungsfragen vorkommen. heute war nur pertussis neu.
lg teufel
musica
(Senior Mitglied)
03 March, 2009 19:00
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo! Hatte heute bei Ihr Prüfung und muss sagen, sie ist wirklich sehr nett. Hilft weiter. Sie legt wert auf die Klinik, d.h. sie will wissen, wie das Kind aussieht bei einer gewissen Erkrankung. Beim Prüfungsgespräch wird jedes Thema strukturell von der Anamnese bis zur Diagnostik/Therapie durchbesprochen. Sie ist wirklich sehr nett. Hingehen, wenn man bei ihr ist. Toitoitoi
scooby doo
(Mitglied)
26 March, 2009 15:27
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Prüft Frau Prof. Rami Röntgenbilder?
musica
(Senior Mitglied)
26 March, 2009 20:03
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Nein, bei mir nicht und was ich weiß, sonst auch nicht.
Helli
(Veteran)
18 May, 2009 00:55
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hat irgendjemand eine ahnung wie eine DD frage bei der rami ausschaut, ich meine wenn da steht DD kopfschmerzen, ich zähle 10 Gründe davon aus, muss ich dann auf alle genau eingehen oder sucht sie sich da welche aus? hat da irgendjemand erfahurung, bin für jede hilfe dankbar!!
diese fragen sind bei ihr DD Fragen
DD Schmerzen im Leistenbereich
DD Kopfschmerzen
DD akutes Abdomen
DD Kleinwuchs
bitte bitte um hilfe!! Danke helli
Julchen
(Delgierter
)
01 June, 2010 23:11
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Die letzten Infos hier sind ja nun schon eine Weile her. Kann irgendwer was aktuelles von Frau Prof. Rami berichten? V.a. hält sie sich nun an den Institutskatalog, oder nicht? Decken die Fragen hier im Medforum ihren Pool ab?
Danke schon mal vorab!
skorpinchen
(Delgierter
)
02 June, 2010 21:16
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallöchen zusammen,
ich war nur einmal zuhören aber es kam die Frage Anorexie-wollte dann speziell Anorexia nervosa hören-glaube steht nicht am Lehrzielkatalog-allem in allem war sie sehr nett ,hat jeden 3 Fragen gestellt und mit Zwischenfragen sehr viel geholfen.Röntgenbild,Fälle etc. gab es keine .
lg skorpinchen
Julchen
(Delgierter
)
04 June, 2010 13:26
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Danke!
Julchen
(Delgierter
)
16 June, 2010 13:02
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Ich bin gestern bei Prof. Rami angetreten und kann sie nur wärmstens empfehlen. Sehr nettes angenehmes Prüfungsklima, alle Fragen aus dem im Forum kursierenden Pool. Wenn jemand hängt versucht sie wirklich weiter zu helfen. Angenehm fand ich auch Aussagen wie ,Dosierungen sind mir egal, das kann man alles nachlesen.' Oder ,Wenn ihnen ein Begriff nicht einfällt, dann beschreiben sie es.' z.B. wenn einem der Name für eine bestimmte Untersuchung grad nicht einfällt. Oder einer Kollegin ist gestern der Begriff ,Orchitis' als Mumpskomplikation entfallen. Sie hats dann einfach beschrieben, was das Problem ist und gut wars. Das fand ich sehr angenehm und fair, weil man damit zeigen kann, dass man trotzdem Ahnung hat. Hervorheben muss man bei ihr auch diese Engelsgeduld, die sie hat. Wahnsinn! Also, wenns auch nur irgendwie geht, wird sie versuchen den Kandidaten durchzubringen.
Wegen den DD: Es geht nicht darum jede einzelne möglich Diagnose durchzukauen. Sie meinte selbst ,Da sitzen wir übermorgen noch da.' Es geht darum, dass man sich überlegt, was zu tun ist, wenn ein Kind in die Ambulanz kommt mit z.B. Kopfschmerzen - 1.Blick aufs Kind und sich überlegen - akutes, schnelles Handeln notwendig oder kann ich zuwarten? Dann - Was kommt ursächlich in Frage? Und wie gehe ich vor, um zu einem Ergebnis zu kommen? Also gibt man erstmal einen kurzen Überblick was in Frage kommt (primäre/sekundäre, akute/chronische Kopfschmerzen) und fängt dann an zu beschreiben wie man vorgeht - erstmal eine ordentliche Anamnese erheben, dann das Kind untersuchen (z.B. auf Meningismus, Blutdruck messen, Fieber? V.a. Hydrozephalus? - Äußere Zeichen, Kopfumfang messen, in die Perzentilenkurve eintragen und auf Kreuzung nach oben achten!) usw. Je nach Verdacht weiterschicken zu HNO (Sinusitis), Zahn-, oder Augenarzt (Stauungspapille, Weit- oder Kurzsichtigkeit), Bildgebung ja/nein? Warum? Was ist im CT besser zu erkennen? (Frakturen, Blutung), was im MR? (Weichteile). Wie entscheiden sie, ob eine weitere Diagnostik nötig ist, wenn das Kind nach einem Monat zur Kontrolle kommt? --> Fragen, wie die letzte Zeit verlaufen ist? Besserungen? Verschlechterungen? Neue Symptome? Falls vorhanden, Kopfschmerztagebuch anschauen?
Auch bei den anderen Fragen läuft es so, dass sie einen erstmal erzählen lässt und dann versucht das Gelernte in einen praktischen Kontext zu bringen. D.h. man sollte sich immer versuchen vorzustellen - was wird die Eltern interessieren? Was muss ich ihnen sagen? z.B. Turner: Was hat mein Kind in der Zukunft zu erwarten? Wird es in die Schule gehen können? usw., oder Varizellen? Muss mein Kind vom Kindergarten/Schule daheim bleiben? Wie lange? usw.
So, das war jetzt recht ausführlich, aber es gab ja schon länger nichts aktuelles von Prof. Rami hier. Ich hoffe, ich konnte helfen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Insgesamt kann ich nur empfehlen - Wer ausgeschrieben ist sollte auf alle Fälle antreten!
Gelernt habe ich übrigens den Muntau und es kamen keine Fragen, die man damit oder mit ein wenig Hausverstand nicht beantworten hätte können.
Nike1
(Board-Rookie
)
08 April, 2011 08:49
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Sie ist eine der nettesten Prüfer im 3. Abschnitt
Ich hatte den Eindruck dass Prof. Rami sehr viel weiterhilft, wenn man mal hängt. Man sollte auch nicht gleich verzweifeln, wenn man die erste Frage nicht so gut beantworten kann. Das ist für sie kein Grund ungeduldig zu werden.
Sie kommt von der Neonatologie und deshalb wollte sie auch etwas über Screening-Methoden (Zweck, Durchführung, Erkennung von Stoffwechselerkrankungen, aber keine Aufzählung von Krankheiten) wissen.
nicht hingehen wäre eine verpasste Gelegenheit
lG
Fr. Prof. Rami
Kennt irgendjemand Frau Prof. Rami? Wäre für jegliche Info dankbar.
garfield
(Mitglied
)
03 January, 2005 17:16
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
glaube, das ist eine ganz junge. hatten wir im praktikum.
sie arbeitet auf der diabetes station, denke das ist ihr spezialgebiet.
ich hoffe, das ist die.
im praktikum war sie sehr nett, wie sie prüft kann ich nicht sagen, aber frag die sekretärin, fr. dye. die netteste person in diesem studium.
ghandi
(Minister
)
20 May, 2005 12:54
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Und weiß wer wie sie jetzt prüft?
Lg ghandi
m2005
(Junior Mitglied
)
15 July, 2005 11:29
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
kenne sie auch nur vom praktikum. ist sehr lieb, könnte mir vorstellen, daß sie schon ein wenig was verlangt, aber sicherlich nicht bösartig.
903
(Mitglied
)
21 October, 2005 23:25
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
im praktikum hat sie die neugeborenen-untersuchung mit uns durchgemacht.
alexandre
(Junior Mitglied
)
02 November, 2005 06:57
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Benotet nicht schlecht aber halt sich nicht an die FS
lg Alex
mutunus
(Board-Rookie
)
21 November, 2005 17:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
kann vielleicht jemand noch etwas genaueres über sie sagen? z.b. bringt sie ein kind mit? röntgenbilder? welches buch lernt man...?
wäre super, wenn jemand was dazu sagen könnte!
danke.
list78
(Board-Rookie
)
03 December, 2005 20:11
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
gibt es jemanden, der was genaueres über sie bzw ihre prüfung weiss?
danke!
list78
(Board-Rookie
)
13 December, 2005 16:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo. für alle, die es interessiert kann ich jetzt selbst was zu fr.prof rami sagen: sie ist recht nett, prüft auf verständniss und logik, der nachteil ist, dass sie sich nicht an die fragensammlung haltet. unsere fragen heute waren: endokarditis, pubertas tarda, zöliakie, zns tumoren, anorexie.
lg
amara27
(Cand. med. for.
)
28 December, 2005 14:01
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo,welches buch lernt man für prof rami? bin auch bei ihr ausgeschrieben!
danke für jeden tip!!! wie lange lernt man für diese prüfung?
digital.angel
(Cand. med. for.
)
28 December, 2005 21:06
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Gelbes Buch von Anna Montau.
Sunflower80
(Cand. med. for.
)
03 April, 2006 08:50
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo. Gibt's mittlerweile schon etwas mehr Infos zu Fr.Prof. Rami? Wäre sehr dankbar dafür! LG
klinkakli
(Junior Mitglied
)
04 April, 2006 13:35
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo !!
Habe in 3 Wochen bei ihr Prüfung!!
Außer, dass sie Diabetes als Speialgebiet hat, weiß ich nichts. Dass sie sich nicht an eine Fragensammlung hält i, ist echt mies. Das Fach ist einfach rieseig, wenn man sich nicht an die Institutsfragensammlung halten kann.
Bitte um info!!!!!!!
Sunflower80
(Cand. med. for.
)
25 April, 2006 17:58
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo!So, ich hatte heute bei Fr. Prof. Rami Prüfung und kann nur sagen, dass sie schon was verlangt, aber sonst eigentlich sehr nett ist und einem auch weiterhilft, wenn man nicht weiterweiß.
Die Fragen heute waren: Aortenisthmusstenose, DD Erbrechen beim Säugling,EBV, CF, DD Kleinwuchs, Varizellen, Zöliakie, Hypothyreose, Hirntumore.
Wirklich angenehme Prüfungssituation gewesen. Also keine Angst, wenn wer bei ihr ausgeschrieben ist!LG
klinkakli
(Junior Mitglied
)
28 April, 2006 15:17
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hatte auch am Dinstag bei ihr Prüfung. Fragen hat Sunflower schon geschrieben.Sie ist echt nett, will aber manchmal auf etwas Pingeliges raus. Aber dennoch: unbedingt hingehen, wenn man bei ihr ausgeschreiben ist. Habe die 1. Frage einigermaßen verhaut, was ich mir offensichtlich durch die anderen ausbessern konnte. HAbe dann einen 3er bekommen.
Frage an Sunflower: welche Noten hatte sie den noch verteilt? Bi ja früher gegangen.
petra_f
(Junior Mitglied
)
01 June, 2006 08:45
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Bitte, weiss jemand ob Sie Röntgenbilder prüft und welches Buch Sie empfählt? Die Sekräterin hat ja gesagt, aber ich habe so einen Gefühl Sie sagt ja zu allen Prüfern
Mary
(Junior Mitglied
)
22 June, 2006 18:27
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi! Wo hat Sunflower die Fragen gepostet?? Kann sie nicht finden!
Gandalf
(Veteran)
28 June, 2006 08:47
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
@mary: auf seite 1 stehen ein paar fragen
Bin jetzt auch bei Rami.. hat jemand vl. noch zusätzliche Fragen oder Tips, Hinweise für die Prüfung?
Danke
gitju
(Med-Forum Guru)
11 July, 2006 20:15
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi!
Also: Ich hatte Wilmstumor und PKU, das wars dann. Sie wollte mich nicht sofort gehen lassen, wie ich gemeint hab, daß mir zu Wilmstumor nichts einfällt ist. Das ganze war ein Ratespiel, bis sie dann doch gemeint hat, daß sie hofft, ich wär ihr nicht böse..
Sie ist sehr nett, kenn sie vom PA, und hätt ich nur irgnedwie mehr gelernt, wer weiß..
Hab nur wirklich absolut keine Ahnung gehabt, zuwenig bis gar nicht ernsthaft gelernt..
Die Kanditatin vor mir war 'sehr gut' benotet, hat zu allem was gewußt, prof.rami hat ihr auch geholfen notfalls, bzw nicht alles wissen war auch nicht so tragisch, nettes Prüfungsgespräch, nicht sonderlich in die tiefe gehend.
Alles in allem durchaus empfehlenswert!
alles liebe von gitju, die jetzt in die ferien geht!!!
gitju
(Med-Forum Guru)
02 October, 2006 13:34
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
@Gandalf
leider akzeptiert dein comp meine mail von gmx.at nicht..
Daher ganz kurz: kann dir nicht weiterhelfen, hab bei meiner Kollegin nicht aufgepaßt.
Wünsch dir alles Gute für morgen! lg, gitju
lazarus
(Premierminister)
02 October, 2006 17:12
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hallo,
hab sie im praktikum mal gefragt: sie empfiehlt den intensivkurs von muntau; ja sie ist diabetes-spezialistin, das gebiet sollte sitzen; bei genauerem nachfragen hat sie gemeint:" ich möchte niemanden sekieren und frage keine ausgefallenen sachen, doch die häugigen sachen eines jeden gebeites frage ich schon!"
ich finde, das sie eine gute prof. ist, soweit ich das in der kurzen zeit bewerten konnte; denn sie setzt sich ein, dass wir was lernen; sagt, dass wir letzendlich die veranwortung haben, ob wir was lernen wollen; und sie gibt auch einen feedback über gesagtes;
nachher bin ich zu jemanden anderen für di prüfung gekommen, doch was ich höre ist, dass sie bei der prüfung voll o.k. ist;
gutes gelingen
laz
Gandalf
(Veteran)
04 October, 2006 09:46
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hi!
Danke trotzdem gitju

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Sie ist sehr nett, angenehme atmosphäre, hilft oft weiter und gibt gute hinweise mit denen man auf so manches doch noch drauf kommt.
Sie hat mich auch nix ausgefallenes gefragt, aber zu den fragen möchte sie schon möglichst alles wissen.
meine waren: DD akutes Abdomen/Bauchschmerzen bei ca. einjährigen, Turner Syndrom, Mumps
otto
(Vizekanzler
)
20 October, 2006 08:00
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Kann mir jemand sagen, ob sie Röntgenbilder fragt; petra_f hat das auch schon gefragt, aber leider hat bis jetzt noch niemand eine Antwort darauf gegeben.
Wäre nämlich froh, wenn ich mir die Bilder sparen kann.
livia
(Senior Mitglied)
20 October, 2006 08:47
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
ich denke nicht; zumindest als ich zugehört hab, waren da keine bilder!
studiosi
(Cand. med. for
)
09 November, 2006 11:39
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hatte vorgestern bei ihr prüfung. prof. rami ist wirklich sehr sehr nett, sie hilft einem durch logisches denken weiter und verzeiht auch ein paar nicht gewusste zwischenfragen.
sie legt wert auf klinisches wissen: wie schaut der patient aus, welche symptome, welche untersuchungen macht man, aber man muss nicht genau wissen, welche antibiotika man zb gibt
wir hatten keine röntgenbilder
wienerauster
(Junior Mitglied
)
31 January, 2007 16:39
Re: Fr. Prof. Rami
Prof. Rami ist ganz nett - ich fürchte aber, daß ich ihr nicht ganz sympathisch war (sie ist wahrscheinlich nicht die einzige). Sie hat immer wieder nach Dingen gefragt, die ich eingangs schon erwähnt hatte - bin daher nicht gleich draufgekommen, daß sie das nochmal von mir hören will (mag auch sein, daß sie manches überhört hat). Fragen kommen auch bei ihr immer wieder => siehe gepostete Fragen hier im Forum bzw zuhören!
Alles in allem aber durchaus empfehlenswert.
Lg, WA
Chersaint
(Forum Sekretär
)
21 February, 2007 17:31
Re: Fr. Prof. Rami
Ich kann den obigen Beiträgen nur zustimmen, Prof. Rami ist eine ganz nette.
Da sie ja noch nicht so lange prüft (ich glaube max 2 Jahre) hat sie zwar keine Fragensammlung, allerdings fragt sie auch nichts Ausgefallenes. Eine Freundin von mir hatte bei ihr Prüfung:
Unterlagen: Braun FS als Grundlage, diese dann ausgearbeitet + Klinikleitfaden (da sie sehr klinisch prüft sicher nicht dumm)
Lernzeit: ca 14 Tage (aber wirklich!)
Note: Sehr gut
Also, ich würde sie empfehlen.
LG Chersaint
selki
(Senior Mitglied)
08 May, 2007 16:30
Re: Fr. Prof. Rami
Prof. Rami ist sehr nett, sie verlangt aber auch einiges. Sie wollte z.b. OP-Techniken bei Pylorusstenose/Ö-Reflux/VUR. Bei Mumps reicht ihr als Erreger nicht "VIRUS" - sie will es genau wissen. DD lernen! Impfplan anschauen!
Fazit: Machbar - aber sicher nicht mit Minimalaufwand.
listrax
(Cand. med. for
)
04 October, 2007 09:26
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
für alle die heute 4.10. bei Prof. Rami zuhören wollten und das hier noch rechtzeitig sehen: die Prüfung findet nicht statt - alle haben sich abgemeldet!
shiva
(Delgierter
)
08 October, 2007 16:52
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Gibts irgendwelche neuen Infos zu Prof. Rami? Neue Fragen? Bitte Fragen posten!
Wie lange habt Ihr gelernt?
Bin für jeden noch so kleinsten Tip dankbar!
Lg \:\)
Texas
(Junior Mitglied
)
19 December, 2007 08:31
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
also, ich hab sie mir gestern mal angehört weil ich bei ihr ausgeschrieben bin.
die frau ist ein wahnsinn. hat den ersten prüfling wirklich eine stunde lang ausgequetscht damit sie ihm doch noch ein genügend geben kann. ich glaub ich hätte den nämlich nach einer viertel stunde wieder heim geschickt.
sie ist wirklich seeeeehr geduldig und freundlich.
lg
Texas
(Junior Mitglied
)
08 January, 2008 15:03
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hatte heute bei ihr Prüfung und sie war wieder sehr nett.
Hat nichts außerhalb der Fragen gestellt, die im Forum gepostet sind.
Kann sie nur wärmstens weiterempfehlen, würd auch die Prüfung sofort wieder bei ihr machen!
Lg
advate
(Senior Mitglied)
15 March, 2008 17:32
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hab in drei wo bei prof.rami prfg.gibt es ausser die wenigen fragen in aktuelle prfgsfragen noch irgendwo fragen von ihr????
danke und lg
teufel9
(Cand. med. for
)
08 April, 2008 16:41
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hab heute bei prof rami prüfug gehabt: sie ist sehr nett wie schon alle hier erwähnt haben.
sie will der reihe nach alles systematisch hören, legt wert auf klinik, diagnose,...
ist aber extrem nett und hilft auch weiter. also jeder der bei ihr ausgeschrieben ist soll unbedingt hingehen. absolut empfehlenswert.
sie hält sie auch im grossen und ganzen an die fragen die im forum aktuelle prüfungsfragen vorkommen. heute war nur pertussis neu.
lg teufel
musica
(Senior Mitglied)
03 March, 2009 19:00
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallo! Hatte heute bei Ihr Prüfung und muss sagen, sie ist wirklich sehr nett. Hilft weiter. Sie legt wert auf die Klinik, d.h. sie will wissen, wie das Kind aussieht bei einer gewissen Erkrankung. Beim Prüfungsgespräch wird jedes Thema strukturell von der Anamnese bis zur Diagnostik/Therapie durchbesprochen. Sie ist wirklich sehr nett. Hingehen, wenn man bei ihr ist. Toitoitoi
scooby doo
(Mitglied)
26 March, 2009 15:27
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Prüft Frau Prof. Rami Röntgenbilder?
musica
(Senior Mitglied)
26 March, 2009 20:03
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Nein, bei mir nicht und was ich weiß, sonst auch nicht.
Helli
(Veteran)
18 May, 2009 00:55
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
hat irgendjemand eine ahnung wie eine DD frage bei der rami ausschaut, ich meine wenn da steht DD kopfschmerzen, ich zähle 10 Gründe davon aus, muss ich dann auf alle genau eingehen oder sucht sie sich da welche aus? hat da irgendjemand erfahurung, bin für jede hilfe dankbar!!
diese fragen sind bei ihr DD Fragen
DD Schmerzen im Leistenbereich
DD Kopfschmerzen
DD akutes Abdomen
DD Kleinwuchs
bitte bitte um hilfe!! Danke helli
Julchen
(Delgierter
)
01 June, 2010 23:11
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Die letzten Infos hier sind ja nun schon eine Weile her. Kann irgendwer was aktuelles von Frau Prof. Rami berichten? V.a. hält sie sich nun an den Institutskatalog, oder nicht? Decken die Fragen hier im Medforum ihren Pool ab?
Danke schon mal vorab!
skorpinchen
(Delgierter
)
02 June, 2010 21:16
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Hallöchen zusammen,
ich war nur einmal zuhören aber es kam die Frage Anorexie-wollte dann speziell Anorexia nervosa hören-glaube steht nicht am Lehrzielkatalog-allem in allem war sie sehr nett ,hat jeden 3 Fragen gestellt und mit Zwischenfragen sehr viel geholfen.Röntgenbild,Fälle etc. gab es keine .
lg skorpinchen
Julchen
(Delgierter
)
04 June, 2010 13:26
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Danke!
Julchen
(Delgierter
)
16 June, 2010 13:02
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Ich bin gestern bei Prof. Rami angetreten und kann sie nur wärmstens empfehlen. Sehr nettes angenehmes Prüfungsklima, alle Fragen aus dem im Forum kursierenden Pool. Wenn jemand hängt versucht sie wirklich weiter zu helfen. Angenehm fand ich auch Aussagen wie ,Dosierungen sind mir egal, das kann man alles nachlesen.' Oder ,Wenn ihnen ein Begriff nicht einfällt, dann beschreiben sie es.' z.B. wenn einem der Name für eine bestimmte Untersuchung grad nicht einfällt. Oder einer Kollegin ist gestern der Begriff ,Orchitis' als Mumpskomplikation entfallen. Sie hats dann einfach beschrieben, was das Problem ist und gut wars. Das fand ich sehr angenehm und fair, weil man damit zeigen kann, dass man trotzdem Ahnung hat. Hervorheben muss man bei ihr auch diese Engelsgeduld, die sie hat. Wahnsinn! Also, wenns auch nur irgendwie geht, wird sie versuchen den Kandidaten durchzubringen.
Wegen den DD: Es geht nicht darum jede einzelne möglich Diagnose durchzukauen. Sie meinte selbst ,Da sitzen wir übermorgen noch da.' Es geht darum, dass man sich überlegt, was zu tun ist, wenn ein Kind in die Ambulanz kommt mit z.B. Kopfschmerzen - 1.Blick aufs Kind und sich überlegen - akutes, schnelles Handeln notwendig oder kann ich zuwarten? Dann - Was kommt ursächlich in Frage? Und wie gehe ich vor, um zu einem Ergebnis zu kommen? Also gibt man erstmal einen kurzen Überblick was in Frage kommt (primäre/sekundäre, akute/chronische Kopfschmerzen) und fängt dann an zu beschreiben wie man vorgeht - erstmal eine ordentliche Anamnese erheben, dann das Kind untersuchen (z.B. auf Meningismus, Blutdruck messen, Fieber? V.a. Hydrozephalus? - Äußere Zeichen, Kopfumfang messen, in die Perzentilenkurve eintragen und auf Kreuzung nach oben achten!) usw. Je nach Verdacht weiterschicken zu HNO (Sinusitis), Zahn-, oder Augenarzt (Stauungspapille, Weit- oder Kurzsichtigkeit), Bildgebung ja/nein? Warum? Was ist im CT besser zu erkennen? (Frakturen, Blutung), was im MR? (Weichteile). Wie entscheiden sie, ob eine weitere Diagnostik nötig ist, wenn das Kind nach einem Monat zur Kontrolle kommt? --> Fragen, wie die letzte Zeit verlaufen ist? Besserungen? Verschlechterungen? Neue Symptome? Falls vorhanden, Kopfschmerztagebuch anschauen?
Auch bei den anderen Fragen läuft es so, dass sie einen erstmal erzählen lässt und dann versucht das Gelernte in einen praktischen Kontext zu bringen. D.h. man sollte sich immer versuchen vorzustellen - was wird die Eltern interessieren? Was muss ich ihnen sagen? z.B. Turner: Was hat mein Kind in der Zukunft zu erwarten? Wird es in die Schule gehen können? usw., oder Varizellen? Muss mein Kind vom Kindergarten/Schule daheim bleiben? Wie lange? usw.
So, das war jetzt recht ausführlich, aber es gab ja schon länger nichts aktuelles von Prof. Rami hier. Ich hoffe, ich konnte helfen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Insgesamt kann ich nur empfehlen - Wer ausgeschrieben ist sollte auf alle Fälle antreten!
Gelernt habe ich übrigens den Muntau und es kamen keine Fragen, die man damit oder mit ein wenig Hausverstand nicht beantworten hätte können.
Nike1
(Board-Rookie
)
08 April, 2011 08:49
Re: Frau Prof. Rami (Zusammenfassung)
Sie ist eine der nettesten Prüfer im 3. Abschnitt

Sie kommt von der Neonatologie und deshalb wollte sie auch etwas über Screening-Methoden (Zweck, Durchführung, Erkennung von Stoffwechselerkrankungen, aber keine Aufzählung von Krankheiten) wissen.
nicht hingehen wäre eine verpasste Gelegenheit

lG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast