Kinderheilkunde - Prof. Koller
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 11:42
Aus der Alte Medforum:
Prof. Koller
Pheb, 17.12.02:
säuglings bronchiolitis
myocarditis
werdnig hoffmann
varicellen
purpura schönlein hennoch
kawasaki
meningokokken
cfw, 22.1.03:
hypothyreose
atopische dermatitis - therapie
parotitis epidemica = mumps
leukosen - symptome
mukoviszidose - therapie
röteln
Arline, 27.1.03:
Pfeiffer'sches Drüsenfieber
Transposition der großen Gefäße
Sprue (Zöliakie)
Hämolytisch-urämisches Syndrom
Ventrikelseptumdefekt
Meningokokken-Meningitis und -Sepsis
Diabetes insipidus renalis
Typische Komplikationen bei Frühgeborenen
Scharlach
Kawasaki-Syndrom
Hypoglykämien beim Neugeborenen
Komplikationen der Masern
Hoffe, irgendjemandem damit geholfen zu haben.
arline
gag, 10.3.03:
Waterhous-Friederichsen-Syndrom
Scharlach
Myokarditis
Gastroenteritis
Kawasaki-syndrom
Purpura Schönlein-Henoch
Mumps
BNS-Epilepsie
M.Crohn
Minderwuchsdiagnostik
Atopische Dermatitis
Lg-gag
Stabilo, 26.5.03:
Ich habe ihn weder als besonders streng noch als besonders leicht empfungen - so ein Mittelding eben. gefragt hat er damals:
Myocarditis
HUS
Masern-Kompl.
Kawasaki
Konnatale Toxo
PKU
DD Scharlach u Angina tonisillaris
Die Kandidaten waren meiner Meinung nach gerecht benotet worden - im Ganzen also ganz ok.
Gruss
Tzanna, 11.6.03:
Typische Keime und Klinik bakterieller Pneumonien im Kindesalter
Leucinose
AGS
Fall: Kind kommt mit Systolikum
Fallot’sche Tetralogie
Hashimoto Thyreoiditis
Komplikationen von Morbilli
Ursachen von Husten
M. Wernig-Hoffmann
Komplikationen von Mumps
Hämolytisch-urämisches Syndrom
Meningokokken Sepsis
Abklärung von Minderwuchs
Mukoviszidose
Komplikationen des extrem Frühgeborenen
Komplikationen von Varicella
16.6.2003
Akute und chronische Otitis media
Extrahepatische Gallengangsatresie
Erythema chronicum migrans
Aortenisthmusstenose
Phenylketonurie
Kawasaki Syndrom
Symptome eines Kindes mit Verdacht auf Hirntumor
Impetigo contagiosa
Cystische Fibrose
Trisomie 21
Bence-Jones Kriterien
Komplizierter Harnwegsinfekt
Toblerone
(Newcomer)
23 May, 2005 16:58
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
23. Mai 2005
Kopfschmerz
Komplikationen beim Neugeborenen
Komplikationen beim Frühgeborenen
Fast Ertrinken
AGS
Symptome bei Leukämie
Ventrikel-Septum-Defekt
Mononukleose
Mumps
Mucoviszidose, extrapulmonale Probleme
atopische Dermatitis beim Säugling
Morbus Duchenne
Morbus Werdning-Hoffmann
Masern
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
24 May, 2005 07:49
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Quote:
aip
hallo!
meine fragen waren:
fast ertrunkenes kind
atopische dermatitis
m duchenne
sonst hat er eigentlich nur von der fragensammlung vom institut gefragt!!!
Manuel
(Junior Mitglied
)
24 April, 2006 21:47
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
HUS
Trisomie21
Pertussi
Werdnig-Hoffmann
Myokarditis Klinik+Diagnose (typ EKG Veränderungen + US, dann erst Biopsie)
Mumps DD Speichelstein (Amylase im Serum bestimmen)
CF
AGS (Was bestimmt man im Blut? 17OH Progesteron, DHEAS)
Komplikationen von Masern
typ ambulant erwobene Pneumonieerreger bei einem Kleinkind (welcher macht einen schleichenden Verlauf? Mycoplasma)
Symptome bei einer Raumforderung
Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion (GN,..)
Galenus
(Premierminister)
19 June, 2006 15:26
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
rachitis: welche form hat der rumpf? wie geige (wegen Harrison sulcus). was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? hypokalzämische tetanie => exitus
urtikaria: ursachen? zusätzlich zu dem was im Lissauer steht, auch infekte!!! (campylobacter, streptos, ... )
was ist "FUO"? ich ==> (übrigens: FUO = fever of unknown origin)
ersatzfrage: pertussis: therapie: Ab zum schutz der gefahr bei 2monate altem kind? apnoe + exitus, daher stationäre überwachung!
Galenus
(Premierminister)
03 July, 2006 07:05
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Quote:
Original erstellt von Galenus':
was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? hypokalzämische tetanie => exitus
er hat mir das bei der prüfung zwar so gesagt; es ist aber kompletter blödsinn. bei vitamin-D-intox kommt es zu einer hypERkalzämie -- das geschieht allerdings erst bei ein paar zigtausend IE Vitamin D3. die empfohlene tagesdosis sind aber nur ein paar hundert IE. ( Artikel )
lg
sylvi
(Junior Mitglied
)
01 November, 2006 16:39
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
31.10.
1.kandidat:
hypertrophe pylorusstenose und DD
werdnig hoffmann
mumps
2.
AGS
Dehydratation
masern komplikationen
die restlichen kandidaten weiss i ned
alles gute
getor
(Junior Mitglied
)
22 November, 2006 00:16
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Meine Fragen am 21.11.06
1.) Kawasakisyndrom
2.) Fieberhafter Harnwegsinfekt
3.) Stellen Sie rein klinisch die DD
Angina Tonsillaris u.Mononucleose
LG Euer alter Getor
paprika
(Senior Mitglied)
22 November, 2006 16:43
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
so, hier die restlichen fragen vom 21.11.2006
1.
Symptome eines Kindes mit Hypothyreose
Komplikationen von Frühgeborenen
Mumps
2.
Klinische Symptome bzw. Untersuchungsbefunde bei Aortenisthmusstenose
Ursachen einer Urticaria im Kindesalter
Klinischer Verlauf von Masern
3.
Fallot'sche Tetralogie
Verdacht auf Kindesmißhandlung
Komplikationen bei Mumps
paprika
(Senior Mitglied)
11 December, 2006 21:55
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
meine fragen heute waren:
1. kind kommt mit kopfschmerzen und braunem harn --> gn, nephritis, nephrotisches, nephritisches syndrom
2. dehydratation: symptome, therapie, arten
3. exanthema subitum
kann mich bei der 1. kandidatin nur mehr an 1 frage erinnern: kawasaki-syndrom
inchen
(Med-Forum Guru)
30 March, 2007 12:05
Re: Prof. Koller
fragen vom 26.3.07:
werdnig-hoffmann
pneumonie-erreger in welchem alter
masern-komplikationen
x0-syndrom
cf
varicellen-komplikationen
kawasaki
unterschied:mononukleose,scharlach
??
lg
sarah
(Veteran)
13 November, 2007 16:53
Re: Prof. Koller
Fragen vom 12.11.2007
nur 1 Kandidat
- Welche Komplikationen können bei Frühgeborenen auftreten ?
- Mb.Hirschsprung
- Mb.Kawasaki
- Ersatzfrage : Rachitis
katinka
(Veteran)
21 January, 2008 14:50
Re: Prof. Koller
ITP mit DD
AGS
Mumps-Komplikationen
sandy14
(Junior Mitglied
)
05 May, 2008 18:02
Re: Prof. Koller
Stell euch hier zusammengefasste Fragen von Prof.Koller zur Verfügung mit den Seitenangaben vom Intensivkurs-Buch (die Fragen reichen aber nicht aus hab ich gehört - zusätzlich also Institutsfragenkatalog lernen):
Neonatologie
.) Komplikationen beim Neugeborenen
.) (Typische) Komplikationen beim Frühgeborenen s.8
.) Therapie der Polyglobulie s. 22/219/233
.) Mekoniumileus s.25
GENETIK
.) Trisomie 21 s.35
.) x0-syndrom (= Ullrich-Turner-Syndrom) s.39
VITAMINE
.) Rachitis (welche form hat der Rumpf? wie Geige (wegen Harrison sulcus); was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? Hypokalzämische Tetanie => Exitus) s.58/59/60
ENDOKRINOLOGIE
.) Minderwuchsdiagnostik
.) Hypothyreose Symptome eines Kindes s.68/69
.) Fall: Hyperthyreose s.69
.) Hashimoto Thyreoiditis s.71
.) AGS (Was bestimmt man im Blut? 17OH Progesteron, DHEAS) s.74
.) Waterhouse-Friderichsen-Syndrom s.77/152
.) PKU s.90
.) Leuzinose s.97
.) Hypoglykämien beim Neugeborenen s.106
.) Fall: 8-jähriger junge, seit 3 tagen Unterbauchbeschwerden re, Polydypsie, Polyurie (die Diagnose war dann Erstmanifestation eines Diab.mell. Typ 1, bin aber auch nicht gleich draufgekommen - er will, dass man beschreibt, was man alles tun würde: Anamnese., klin.: US, Harnstreifen, Labor, Sono, etc.)
.) Gestationsdiabetes - Probleme im Neugeborenenalter
.) Fall: Gerinnungsstörung s. 123/376
INFEKTIOLOGIE
.) Meningokokken-Meningitis und –Sepsis s.147/152
.) Scharlach s.148/149
.) DD Scharlach u Angina Tonsillaris s.148/149 /309
.) Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion (GN,..) s.148
.) Impetigo Contagiosa s.149/150/424
.) Meningokokken s.151
.) Waterhouse-Friderichsen-Syndrom s.77/152
.) klinisch die DD Angina Tonsillaris u.Mononucleose vorstellen
.)Pertussis (Therapie: zum Schutz der Gefahr bei 2monate altem Kind? Apnoe + Exitus, daher stationäre überwachung s.154
.) was ist "FUO"? : FUO = fever of unknown origin s.159
.) Therapie der Tbc-Meningitis s.164
.) Erythema Chronicum Migrans s. 168
.) Masern (=Morbilli ; +Komplikationen) s.169
.) Röteln s.171
.) Exanthema Subitum s.171/172
.) Varicellen (Komplikationen) s.174
.) Parotitis Epidemica = Mumps s.177
(Komplikation DD Speichelstein (Amylase im Serum bestimmen)
+ Welche infektiöse Krankheiten lassen Immunität nicht lebenslang? Scharlach und Keuchhusten)
.) Pfeiffer'sches Drüsenfieber s.178
.) Mononukleose s.178
.) Unterschied: Mononukleose - Scharlach s.178/148/149
.) Unterschied zwischen Mononukleose und Streptokokken Angina
.) klinisch die DD Angina Tonsillaris u.Mononucleose vorstellen
RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN
.) Fall: Coxsitis Fugax s.208
.) Kawasaki – Syndrom s.217
.) Purpura Schönlein-Henoch + Komplikationen s.218/391
HÄMATOLOGIE
.) Therapie der Polyglobulie s. 22/219/233
.) ITP (mit DD) s.243
ONKOLOGIE
.) Symptome bei Leukämie s.246
.) Symptome eines Kindes mit Verdacht auf Hirntumor s.267-269
.) Leukosen – Symptome
KARDIOLOGIE
.) Fall: Kind kommt mit Systolikum
.) Aortenisthmusstenose - Klinische Symptome bzw. Untersuchungsbefunde s.276/277/278
.) Ventrikelseptumdefekt s.279/280/281
.) Fallot’sche Tetralogie s.284-286
.) Transposition der großen Gefäße s.286
.) Myocarditis - Klinik+Diagnose (typ EKG Veränderungen + US, dann erst Biopsie) s.293
.) Kardiomyopathien im Kindesalter s.295
ERKRANKUNGEN DES RESPIRATIONSTRAKTES
.) Typische Keime und Klinik bakterieller Pneumonien im Kindesalter s.303
.) Fall: Epiglottitis s.306/311/312
.) DD Scharlach u Angina tonisillaris s.148/149 /309
.) Akute und chronische Otitis media s.310
.) Säuglings Bronchiolitis s.314
.) Asthma s.316-321
.) Mukoviszidose (=Cystische Fibrose) – Therapie u. extrapulmonale Probleme s.323/326
.) Pneumonie-Erreger in welchem Alter s.328
.) typ ambulant erworbene Pneumonieerreger bei einem Kleinkind (welcher macht einen schleichenden Verlauf? Mycoplasma) s.329
.) Ursachen von Husten
.) allerg. Rhinitis
GASTROENTEROLOGIE
.) Hypertrophe Pylorusstenose und DD (kann bis bis 3. Lebensmonat vorhanden sein, Jungen öfter betroffen) s.343
.) Mb.Hirschsprung s.345/346
.) Gastroenteritis s.348
.) M.Crohn s.350/351/352
.) Sprue (Zöliakie) s.355/356
.) Extrahepatische Gallengangsatresie s.367/368
.) Fall: Gerinnungsstörungen s. 123/376
.) Reye - Syndrom s.378
NEPHROLOGIE UND UROLOGIE
.) Purpura Schönlein Hennoch s.391
.) Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) s.392/393
.) Diabetes insipidus renalis s.401/402
.) Harnwegsinfekt (kompliziert, fieberhaft) s.411-413
.) häufigste Erreger der Harnwegsinfektionen (E. coli und Enterococcus faecalis)
.) Fall: Kind kommt mit Kopfschmerzen und braunem Harn --> GN, Nephritis, Nephrotisches- u. Nephritisches Syndrom
.) Bence-Jones Kriterien
WASSER UND ELEKTROLYTE
.) Dehydratation (Symptome, Therapie, Arten) s.416
.) Exsikkose s. 416/113/77
DERMATOLOGIE
.) Atopische Dermatitis – Therapie s.432
.) Urtikaria: Ursachen? auch infekte!!! (campylobacter, streptos, ... ) s.434
.) Therapie einer Phimose
NEUROMUSKULÄRE ERKRANKUNGEN
.) Werdnig - Hoffmann – Muskelatrophie s.442/443
.) Morbus Duchenne s.449/450
NEUROLOGIE
.) BNS - Epilepsie s.467/473/475/480
.) Kopfschmerz s.482
PÄDIATRISCHE NOTFÄLLE
.) Fast Ertrinken s.508
KINDERPSYCHOLOGIE UND SOZIALPÄDIATRIE
.) Verdacht auf Kindesmisshandlung s.528/529/530
SONSTIGE
.) Fall: Kind kommt mit geschwollenem Hals, Dyspnoe, Stridor,
sichtbarer Jugularvenenstauung. Welche Untersuchungen machen Sie( Röntgen,
Ekg BB u.s.w)? Was hat das Kind?
Antwort war schließlich ein Thymom. Er fragte mich was man sich im Blut
hierbei alles anschauen muß? LDH erhöht wegen Zellzerfall usw
.) Symptome bei einer Raumforderung
.) konnatale Toxo
--
Prof. Koller
Pheb, 17.12.02:
säuglings bronchiolitis
myocarditis
werdnig hoffmann
varicellen
purpura schönlein hennoch
kawasaki
meningokokken
cfw, 22.1.03:
hypothyreose
atopische dermatitis - therapie
parotitis epidemica = mumps
leukosen - symptome
mukoviszidose - therapie
röteln
Arline, 27.1.03:
Pfeiffer'sches Drüsenfieber
Transposition der großen Gefäße
Sprue (Zöliakie)
Hämolytisch-urämisches Syndrom
Ventrikelseptumdefekt
Meningokokken-Meningitis und -Sepsis
Diabetes insipidus renalis
Typische Komplikationen bei Frühgeborenen
Scharlach
Kawasaki-Syndrom
Hypoglykämien beim Neugeborenen
Komplikationen der Masern
Hoffe, irgendjemandem damit geholfen zu haben.
arline
gag, 10.3.03:
Waterhous-Friederichsen-Syndrom
Scharlach
Myokarditis
Gastroenteritis
Kawasaki-syndrom
Purpura Schönlein-Henoch
Mumps
BNS-Epilepsie
M.Crohn
Minderwuchsdiagnostik
Atopische Dermatitis
Lg-gag
Stabilo, 26.5.03:
Ich habe ihn weder als besonders streng noch als besonders leicht empfungen - so ein Mittelding eben. gefragt hat er damals:
Myocarditis
HUS
Masern-Kompl.
Kawasaki
Konnatale Toxo
PKU
DD Scharlach u Angina tonisillaris
Die Kandidaten waren meiner Meinung nach gerecht benotet worden - im Ganzen also ganz ok.
Gruss
Tzanna, 11.6.03:
Typische Keime und Klinik bakterieller Pneumonien im Kindesalter
Leucinose
AGS
Fall: Kind kommt mit Systolikum
Fallot’sche Tetralogie
Hashimoto Thyreoiditis
Komplikationen von Morbilli
Ursachen von Husten
M. Wernig-Hoffmann
Komplikationen von Mumps
Hämolytisch-urämisches Syndrom
Meningokokken Sepsis
Abklärung von Minderwuchs
Mukoviszidose
Komplikationen des extrem Frühgeborenen
Komplikationen von Varicella
16.6.2003
Akute und chronische Otitis media
Extrahepatische Gallengangsatresie
Erythema chronicum migrans
Aortenisthmusstenose
Phenylketonurie
Kawasaki Syndrom
Symptome eines Kindes mit Verdacht auf Hirntumor
Impetigo contagiosa
Cystische Fibrose
Trisomie 21
Bence-Jones Kriterien
Komplizierter Harnwegsinfekt
Toblerone
(Newcomer)
23 May, 2005 16:58
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
23. Mai 2005
Kopfschmerz
Komplikationen beim Neugeborenen
Komplikationen beim Frühgeborenen
Fast Ertrinken
AGS
Symptome bei Leukämie
Ventrikel-Septum-Defekt
Mononukleose
Mumps
Mucoviszidose, extrapulmonale Probleme
atopische Dermatitis beim Säugling
Morbus Duchenne
Morbus Werdning-Hoffmann
Masern
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
24 May, 2005 07:49
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Quote:
aip
hallo!
meine fragen waren:
fast ertrunkenes kind
atopische dermatitis
m duchenne
sonst hat er eigentlich nur von der fragensammlung vom institut gefragt!!!
Manuel
(Junior Mitglied
)
24 April, 2006 21:47
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
HUS
Trisomie21
Pertussi
Werdnig-Hoffmann
Myokarditis Klinik+Diagnose (typ EKG Veränderungen + US, dann erst Biopsie)
Mumps DD Speichelstein (Amylase im Serum bestimmen)
CF
AGS (Was bestimmt man im Blut? 17OH Progesteron, DHEAS)
Komplikationen von Masern
typ ambulant erwobene Pneumonieerreger bei einem Kleinkind (welcher macht einen schleichenden Verlauf? Mycoplasma)
Symptome bei einer Raumforderung
Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion (GN,..)
Galenus
(Premierminister)
19 June, 2006 15:26
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
rachitis: welche form hat der rumpf? wie geige (wegen Harrison sulcus). was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? hypokalzämische tetanie => exitus
urtikaria: ursachen? zusätzlich zu dem was im Lissauer steht, auch infekte!!! (campylobacter, streptos, ... )
was ist "FUO"? ich ==> (übrigens: FUO = fever of unknown origin)
ersatzfrage: pertussis: therapie: Ab zum schutz der gefahr bei 2monate altem kind? apnoe + exitus, daher stationäre überwachung!
Galenus
(Premierminister)
03 July, 2006 07:05
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Quote:
Original erstellt von Galenus':
was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? hypokalzämische tetanie => exitus
er hat mir das bei der prüfung zwar so gesagt; es ist aber kompletter blödsinn. bei vitamin-D-intox kommt es zu einer hypERkalzämie -- das geschieht allerdings erst bei ein paar zigtausend IE Vitamin D3. die empfohlene tagesdosis sind aber nur ein paar hundert IE. ( Artikel )
lg
sylvi
(Junior Mitglied
)
01 November, 2006 16:39
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
31.10.
1.kandidat:
hypertrophe pylorusstenose und DD
werdnig hoffmann
mumps
2.
AGS
Dehydratation
masern komplikationen
die restlichen kandidaten weiss i ned
alles gute
getor
(Junior Mitglied
)
22 November, 2006 00:16
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
Meine Fragen am 21.11.06
1.) Kawasakisyndrom
2.) Fieberhafter Harnwegsinfekt
3.) Stellen Sie rein klinisch die DD
Angina Tonsillaris u.Mononucleose
LG Euer alter Getor
paprika
(Senior Mitglied)
22 November, 2006 16:43
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
so, hier die restlichen fragen vom 21.11.2006
1.
Symptome eines Kindes mit Hypothyreose
Komplikationen von Frühgeborenen
Mumps
2.
Klinische Symptome bzw. Untersuchungsbefunde bei Aortenisthmusstenose
Ursachen einer Urticaria im Kindesalter
Klinischer Verlauf von Masern
3.
Fallot'sche Tetralogie
Verdacht auf Kindesmißhandlung
Komplikationen bei Mumps
paprika
(Senior Mitglied)
11 December, 2006 21:55
Re: ZUSAMMENFASSUNG: Prof. Koller (Kinder)
meine fragen heute waren:
1. kind kommt mit kopfschmerzen und braunem harn --> gn, nephritis, nephrotisches, nephritisches syndrom
2. dehydratation: symptome, therapie, arten
3. exanthema subitum
kann mich bei der 1. kandidatin nur mehr an 1 frage erinnern: kawasaki-syndrom
inchen
(Med-Forum Guru)
30 March, 2007 12:05
Re: Prof. Koller
fragen vom 26.3.07:
werdnig-hoffmann
pneumonie-erreger in welchem alter
masern-komplikationen
x0-syndrom
cf
varicellen-komplikationen
kawasaki
unterschied:mononukleose,scharlach
??
lg
sarah
(Veteran)
13 November, 2007 16:53
Re: Prof. Koller
Fragen vom 12.11.2007
nur 1 Kandidat
- Welche Komplikationen können bei Frühgeborenen auftreten ?
- Mb.Hirschsprung
- Mb.Kawasaki
- Ersatzfrage : Rachitis
katinka
(Veteran)
21 January, 2008 14:50
Re: Prof. Koller
ITP mit DD
AGS
Mumps-Komplikationen
sandy14
(Junior Mitglied
)
05 May, 2008 18:02
Re: Prof. Koller
Stell euch hier zusammengefasste Fragen von Prof.Koller zur Verfügung mit den Seitenangaben vom Intensivkurs-Buch (die Fragen reichen aber nicht aus hab ich gehört - zusätzlich also Institutsfragenkatalog lernen):
Neonatologie
.) Komplikationen beim Neugeborenen
.) (Typische) Komplikationen beim Frühgeborenen s.8
.) Therapie der Polyglobulie s. 22/219/233
.) Mekoniumileus s.25
GENETIK
.) Trisomie 21 s.35
.) x0-syndrom (= Ullrich-Turner-Syndrom) s.39
VITAMINE
.) Rachitis (welche form hat der Rumpf? wie Geige (wegen Harrison sulcus); was passiert wenn man nur D3 substituiert und nicht Ca? Hypokalzämische Tetanie => Exitus) s.58/59/60
ENDOKRINOLOGIE
.) Minderwuchsdiagnostik
.) Hypothyreose Symptome eines Kindes s.68/69
.) Fall: Hyperthyreose s.69
.) Hashimoto Thyreoiditis s.71
.) AGS (Was bestimmt man im Blut? 17OH Progesteron, DHEAS) s.74
.) Waterhouse-Friderichsen-Syndrom s.77/152
.) PKU s.90
.) Leuzinose s.97
.) Hypoglykämien beim Neugeborenen s.106
.) Fall: 8-jähriger junge, seit 3 tagen Unterbauchbeschwerden re, Polydypsie, Polyurie (die Diagnose war dann Erstmanifestation eines Diab.mell. Typ 1, bin aber auch nicht gleich draufgekommen - er will, dass man beschreibt, was man alles tun würde: Anamnese., klin.: US, Harnstreifen, Labor, Sono, etc.)
.) Gestationsdiabetes - Probleme im Neugeborenenalter
.) Fall: Gerinnungsstörung s. 123/376
INFEKTIOLOGIE
.) Meningokokken-Meningitis und –Sepsis s.147/152
.) Scharlach s.148/149
.) DD Scharlach u Angina Tonsillaris s.148/149 /309
.) Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion (GN,..) s.148
.) Impetigo Contagiosa s.149/150/424
.) Meningokokken s.151
.) Waterhouse-Friderichsen-Syndrom s.77/152
.) klinisch die DD Angina Tonsillaris u.Mononucleose vorstellen
.)Pertussis (Therapie: zum Schutz der Gefahr bei 2monate altem Kind? Apnoe + Exitus, daher stationäre überwachung s.154
.) was ist "FUO"? : FUO = fever of unknown origin s.159
.) Therapie der Tbc-Meningitis s.164
.) Erythema Chronicum Migrans s. 168
.) Masern (=Morbilli ; +Komplikationen) s.169
.) Röteln s.171
.) Exanthema Subitum s.171/172
.) Varicellen (Komplikationen) s.174
.) Parotitis Epidemica = Mumps s.177
(Komplikation DD Speichelstein (Amylase im Serum bestimmen)
+ Welche infektiöse Krankheiten lassen Immunität nicht lebenslang? Scharlach und Keuchhusten)
.) Pfeiffer'sches Drüsenfieber s.178
.) Mononukleose s.178
.) Unterschied: Mononukleose - Scharlach s.178/148/149
.) Unterschied zwischen Mononukleose und Streptokokken Angina
.) klinisch die DD Angina Tonsillaris u.Mononucleose vorstellen
RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN
.) Fall: Coxsitis Fugax s.208
.) Kawasaki – Syndrom s.217
.) Purpura Schönlein-Henoch + Komplikationen s.218/391
HÄMATOLOGIE
.) Therapie der Polyglobulie s. 22/219/233
.) ITP (mit DD) s.243
ONKOLOGIE
.) Symptome bei Leukämie s.246
.) Symptome eines Kindes mit Verdacht auf Hirntumor s.267-269
.) Leukosen – Symptome
KARDIOLOGIE
.) Fall: Kind kommt mit Systolikum
.) Aortenisthmusstenose - Klinische Symptome bzw. Untersuchungsbefunde s.276/277/278
.) Ventrikelseptumdefekt s.279/280/281
.) Fallot’sche Tetralogie s.284-286
.) Transposition der großen Gefäße s.286
.) Myocarditis - Klinik+Diagnose (typ EKG Veränderungen + US, dann erst Biopsie) s.293
.) Kardiomyopathien im Kindesalter s.295
ERKRANKUNGEN DES RESPIRATIONSTRAKTES
.) Typische Keime und Klinik bakterieller Pneumonien im Kindesalter s.303
.) Fall: Epiglottitis s.306/311/312
.) DD Scharlach u Angina tonisillaris s.148/149 /309
.) Akute und chronische Otitis media s.310
.) Säuglings Bronchiolitis s.314
.) Asthma s.316-321
.) Mukoviszidose (=Cystische Fibrose) – Therapie u. extrapulmonale Probleme s.323/326
.) Pneumonie-Erreger in welchem Alter s.328
.) typ ambulant erworbene Pneumonieerreger bei einem Kleinkind (welcher macht einen schleichenden Verlauf? Mycoplasma) s.329
.) Ursachen von Husten
.) allerg. Rhinitis
GASTROENTEROLOGIE
.) Hypertrophe Pylorusstenose und DD (kann bis bis 3. Lebensmonat vorhanden sein, Jungen öfter betroffen) s.343
.) Mb.Hirschsprung s.345/346
.) Gastroenteritis s.348
.) M.Crohn s.350/351/352
.) Sprue (Zöliakie) s.355/356
.) Extrahepatische Gallengangsatresie s.367/368
.) Fall: Gerinnungsstörungen s. 123/376
.) Reye - Syndrom s.378
NEPHROLOGIE UND UROLOGIE
.) Purpura Schönlein Hennoch s.391
.) Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) s.392/393
.) Diabetes insipidus renalis s.401/402
.) Harnwegsinfekt (kompliziert, fieberhaft) s.411-413
.) häufigste Erreger der Harnwegsinfektionen (E. coli und Enterococcus faecalis)
.) Fall: Kind kommt mit Kopfschmerzen und braunem Harn --> GN, Nephritis, Nephrotisches- u. Nephritisches Syndrom
.) Bence-Jones Kriterien
WASSER UND ELEKTROLYTE
.) Dehydratation (Symptome, Therapie, Arten) s.416
.) Exsikkose s. 416/113/77
DERMATOLOGIE
.) Atopische Dermatitis – Therapie s.432
.) Urtikaria: Ursachen? auch infekte!!! (campylobacter, streptos, ... ) s.434
.) Therapie einer Phimose
NEUROMUSKULÄRE ERKRANKUNGEN
.) Werdnig - Hoffmann – Muskelatrophie s.442/443
.) Morbus Duchenne s.449/450
NEUROLOGIE
.) BNS - Epilepsie s.467/473/475/480
.) Kopfschmerz s.482
PÄDIATRISCHE NOTFÄLLE
.) Fast Ertrinken s.508
KINDERPSYCHOLOGIE UND SOZIALPÄDIATRIE
.) Verdacht auf Kindesmisshandlung s.528/529/530
SONSTIGE
.) Fall: Kind kommt mit geschwollenem Hals, Dyspnoe, Stridor,
sichtbarer Jugularvenenstauung. Welche Untersuchungen machen Sie( Röntgen,
Ekg BB u.s.w)? Was hat das Kind?
Antwort war schließlich ein Thymom. Er fragte mich was man sich im Blut
hierbei alles anschauen muß? LDH erhöht wegen Zellzerfall usw
.) Symptome bei einer Raumforderung
.) konnatale Toxo
--