Kinderheilkunde - Prof. Greber Platzer
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 11:32
Aus der Alte Medforum: Teil 1
Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 8.7.09
Kand.I:
1.Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
(Klinik, Ursachen, apparative Untersuchungen, wet lung, Therapie,...)
2.gastroösophagealer Reflux
(physiolog./patholog., was den Eltern empfehlen, Komplikationen, Untersuchungen, Maßnahmen/Therapie,...)
3.cystische Fibrose
(Typen, symptome, Therapie, Lebenserwartung,...)
Kand.II:
1.Harnwegsinfekt und vesikourethraler Reflux
(Symptome, Diagnose, Therapie, Komplikationen,...)
2.Zöliakie
(Symptome, Diagnose, Therapie, Spätkomplikationen,...)
3.M.Kawasaki
(Symptome, Diagnose, Therapie,...)
beide haben ein Gut bekommen
Martina23
(Mitglied)
19 September, 2009 08:20
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 18.09.
Kand.1
-Atemnotsyndrom beim Frühgeborenen
-hämolytisch-urämisches Syndrom
-Gastroenteritis
Kand.2
-Ikterus
mußte dann leider gehen
Sammy
(Forum Sekretär)
19 September, 2009 16:15
Re: Prof. Greber-Platzer
Ergänzung zum 18.9.:
Kand.2:
-Ikterus neonatorum
-Harnwegsinfekte und vesikourethraler Reflux
-Trisomie 21
Kand.3:
-Infektionen des Neugeborenen
-Hypothyreose
dann bin ich auch gegangen...
Manu81
(Mitglied)
03 March, 2010 12:27
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 3.3.10
1)
Frühgeborenes mit Atemnotsyndrom
Hypothyreose
Mb. Kawasaki
2)
Gastrointestinale Obstruktion beim Neugeborenen einschließlich Mb. Hirschsprung
HWI
Hydrocephalus
3)
Infektionen des Neugeborenen
DM
Infektionen der oberen Atemwege
maya1
(Mitglied)
28 April, 2010 21:56
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 21.4.2010
1.a Atemnotsyndrom beim Reifgeborenen
b Hämolytisch-Urämisches Syndrom
c Crohn + Colitis Ulcerosa
2.a Infektionen beim Neugeborenen (pränatal/postnatal - ab wann postnatal? ab 3.-4. Tag)
b DM I bei Kindern
c Zöliakie
skorpinchen
(Delgierter
)
11 May, 2010 19:27
Re: Prof. Greber-Platzer
Hallöchen zusammen,
war vielleicht jemand im Jänner zuhören ( 12.1,27.1 )bzw März 17.3.2010?
Wenn ja bitte die Fragen hier posten.Danke .
Lg skorpinchen
nova
(Senior Mitglied)
14 May, 2010 08:23
Re: Prof. Greber-Platzer
Auch hier nochmal, wo´s eigentlich hingehört:
Fragen vom 12.5.2010, nur 1 Kandidat anwesend von 3 gemeldeten
- Neugeborenenhypoglykämie/Neugeborenenkrämpfe
- Kleinwuchs
- Zöliakie
- Colitis ulcerosa/Morbus Crohn
LG
maya1
(Mitglied)
10 June, 2010 13:01
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 2.6.
Gastrointestinale Obstruktionen des Neugeborenen (incl. Morbus Hirschsprung)
Hypothyreose
Trisomie 21
lg
maya
LittleOlaf
(Junior Mitglied
)
14 September, 2010 17:38
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 14.9.
1.) Frühgeborenes mit ANS
2.) HUS
3.) Mb. Kawasaki
1.) Infektionen beim Neugeborenen
2.) DM
3.) Epiglottitis & Pseudokrup
1.) Gastrointestinale Obstruktionen beim Neugeborenen
2.) Hypothyreose
3.) Herzfehler
1.) Ikterus neonatorm
2.) CF
3.) HWI und vesikourethraler Reflux
tisy
(Veteran)
09 October, 2010 01:08
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 05.10.10:
Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
Diabetes mellitus
Infektionen der oberen Atemwege
valcy
(Gelehrter)
02 June, 2011 11:11
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 30.05
Kand.1
1)D.M
2)Asthma
3)Gastroenteritis
Kand.2( meine Freundin)
1)Atemnotsyndrom beim Reifgeborenen
2)HUS
3)Hydrocephalus
waren die einzigen Kandidaten
nagna
(Kanzler)
11 October, 2011 20:22
Re: Prof. Greber-Platzer
11.10.2011
1. Neugeborenenkrämpfe & Hypoglykämie
2. HUS
3. Trisomie 21
1. Frühgeborenes mit ANS
2. DM
3. Asthma bronchiale
1. Infektion des Neugeborenen
2. M. Crohn/Colitis ulcerosa
3. Herzfehler (die wichtigsten 4-5)
1. GIT-Obstruktionen beim Neugeborenen & M. Hirschsprung
2. Herpes, Varicellen, Mononukleose
3. CF
Haben alle mit 1er oder 2er bestanden.
scievin
(Veteran)
29 April, 2012 23:46
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 26.4.12:
1). Frühgeborenes mit Atemnot-Syndrom
2). HUS
3). DD Kopfschmerzen (z.B.: Migräne, Spannungskopfschmerz, Tumor, Blutung, Fehlsichtigkeit)
scievin
(Veteran)
25 May, 2012 02:01
Re: Prof. Greber-Platzer
24.05.12:
Kand. I:
1). Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
2). HWI + VUR
3). Zystische Fibrose
Kand. II:
1). Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
2). Diabetes mellitus bei Kindern
3). Hydrozephalus + Meningomyelocele
Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 8.7.09
Kand.I:
1.Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
(Klinik, Ursachen, apparative Untersuchungen, wet lung, Therapie,...)
2.gastroösophagealer Reflux
(physiolog./patholog., was den Eltern empfehlen, Komplikationen, Untersuchungen, Maßnahmen/Therapie,...)
3.cystische Fibrose
(Typen, symptome, Therapie, Lebenserwartung,...)
Kand.II:
1.Harnwegsinfekt und vesikourethraler Reflux
(Symptome, Diagnose, Therapie, Komplikationen,...)
2.Zöliakie
(Symptome, Diagnose, Therapie, Spätkomplikationen,...)
3.M.Kawasaki
(Symptome, Diagnose, Therapie,...)
beide haben ein Gut bekommen
Martina23
(Mitglied)
19 September, 2009 08:20
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 18.09.
Kand.1
-Atemnotsyndrom beim Frühgeborenen
-hämolytisch-urämisches Syndrom
-Gastroenteritis
Kand.2
-Ikterus
mußte dann leider gehen
Sammy
(Forum Sekretär)
19 September, 2009 16:15
Re: Prof. Greber-Platzer
Ergänzung zum 18.9.:
Kand.2:
-Ikterus neonatorum
-Harnwegsinfekte und vesikourethraler Reflux
-Trisomie 21
Kand.3:
-Infektionen des Neugeborenen
-Hypothyreose
dann bin ich auch gegangen...
Manu81
(Mitglied)
03 March, 2010 12:27
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 3.3.10
1)
Frühgeborenes mit Atemnotsyndrom
Hypothyreose
Mb. Kawasaki
2)
Gastrointestinale Obstruktion beim Neugeborenen einschließlich Mb. Hirschsprung
HWI
Hydrocephalus
3)
Infektionen des Neugeborenen
DM
Infektionen der oberen Atemwege
maya1
(Mitglied)
28 April, 2010 21:56
Re: Prof. Greber-Platzer
Fragen vom 21.4.2010
1.a Atemnotsyndrom beim Reifgeborenen
b Hämolytisch-Urämisches Syndrom
c Crohn + Colitis Ulcerosa
2.a Infektionen beim Neugeborenen (pränatal/postnatal - ab wann postnatal? ab 3.-4. Tag)
b DM I bei Kindern
c Zöliakie
skorpinchen
(Delgierter
)
11 May, 2010 19:27
Re: Prof. Greber-Platzer
Hallöchen zusammen,
war vielleicht jemand im Jänner zuhören ( 12.1,27.1 )bzw März 17.3.2010?
Wenn ja bitte die Fragen hier posten.Danke .
Lg skorpinchen
nova
(Senior Mitglied)
14 May, 2010 08:23
Re: Prof. Greber-Platzer
Auch hier nochmal, wo´s eigentlich hingehört:
Fragen vom 12.5.2010, nur 1 Kandidat anwesend von 3 gemeldeten
- Neugeborenenhypoglykämie/Neugeborenenkrämpfe
- Kleinwuchs
- Zöliakie
- Colitis ulcerosa/Morbus Crohn
LG
maya1
(Mitglied)
10 June, 2010 13:01
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 2.6.
Gastrointestinale Obstruktionen des Neugeborenen (incl. Morbus Hirschsprung)
Hypothyreose
Trisomie 21
lg
maya
LittleOlaf
(Junior Mitglied
)
14 September, 2010 17:38
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 14.9.
1.) Frühgeborenes mit ANS
2.) HUS
3.) Mb. Kawasaki
1.) Infektionen beim Neugeborenen
2.) DM
3.) Epiglottitis & Pseudokrup
1.) Gastrointestinale Obstruktionen beim Neugeborenen
2.) Hypothyreose
3.) Herzfehler
1.) Ikterus neonatorm
2.) CF
3.) HWI und vesikourethraler Reflux
tisy
(Veteran)
09 October, 2010 01:08
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 05.10.10:
Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
Diabetes mellitus
Infektionen der oberen Atemwege
valcy
(Gelehrter)
02 June, 2011 11:11
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 30.05
Kand.1
1)D.M
2)Asthma
3)Gastroenteritis
Kand.2( meine Freundin)
1)Atemnotsyndrom beim Reifgeborenen
2)HUS
3)Hydrocephalus
waren die einzigen Kandidaten
nagna
(Kanzler)
11 October, 2011 20:22
Re: Prof. Greber-Platzer
11.10.2011
1. Neugeborenenkrämpfe & Hypoglykämie
2. HUS
3. Trisomie 21
1. Frühgeborenes mit ANS
2. DM
3. Asthma bronchiale
1. Infektion des Neugeborenen
2. M. Crohn/Colitis ulcerosa
3. Herzfehler (die wichtigsten 4-5)
1. GIT-Obstruktionen beim Neugeborenen & M. Hirschsprung
2. Herpes, Varicellen, Mononukleose
3. CF
Haben alle mit 1er oder 2er bestanden.
scievin
(Veteran)
29 April, 2012 23:46
Re: Prof. Greber-Platzer
Prüfung vom 26.4.12:
1). Frühgeborenes mit Atemnot-Syndrom
2). HUS
3). DD Kopfschmerzen (z.B.: Migräne, Spannungskopfschmerz, Tumor, Blutung, Fehlsichtigkeit)
scievin
(Veteran)
25 May, 2012 02:01
Re: Prof. Greber-Platzer
24.05.12:
Kand. I:
1). Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
2). HWI + VUR
3). Zystische Fibrose
Kand. II:
1). Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
2). Diabetes mellitus bei Kindern
3). Hydrozephalus + Meningomyelocele