Hallo zusammen,
hat jemand schon begonnen die Pharma Fragen auszuarbeiten?
Hat jemand Interesse an einem Austausch ggf. Interesse die Fragen zuverlässig auszuarbeiten?
Danke.
SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 17. Feb 2015, 12:04
Re: SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
Liebe/r Schwabenpfeil,
Ja, ich habe schon vor einiger Zeit mit der Ausarbeitung der Fragen für das schriftliche Pharma-Rigorosum begonnen (und bin in der Zwischenzeit leider nur recht langsam vorangekommen, aber das ist eine andere Geschichte) und würde mich sehr gerne darüber austauschen bzw. die dabei anstehende doch recht gewaltige Arbeit mehr oder minder gerecht aufteilen wollen!
Im Übrigen ist auch mir sehr an einer wirklich gewissenhaften und zuverlässigen Ausarbeitung der Fragen gelegen. Da aber wahrscheinlich jede/r von uns zumindest ein wenig voneinander abweichende Vorstellungen davon hat, was genau und zuverlässig genug ist, füge ich diesem Posting eine meiner Fragen-Ausarbeitungen (zum Thema Nicht-Opioid-Analgetika) an. Lass´ mich dann bitte so bald wie es dir/euch möglich ist wissen, ob mein Stil der Ausarbeitung in etwa deiner Zielvorstellung entspricht!
Ich hoffe sehr auf eine gute und produktive Zusammenarbeit in der Zukunft und möchte dir und allen mitlesenden KollegInnen einstweilen noch ein gutes Vorankommen im Pharma-Lernstoff und vor allem auch (allen Widrigkeiten zum Trotze) unerschütterliche Zuversicht wünschen!
LG Janus
Ja, ich habe schon vor einiger Zeit mit der Ausarbeitung der Fragen für das schriftliche Pharma-Rigorosum begonnen (und bin in der Zwischenzeit leider nur recht langsam vorangekommen, aber das ist eine andere Geschichte) und würde mich sehr gerne darüber austauschen bzw. die dabei anstehende doch recht gewaltige Arbeit mehr oder minder gerecht aufteilen wollen!



LG Janus
- Dateianhänge
-
- Ausarbeitung Frage 2 - Nicht-opioide Analgetika.pdf
- (387.83 KiB) 1210-mal heruntergeladen
Re: SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
Liebe diesen Thread lesende und mit pharma-leidende KollegInnen,
Da bislang weder auf den Appell des/der Kollegen/in Schwabenpfeil noch auf meine diesbezügliche Entgegnung irgendeine Reaktion Eurerseits erfolgt ist (abgesehen natürlich von bis dato 15 Downloads der von mir eingestellten Ausarbeitung zu NSAID), möchte ich nochmals alle mit in der Pharma-Bredouille steckenden Kolleginnen und Kollegen eindringlichst darum ersuchen, sich nach Maßgabe der jeweiligen individuellen Möglichkeiten an der gemeinschaftlichen Erarbeitung des Pharma-Lehrstoffes zu beteiligen! Auch wer neben dem Studium Teil- oder gar Vollzeit arbeiten muß, familiäre und sonstige private Verpflichtungen hat, kann und sollte sich meiner Meinung nach trotzdem entsprechend einbringen; und sei es "nur" mit der vollständigen Ausarbeitung _einer Frage pro Monat und Person_! Ich persönlich denke, daß letztere Maßgabe doch für jede/n von uns zu schaffen sein müßte - und wenn sich nur genug von uns LeidensgenossInnen zusammenfinden, so können wir zusammen den Pharma-Fragenkatalog in einigermaßen angemessener Zeit vollständig ausarbeiten, lernen und auch diese jetzt vielleicht noch unüberwindlich scheinende Hürde endlich glücklich hinter uns lassen! Anstatt jede/r für sich mehr oder weniger effizient dahinzuwerkeln, sollten wir unsere Kräfte lieber bündeln, die Ergebnisse unserer Arbeit (bildlich gesprochen) in einen gemeinsamen Topf werfen und uns dadurch auch gegenseitig unterstützen und entlasten! In diesem Sinne möchte ich Euch nochmals so dringend wie auch auch herzlich darum ersuchen, euch in diesem Thread oder per PN zu melden, damit wir gemeinsam eine uns allen das so heiß ersehnte Pharma-Rigorosumszeugnis bringende Lernkooperative schaffen können!
Mit den besten Wünschen für Euren Erfolg beim Ausarbeiten und Lernen sowie voller Hoffnung auf zahlreiche Rückmeldungen,
Janus
Da bislang weder auf den Appell des/der Kollegen/in Schwabenpfeil noch auf meine diesbezügliche Entgegnung irgendeine Reaktion Eurerseits erfolgt ist (abgesehen natürlich von bis dato 15 Downloads der von mir eingestellten Ausarbeitung zu NSAID), möchte ich nochmals alle mit in der Pharma-Bredouille steckenden Kolleginnen und Kollegen eindringlichst darum ersuchen, sich nach Maßgabe der jeweiligen individuellen Möglichkeiten an der gemeinschaftlichen Erarbeitung des Pharma-Lehrstoffes zu beteiligen! Auch wer neben dem Studium Teil- oder gar Vollzeit arbeiten muß, familiäre und sonstige private Verpflichtungen hat, kann und sollte sich meiner Meinung nach trotzdem entsprechend einbringen; und sei es "nur" mit der vollständigen Ausarbeitung _einer Frage pro Monat und Person_! Ich persönlich denke, daß letztere Maßgabe doch für jede/n von uns zu schaffen sein müßte - und wenn sich nur genug von uns LeidensgenossInnen zusammenfinden, so können wir zusammen den Pharma-Fragenkatalog in einigermaßen angemessener Zeit vollständig ausarbeiten, lernen und auch diese jetzt vielleicht noch unüberwindlich scheinende Hürde endlich glücklich hinter uns lassen! Anstatt jede/r für sich mehr oder weniger effizient dahinzuwerkeln, sollten wir unsere Kräfte lieber bündeln, die Ergebnisse unserer Arbeit (bildlich gesprochen) in einen gemeinsamen Topf werfen und uns dadurch auch gegenseitig unterstützen und entlasten! In diesem Sinne möchte ich Euch nochmals so dringend wie auch auch herzlich darum ersuchen, euch in diesem Thread oder per PN zu melden, damit wir gemeinsam eine uns allen das so heiß ersehnte Pharma-Rigorosumszeugnis bringende Lernkooperative schaffen können!
Mit den besten Wünschen für Euren Erfolg beim Ausarbeiten und Lernen sowie voller Hoffnung auf zahlreiche Rückmeldungen,
Janus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 17. Feb 2015, 12:04
Re: SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
Janus, ich habe Dir eine PN geschrieben
Re: SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
Lieber Janus, auch von mir eine PN 
Freue mich auf Antwort.
LG snowflake

Freue mich auf Antwort.
LG snowflake
Re: SCHRIFTLICHES PHARMA RIGOROSUM
Lieber Schwabenpfeil,
ich habe auch dir eine PN geschrieben.
Freu mich auf Antwort!
LG snowflake
ich habe auch dir eine PN geschrieben.
Freu mich auf Antwort!
LG snowflake
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste