Liebe Kollegen/innen
hat jemand von euch beim prof. Nanoff Prüfungsfragen mitgeschriben? Da Pharma Stoff nicht so einfach ist,wäre es hilfreich, alle Informationen mitzuteilen. Schreibt ihr BITTE Ablauf der Prüfung , Neben und Zwischenfragen.... Erfahrungen / Vergleich wenn man Vortest nicht bestanden/angetreten hat...
DANKE
PHARMA NOSTRIFIKATION-prof. Nanoff
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 17:48
Re: PHARMA NOSTRIFIKATION-prof. Nanoff
Habe eine alte Fragensammlung gefunden. Ist aber vom N201-Studium in nicht speziell für die Nostrifikation! Aber vielleicht kann man ja damit Schwerpunkte setzen oder sogar das Stoffgebiet einschränken.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Nanoff stellt 3 Fragen. Ein Rezept. Gibt Vorbereitungszeit.
Diese Fragensammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Allgem. Pharma
Pharmakokinetische Kenngrößen
Luftverschmutzung
Arzneimittelallergie
Kanzerogene
Eliminationsgeschw. v. Arzneimitteln
Arzneimittelstoffwechsel /hepat. Arzneimittelmetabolismus
Toxikologie
Schwermetallvergiftung
Bleivergiftung
ASS-Intoxikation
Alkoholvergiftung
Nikotinvergiftung
Rauchgasvergiftung
Neuro/Psych
Benzodiazepine
M. Parkinson
Lithium
R Antiepileptika
R Antidepressiva
Halluzinogene
Neuroleptika
GABA - Rezeptoren
Endokrinologie
R Kontrazeptiva (Celeste!)
Schilddrüsenhormone
R Osteoporose
R Vit. D
Diab. Mell. II
Behandlung der weiblichen Infertilität / Ovulationsauslösung
Herz/Kreislauf/Vegetativum
Digitalis/Herzglykoside
R Alpha-Sympathomimetika
Alpha-Blocker
Beta-Blocker
R chron. Herzinsuffizienz
R Angina pect.
R Husten
Ventr. Arrhythmie
Therapie des peripheren Kreislaufversagens
Ca++ Kanal Antagonisten
R Antiemetika
Indir. Sympathomimetika
ACE-Hemmer
R Asthma bronchiale
Serotonin, Serotonin Antagonisten
ADH / Vasopressin
Secale Alkaloide
Nitrovasodilatatoren
R Antihypertensiva
Antihistaminika
H2O/Elektrolyte/Blut
R Diuretika
Thiaziddiuretika
R Beinvenenthrombose
Lipidsenker
Behandlung von Anämien
R Hyperurikämie
Hypokaliämie
Carboanhydrase-Hemmer
GI
R Durchfall
Obstipation
R Rezidivprophylaxe Ulcus pepticum
Schmerz/Anästhesie
Opiate (+Ther.)
R Kopfschmerzen
Inhalationsnarkotika
Muskelrelaxantien
Antirheumatika
R Rückenschmerzen (M. Bechterew)
Lokalanästhesie, Spinalanästhesie
Injektionsnarkotika
Infektion/Antibiose
Cephalosporine
Sulfonamid-Antibiotika
Cyclosporin
Behandlung der TBC
R Lungenentzündung
Aminoglykosid-Antibiotika
R Mittelohrentzündung (Penicillin V)
R Akne vulg.
Tetracyclin
Cyclophosphamid
R Hepatits
R Harnwegsinfektion
Malaria – Therapie/Prophylaxe
R Sinusitis
Clostridium bot. /Neurotoxine
Antivirale Therapie /HIV
Antimykotika
Antibiotika gegen Anaerobier
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Nanoff stellt 3 Fragen. Ein Rezept. Gibt Vorbereitungszeit.
Diese Fragensammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Allgem. Pharma
Pharmakokinetische Kenngrößen
Luftverschmutzung
Arzneimittelallergie
Kanzerogene
Eliminationsgeschw. v. Arzneimitteln
Arzneimittelstoffwechsel /hepat. Arzneimittelmetabolismus
Toxikologie
Schwermetallvergiftung
Bleivergiftung
ASS-Intoxikation
Alkoholvergiftung
Nikotinvergiftung
Rauchgasvergiftung
Neuro/Psych
Benzodiazepine
M. Parkinson
Lithium
R Antiepileptika
R Antidepressiva
Halluzinogene
Neuroleptika
GABA - Rezeptoren
Endokrinologie
R Kontrazeptiva (Celeste!)
Schilddrüsenhormone
R Osteoporose
R Vit. D
Diab. Mell. II
Behandlung der weiblichen Infertilität / Ovulationsauslösung
Herz/Kreislauf/Vegetativum
Digitalis/Herzglykoside
R Alpha-Sympathomimetika
Alpha-Blocker
Beta-Blocker
R chron. Herzinsuffizienz
R Angina pect.
R Husten
Ventr. Arrhythmie
Therapie des peripheren Kreislaufversagens
Ca++ Kanal Antagonisten
R Antiemetika
Indir. Sympathomimetika
ACE-Hemmer
R Asthma bronchiale
Serotonin, Serotonin Antagonisten
ADH / Vasopressin
Secale Alkaloide
Nitrovasodilatatoren
R Antihypertensiva
Antihistaminika
H2O/Elektrolyte/Blut
R Diuretika
Thiaziddiuretika
R Beinvenenthrombose
Lipidsenker
Behandlung von Anämien
R Hyperurikämie
Hypokaliämie
Carboanhydrase-Hemmer
GI
R Durchfall
Obstipation
R Rezidivprophylaxe Ulcus pepticum
Schmerz/Anästhesie
Opiate (+Ther.)
R Kopfschmerzen
Inhalationsnarkotika
Muskelrelaxantien
Antirheumatika
R Rückenschmerzen (M. Bechterew)
Lokalanästhesie, Spinalanästhesie
Injektionsnarkotika
Infektion/Antibiose
Cephalosporine
Sulfonamid-Antibiotika
Cyclosporin
Behandlung der TBC
R Lungenentzündung
Aminoglykosid-Antibiotika
R Mittelohrentzündung (Penicillin V)
R Akne vulg.
Tetracyclin
Cyclophosphamid
R Hepatits
R Harnwegsinfektion
Malaria – Therapie/Prophylaxe
R Sinusitis
Clostridium bot. /Neurotoxine
Antivirale Therapie /HIV
Antimykotika
Antibiotika gegen Anaerobier
- Dateianhänge
-
- profnanoff.doc
- (29 KiB) 1080-mal heruntergeladen
Re: PHARMA NOSTRIFIKATION-prof. Nanoff
Hallo isistefi,
also Fragen vom Prof.Nanoff habe ich leider keine.
Der Unterschied zwischen mit und ohne Vortest, soweit ich mich erinnern kann (denn bei uns wurde diese Möglichkeit wieder rückgängig gemacht), war, dass man nach einem der Rezepte (plus komplettes Wissen dazu), mit dem Vortest nur noch 1-2 Fragen, ohne Vortest noch 3-4 Fragen gestellt bekam.
LG snowflake
also Fragen vom Prof.Nanoff habe ich leider keine.
Der Unterschied zwischen mit und ohne Vortest, soweit ich mich erinnern kann (denn bei uns wurde diese Möglichkeit wieder rückgängig gemacht), war, dass man nach einem der Rezepte (plus komplettes Wissen dazu), mit dem Vortest nur noch 1-2 Fragen, ohne Vortest noch 3-4 Fragen gestellt bekam.
LG snowflake
Re: PHARMA NOSTRIFIKATION-prof. Nanoff
Liebe Frank Starling und Snowflake,
danke für das Bemühen etwas Nützliches über prof. Nanoff erfahren zu können.
Sie haben Solidarität, Hilfsbereitschaft sowie Kollegialität gezeigt. Leider ist solche Verhalten für der Mehrzahl der Nostrikfikanten(die shon Phrama bestanden haben) Rarität. Scheint als Austauschen von Erfahrungen besonder schwer ist
Ich wünsche euch für den weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.
LG
isistefi
danke für das Bemühen etwas Nützliches über prof. Nanoff erfahren zu können.
Sie haben Solidarität, Hilfsbereitschaft sowie Kollegialität gezeigt. Leider ist solche Verhalten für der Mehrzahl der Nostrikfikanten(die shon Phrama bestanden haben) Rarität. Scheint als Austauschen von Erfahrungen besonder schwer ist




Ich wünsche euch für den weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.
LG
isistefi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste