Aus der alte Medforum:
Hr. Prof. Strobl
jasmin-tea, 28.12.02:
Hab bekommen: Epiphysenlösung als Röntgenbild, BNS - Anfälle als FAllbeispiel, Transposition der großen Gefäße und Kindesmißbrauch (plus Münchhausen Syndrom).
Sonst war noch Rachitis, Osteomyelitis, u. an mehr erinnere ich mich nicht!! (wahrscheinlich gut verdrängt
lg, J
kb, 6.3.03:
jeder kandidat bekommt ein röndgenbild, ein fallbeispiel und 2-3 weitere fragen. fragensammling gibt es keine von ihm, er hält sich aber im großen und ganzen an den prüfungskatalog (erhältich bei der sekretärin).
-fsme
-phenylketonurie
-osteomyelitis
-ösophagusatresie
-bns-krämpfe
-kindermißbrauch
-bronchiolitis
-hypothyreose
-aphthoide gingivostomatitis
-fallot-tetralogie
-transposition der großen gefäße
-muttermilchernährung
penultipar
(Junior Mitglied
)
05 November, 2004 09:37
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Strobl (Kinder)
04.11.2004
Prof. Strobl ist wirklich sehr, sehr geduldig und hilft auch mal weiter, wenn die Wissensbrocken so groß sind, daß sie auf der Zunge keinen Platz finden. \:D
Folgende Fragen wurden gestellt:
Röntgenbild:
Pneumonie
Fallbeispiel:
Kind mit bekannter latenter NNR-Insuffizienz
und akuter Infektion - Probleme und Treatment?
Fragen:
Exanthema subitum
Vesico-ureteraler Reflux
FSME
Rö:
Bronchiolitis obliterans
Fall:
Fieberkrampf
Fragen:
Somatotropinmangel
Leukämie
Rö:
Fraktur des Os parietale
Fall:
Gleithoden
Fragen:
Eisenmangelanämie
Morbus Crohn
xingu
(Junior Mitglied
)
02 December, 2004 23:42
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Strobl (Kinder)
hier die fragen von heute (2.12.04):
(1) Röntgen: normaler thymus (mit wellenzeichen)
(2) Fall: 10a mädchen mit konjunktivitis, hohem fieber und grobfleckig, konfluierendem exanthem -> Diagnose: Masern
(3) Galaktosämie
(4) seborrhoische dermatitis (DD: atopisches ekzem)
----------
(1) Röntgen: "weiße lunge"
(2) Fall: bub bisher gesund, zeigt plötzlich starke kopfschmerzen und morgendliches erbrechen
und Intentionstremor, Gangunsicherheiten, überschießende Bewegungen (= Ataxie) -> Diagnose: Kleinhirntumor (bes. medulloblastome)
und Hirndruckzeichen
(3) Angeborene Hypothyreose
(4) Hämolytisch Urämisches Syndrom
----------
(1) Röntgen: brochopulmonale Dysplasie
(2) Fall: Frühgeborenes (in 30.SSW) und schweren partalen und postpartalen Komplikationen (IRDS)
zeigt nach 3 wochen auf der säuglingsstation plötzlich rez anfälle
bei denen das kind die arme vor der brust kreuzt und den kopf beugt -> Diagnose: BNS-Anfälle
(3) Sepsis
(4) Fallot-Tetralogie
timmi
(Premierminister)
29 April, 2005 20:56
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Strobl (Kinder)
Medizinmann 03 März, 2005
Immer 4 Fragen:
1. Röntgen
2. Klinisches Fallbeispiel
3. und 4. irgendein pädiatrisches Krankheitsbild
5 Kandidaten:
I.1. Rö: Thymus
I.2. Fall: Commotio cerebri
I.3. RS-Virus
I.4. M. Hirschsprung
II.1. Rö: Duodenalatresie
II.2. Fall: Neugeborenensepsis
II.3. M. Down (Trisomie 21)
II.4. Osteomyelitis
III.1. Rö: Rachitis
III.2. Fall: Kind in der Nacht mit insp. Stridor
III.3. Spina bifida
III.4. Apgar-Score
III.5. Mumps
IV.1. Rö: Spannungnspneumothorax
IV.2. Fall: Waterhouse-Friderichson-Syndrom
IV.3. Kryptorchismus
IV.4. Apnoen
V.1. Rö: Lungenmetastase
V.2. Fall: Harnwegsinfekt
V.3. Osteosarkom
V.4. Aortenisthmusstenose
Sehr netter ruhiger Prüfer,
viel Glück beim Rigorosum,
LG Medizinmann
timmi
(Premierminister)
29 April, 2005 21:08
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Strobl (Kinder)
m 28.04.05
RTG:Genau baschreiben(wie bei Radio) und auch Klinik wissen
MUG Reflux Grad 2
Bronchpulmonale dysplasie
Frac.os. parietale
Kraniopharyngeom
Lungenmetastase
Fälle: Guillain Barré
cys.Fibrose
Cyan.Herzvitium
Schwangere mit HepB hat entbunden( E Antigen, IgM usw...Antikörper positiv, d.h. aktive Inf.)
Fragen: M.Crohn
Galaktosämie
SIDS
Gallensgangatresie
RDS
Leukämie
Frühgeborenen ´Probleme´(Apnoe, RDS...kurz besprechen)
Mononukleose
mehr weiss ich leider nicht mehr
es sind alle mit 1er und 2er durchgekommen, waren aber gut vorbereitet bzw. Glück mit Fragen ;\)
lg
pet
(Junior Mitglied
)
13 May, 2005 10:44
Re: Hr. Prof. Strobl
also hier sind die fragen von der gestrigen prüfung:
rtg:lungenödem
aortenisthmusstenose
interstitielle pneumonie
spannungspneumothorax
fälle:
-ein Kind mit fieber 40,5 fängt an symmetrisch mit den beinen und ärmen zu schlagen, nystagmus: fieberkrampf
-ein neugeborenes mit angeschwollenen brustwarzen:
harmlose reizung der brustwarzen, kann beim neugeborenen vorkommen
-ein neugeborenes mit lymphödemen an händen und füßen, auffälliges schildkrötenförmiges thorax, weitstehenden mamillen:
ullrich-turner syndrom
-ein 6jh.bub mit gangstörungen, ataxie, kopfschmerzen:
medulloblastom
wichtig differenzialdiagnosen zu erwähnen, prognose, diagnostik, therapie...
Fragen:
1.angeborene hypothyreose
enuresis nocturna
2.mekoniumaspiration
hus
seborrhoische säuglingsdermatitis
3.nephrotisches syndrom
kinder der diabetes-kranker mütter
4.m.fallot
mumps
also nichts ausgefallenes, nur es ist wichtig sich nicht nur an den lehrzielkatalog zu orientieren, da er auch häufige oder wichtige krankheiten fragt, die nicht drinnen stehen.
lg
Kinderheilkunde - Prof. Strobl
Re: Kinderheilkunde - Prof. Strobl
...und noch mehr aus der alte Medforum:
Prof. Strobl
andrealorenz, 19.5.02:
HILFE!wer kennt ihn?bin bei ihm ausgeschrieben,kenn ihn nicht, es ist eine katastrophe. wäre sehr glücklich über eine antwort von euch, wer war schon mal zuhören. bitte bitte bitte um antwort,danke andrea
suli, 20.5.02:
hi
war noch nie bei ihm zuhören, habe aber gehört dass er mit patienten prüft, viellleicht auch mit rö.bilder.
verständnis ist wichtig, stoffwechsel ist auch gern von ihm geprüft, gehe aber zuhören
das ist leider alles was ich weiss
andrealorenz, 20.5.02:
danke suli für den tipp und das du dir mühe gemacht hast,mir zu antworten
ewexl, 21.10.02:
es gibt auch eine kleine Fs auf Med.stud.at ...Seitenintern...
ich bin auch bei ihm ausgeschrieben und das is alles was ich über ihn finden konnte...
Vie Spaß noch beim Lernen...
EVE
-------------------------------------------------
suli, 1.11.03:
er fragt nach einem schema, er hat für sich fragen karten, also er stellt immer die selben fragen;
immer ein RÖ.insbesondere pulmo-pneumo
eine mangelerkrankung, insbesondere fe.anämie
leber und niere sind seine liebblingsorgane
stoffwechselerkrankungen genau anschauen.-->galaktosämie, pku etc
s.
tiroler, 14.5.04:
prüfer sehr nett, geduldig, ruhig, rundum angenehm und empehlenswert
meine fragen:
Rö: Thymus bei gesundem säugling
Fallbsp: plazenta praevia, sectio 32ssw, apgar=1, reanimation, intubation, irds, 3 wochen später auf normalstation fällt der schwester auf, dass der säugling vor allem beim aufwachen symetrisch beide arme nach oben wirft: untersuchungen? (sono, mrt, bb,...); was hat er? (dd epi, meningitis,...); therapie? (antikonvulsiva,...)
Fragen: nephrotisches syndrom, toxoplasmose
mavie
(Assistent
)
28 November, 2004 19:46
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hat jemand zufällig ein paar aktuelle fragen, die er dieses semster so gestellt hat??? irgendwie nimmt der stoff kein ende für mich. wär für alle tipps dankbar \:\) )
merci, mavie
KallistoAdministrator
(Premierminister)
28 November, 2004 20:04
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Seit wann werden aktuelle Fragen hier gesucht & gefunden ????? "Sag" nur 68 Beiträge !!!
mavie
(Assistent
)
28 November, 2004 21:45
Re: Strobl (Zusammenfassung)
sei gegrüßt liebe kallisto!
habe ja nach fragen und TIPPS gesucht! (abgesehen davon, dass auch HIER einige fragen gepostet wurden)
aber mir ist schon klar:
"AKTUELLE PRÜFUNGSFRAGEN, 3:ABSCHNITT"
mavie
Medizinmann
(Mitglied
)
03 March, 2005 12:03
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Ich hatte heute (3.3.2005) bei Prof. Strobl Prüfung, er ist ein sehr ruhiger und netter Prüfer. Prüft immer nach demselben Schema: Ein Röntgenbild, ein klinischer Fall und 2 andere Krankheiten.
Also man soll auf jeden Fall hingehen, aber insgesamt sind die meisten Kinderprüfer eigentlich ganz nett.
Fragen gibts auch von ihm bei den "aktuellen Prüfungsfragen 3. Abschnitt", hab ich gerade frisch reingestellt.
LG, Medizinmann
timmi
(Premierminister)
14 April, 2005 09:52
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Hallo!
Welches Buch habts ihr gelernt?
Reicht der Lissauer?
Danke
lg
j220480
(Cand. med. for.
)
18 April, 2005 14:53
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hei, bin beim strobl ausgeschrieben und kann ihn leider vor meiner prüfung nicht mehr hören, deshalb wär ich froh um ein paar weiter tips. und wie benotet er? ist es schwer durchzufallen? daanke
timmi
(Premierminister)
29 April, 2005 20:54
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Hallo,
hab gestern die Prüfung gehabt.
Der Prof.Strobl ist ein netter und hilft weiter, kann ich nur bestätigen.
Er prüft aber schon genauer und nur Prüfungskatalog reicht sicher nicht.
Er will bestimmte Sachen schon hören und führt einem mit nachfragen dorthin bis man es sagt. Was sehr angenehm ist wenn man auf der Leitung steht.
Hab schon Interne und Chirurgie was sicher sehr geholfen hat.
Hab Koletzko gelernt.
Prüfungsfragen werde ich ins richtge Forum schreiben.
lg
pet
(Junior Mitglied
)
13 May, 2005 10:25
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hallo,
hab gestern bei ihm die prüfung gehabt.
also prof.strobl ist ruhig, macht witze, ist geduldig ,aber streng.Prüft auch sachen,die nicht im lehrzielkatalog drinnen stehen.also aufpassen und lieber noch welche häufige krankheiten anschauen. beim rtg will er eine beschreibung ,wie bei radio prüfung auch mit differenzialdiagnosen usw.aber im ganzen sicher empfehlenswert auch wenn man das gefühl hat, dass man mit dem stoff nicht fertig geworden ist.
lg
j220480
(Cand. med. for.
)
17 May, 2005 18:49
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hallo,
war bei prof. strobl ausgeschrieben und deshalb zuhören. also er hält sich nicht an den prüfungskatalog, obwohl er offiziell sollte... ausserdem hat er mir persönlich gesagt, dass er umso mehr und umso schwerer prüft, wenn jemand viel kann...ich persönlich finde ihn absolut nicht empfehlenswert und er fragt sehr ausgefallene sachen...also das buch von a bis z lernen...lg
timmi
(Premierminister)
17 May, 2005 23:27
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Ja, stimmt schon, deshalb wurde ich es eben empfehlen erst nach den grossen Prüfungen zu machen. Da manche Sachen nichtemal im Kinderbuch stehen und er will die doch und genau.
Ist aber trotzdem sehr nett. Alles muss man ja auch nicht wissen.
lg
Kiwi1
(Junior Mitglied
)
27 May, 2005 11:28
Re: Strobl
Hi,
würde auch ganz gerne wissen, welches Buch man am besten bei ihm lernen soll. sind leider bis jetzt nicht viele Antworten zu dieser Frage gekommen.
Danke
Prof. Strobl
andrealorenz, 19.5.02:
HILFE!wer kennt ihn?bin bei ihm ausgeschrieben,kenn ihn nicht, es ist eine katastrophe. wäre sehr glücklich über eine antwort von euch, wer war schon mal zuhören. bitte bitte bitte um antwort,danke andrea
suli, 20.5.02:
hi
war noch nie bei ihm zuhören, habe aber gehört dass er mit patienten prüft, viellleicht auch mit rö.bilder.
verständnis ist wichtig, stoffwechsel ist auch gern von ihm geprüft, gehe aber zuhören
das ist leider alles was ich weiss
andrealorenz, 20.5.02:
danke suli für den tipp und das du dir mühe gemacht hast,mir zu antworten
ewexl, 21.10.02:
es gibt auch eine kleine Fs auf Med.stud.at ...Seitenintern...
ich bin auch bei ihm ausgeschrieben und das is alles was ich über ihn finden konnte...
Vie Spaß noch beim Lernen...
EVE
-------------------------------------------------
suli, 1.11.03:
er fragt nach einem schema, er hat für sich fragen karten, also er stellt immer die selben fragen;
immer ein RÖ.insbesondere pulmo-pneumo
eine mangelerkrankung, insbesondere fe.anämie
leber und niere sind seine liebblingsorgane
stoffwechselerkrankungen genau anschauen.-->galaktosämie, pku etc
s.
tiroler, 14.5.04:
prüfer sehr nett, geduldig, ruhig, rundum angenehm und empehlenswert
meine fragen:
Rö: Thymus bei gesundem säugling
Fallbsp: plazenta praevia, sectio 32ssw, apgar=1, reanimation, intubation, irds, 3 wochen später auf normalstation fällt der schwester auf, dass der säugling vor allem beim aufwachen symetrisch beide arme nach oben wirft: untersuchungen? (sono, mrt, bb,...); was hat er? (dd epi, meningitis,...); therapie? (antikonvulsiva,...)
Fragen: nephrotisches syndrom, toxoplasmose
mavie
(Assistent
)
28 November, 2004 19:46
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hat jemand zufällig ein paar aktuelle fragen, die er dieses semster so gestellt hat??? irgendwie nimmt der stoff kein ende für mich. wär für alle tipps dankbar \:\) )
merci, mavie
KallistoAdministrator
(Premierminister)
28 November, 2004 20:04
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Seit wann werden aktuelle Fragen hier gesucht & gefunden ????? "Sag" nur 68 Beiträge !!!
mavie
(Assistent
)
28 November, 2004 21:45
Re: Strobl (Zusammenfassung)
sei gegrüßt liebe kallisto!
habe ja nach fragen und TIPPS gesucht! (abgesehen davon, dass auch HIER einige fragen gepostet wurden)
aber mir ist schon klar:
"AKTUELLE PRÜFUNGSFRAGEN, 3:ABSCHNITT"

mavie
Medizinmann
(Mitglied
)
03 March, 2005 12:03
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Ich hatte heute (3.3.2005) bei Prof. Strobl Prüfung, er ist ein sehr ruhiger und netter Prüfer. Prüft immer nach demselben Schema: Ein Röntgenbild, ein klinischer Fall und 2 andere Krankheiten.
Also man soll auf jeden Fall hingehen, aber insgesamt sind die meisten Kinderprüfer eigentlich ganz nett.
Fragen gibts auch von ihm bei den "aktuellen Prüfungsfragen 3. Abschnitt", hab ich gerade frisch reingestellt.
LG, Medizinmann
timmi
(Premierminister)
14 April, 2005 09:52
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Hallo!
Welches Buch habts ihr gelernt?
Reicht der Lissauer?
Danke
lg
j220480
(Cand. med. for.
)
18 April, 2005 14:53
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hei, bin beim strobl ausgeschrieben und kann ihn leider vor meiner prüfung nicht mehr hören, deshalb wär ich froh um ein paar weiter tips. und wie benotet er? ist es schwer durchzufallen? daanke
timmi
(Premierminister)
29 April, 2005 20:54
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Hallo,
hab gestern die Prüfung gehabt.
Der Prof.Strobl ist ein netter und hilft weiter, kann ich nur bestätigen.
Er prüft aber schon genauer und nur Prüfungskatalog reicht sicher nicht.
Er will bestimmte Sachen schon hören und führt einem mit nachfragen dorthin bis man es sagt. Was sehr angenehm ist wenn man auf der Leitung steht.
Hab schon Interne und Chirurgie was sicher sehr geholfen hat.
Hab Koletzko gelernt.
Prüfungsfragen werde ich ins richtge Forum schreiben.
lg
pet
(Junior Mitglied
)
13 May, 2005 10:25
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hallo,
hab gestern bei ihm die prüfung gehabt.
also prof.strobl ist ruhig, macht witze, ist geduldig ,aber streng.Prüft auch sachen,die nicht im lehrzielkatalog drinnen stehen.also aufpassen und lieber noch welche häufige krankheiten anschauen. beim rtg will er eine beschreibung ,wie bei radio prüfung auch mit differenzialdiagnosen usw.aber im ganzen sicher empfehlenswert auch wenn man das gefühl hat, dass man mit dem stoff nicht fertig geworden ist.
lg
j220480
(Cand. med. for.
)
17 May, 2005 18:49
Re: Strobl (Zusammenfassung)
hallo,
war bei prof. strobl ausgeschrieben und deshalb zuhören. also er hält sich nicht an den prüfungskatalog, obwohl er offiziell sollte... ausserdem hat er mir persönlich gesagt, dass er umso mehr und umso schwerer prüft, wenn jemand viel kann...ich persönlich finde ihn absolut nicht empfehlenswert und er fragt sehr ausgefallene sachen...also das buch von a bis z lernen...lg
timmi
(Premierminister)
17 May, 2005 23:27
Re: Strobl (Zusammenfassung)
Ja, stimmt schon, deshalb wurde ich es eben empfehlen erst nach den grossen Prüfungen zu machen. Da manche Sachen nichtemal im Kinderbuch stehen und er will die doch und genau.
Ist aber trotzdem sehr nett. Alles muss man ja auch nicht wissen.
lg
Kiwi1
(Junior Mitglied
)
27 May, 2005 11:28
Re: Strobl
Hi,
würde auch ganz gerne wissen, welches Buch man am besten bei ihm lernen soll. sind leider bis jetzt nicht viele Antworten zu dieser Frage gekommen.
Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste