Es kann sein, dass dieses ein Doppelposting ist, aber lieber zu viel als zu wenig 
KallistoAdministrator
(Premierminister)
21 November, 2006 09:43
Prof. Berger
fuxibebe,11 Juli, 2005:
1.Kandidat:
1.

endelhoden,Gleithoden,Maldeszensus testis,Hodentorsion
2.:Anfallsleiden bei Kindern
3.:Atemnotsyndrom beim reifen Neugeborenen
2.Kandidat:
1.:HUS
2.:Hydrozephalus,Meningozele
3.:Apgar-score und Untersuchung beim Neugeborenen
3.Kandidat:
1.

ylorusstenose,gastroösophagealer Reflux
2.:infantile Zerebralparese
3.:typische Komplikationen der Frühgeburtlichkeit
-------------------------------------------------
paaula, Juli 2005:
ich hab noch ein paar fragen. und zwar:
was ist Ablauf von BLS und ALS?
DD von Cirrhosen bei Kindern?
DD des Kopfschmerzes?
Audiovisuelle Prüfung u häufige Störungen?
(DD akutes Abdomen)
-------------------------------------------------
otto
(Vizekanzler
)
22 January, 2007 13:46
Re: Fr.Prof. Berger
Fragen 22.1.07:
Meningitis
atopisches Ekzem
Ernährung des normalen Säuglings
schnitte
(Cand. med. for.
)
25 January, 2007 19:24
Re: Prof. Berger
Prüfungsfragen 25.01.2007
1.Morbus Kawasaki
2.Hydrozephalus, Meningomyelozele
3.Pylorusstenose, GÖR
4.Epiglottitis (Zusatzfrage)
1.Harnwegsinfekt,VUR
2.Rachitis
3.Gastrointestinale Obstruktionen inkl. Morbus Hirschsprung
1.Infantile Zerebralparese
2.Mumps
3.Atemnotsyndrom des Reifgeborenen
Liebe Grüsse und Viel Glück!
Nutschie
(Junior Mitglied
)
26 February, 2007 15:25
Re: Prof. Berger
26.2.07
1.hydroceph. und meningomyelozele
2.meilensteine der entwicklung inkl. reflexe
3.gastroenteritiden inkl therapie
1.meningitis
2.ernährung des gesunden säuglings
3.trisomie 21
Nutschie
(Junior Mitglied
)
26 March, 2007 23:25
Re: Prof. Berger
26.03
1.hydroceph. und meningomyelozele
2.meilensteine der entwicklung inkl. reflexe
3.gastroenteritiden inkl therapie
kandidatin vom 26.2 mit 2. antritt und den selben fragen
1.impfplan
2.rachitis
3. atop. dermatitis
1.purp. schönlein henoch ( labor, dd )
2. zereb. parese
3. m. kawasaki ( labor )
nini
(Junior Mitglied
)
21 May, 2007 13:15
Re: Prof. Berger
Fragen vom 21.05.07
Frühgeborenes mit Atemnotsyndrom
M.Kawasaki
Rachitis
Meningitis
Atopisches Ekzem
Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
Impfplan
Harnwegsinfekt
Meningomyelocele
Alle haben es geschafft.
soleil
(Veteran)
04 June, 2007 21:01
Re: Prof. Berger
Fragen vom 4.6.07
1)herpes simplex
2)dd kopfschmerz
3)purpura schönlein-henoch
1)hämolytisch-urämisches syndrom
2)epiglottitis und pseudokrupp
3)infantile zerebralparese
1)akutes abdomen
2)masern
3)atopisches ekzem
Judith15
(Junior Mitglied
)
17 January, 2008 17:29
Re: Prof. Berger
Fragen vom 17.1.2008
1)HUS
2)Röteln
3)Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
1)M. Kawasaki
2)HWI + Reflux
3)Impfplan
4)Pylorusstenose
1)GI-Obstruktion inkl. M.Hirschsprung
2)Meningitis
3)Cerebralparese
4)atopische Dermatitis
An und für sich bekommt man nur 3 Fragen, sollte es ihr allerdings nicht reichen, bekommt man noch eine Zusatzfrage.
Sanja99
(Veteran)
02 April, 2008 20:28
Re: Prof. Berger
geht jemand am 7.4. zuhören!?!?!?! wäre super nett!
danke
fey
(Senior Mitglied)
03 April, 2008 09:38
Re: Prof. Berger
ja ich werd auf jeden fall hingehen...
lg fey
Pumuckl
(Veteran)
03 April, 2008 15:57
Re: Prof. Berger
Hi!
Ich habe am 7.4. Prüfung!
Wisst ihr zufällig irgendwelche aktuellen Details bzgl. Prüfung?
Hält sie sich an die hier geposteten Fragen?
lg Pumuckl
Sanja99
(Veteran)
03 April, 2008 19:37
Re: Prof. Berger
@ fey
Vielen lieben Dank!!!
habe am 21.4., und schaffe es am 7. nicht (muss arbeiten)!!
lg
@ pumuckl: viel Glück!!
fey
(Senior Mitglied)
07 April, 2008 18:20
Re: Prof. Berger
fragen vom 07.04.08
herpes simplex
Hus
Trisomie 21 Note:3
Masern
cerebrale parese
ERnährung des normalen Säuglings Note:2
Purpura Schönlein henoch
Leistenhernie...
Meilensteine der normalen Ernährung
Zusatzfrage: Rachitis Note:3
siehe auch Beitrag unter Prüfer
Pumuckl
(Veteran)
08 April, 2008 08:40
Re: Prof. Berger
Guten Morgen!
Hatte gestern bei ihr Prüfung und habe mir eine FS für sie zusammengestellt, die ich gelernt habe (eine Kurzversion vom offiziellen Gegenstandskatalog) - es waren auch keine Ausreisser dabei und wenn man mit lernen knapp dran ist, dann fährt man sicher gut damit:
1.) Frühgeborenes mit Atemnotsyndrom
2.) Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
3.) RDS
4.) Apnoen
5.) Morbus haemolyticus neonatorum
6.) Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
7.) Ernährung des normalen Säuglings
8.) typische Komplikationen der Frühgeburtlichkeit
9.) NEC
10.) Infektionen des NG (bakterielle)
11.) Gastrointestinale Obstruktionen inkl. Mb. Hirschsprung
12.) DD Ikterus neonatorum
13.) HWI und VUR
14.) HUS
15.) Maldeszensus testis, Pendelhoden, Gleithoden
16.) Hodentorsion
17.) Anamnese und klinische US bei KK, US des NG, Apgar
18.) Meilensteine der normalen EW inkl. Reflexe
19.) Audiovisuelle EW: Prüfung und häufige Störungen
20.) Impfplan
21.) Rachitis
22.) Pylorusstenose, gastrointestinaler Reflux
23.) häufige US für akutes Abdomen bei KK
24.) Diagnose und Therapie der Gastroenteritis (versch. Formen)
25.) Hepatitis, DD der Zirrhose bei KK
26.) Masern (Wirkung auf ZNS)
27.) Mumps
28.) Röteln
29.) Herpes (simplex)
30.) Varizellen
31.) Mononukleose
32.) Meningitis
33.) Enzephalitis, Meningoenzephalitis
34.) atopisches Ekzem, atop. Dermatits
35.) Urtikaria
36.) Purpura Schönlein Henoch, M. Kawasaki
37.) DD des Kopfschmerzes
38.) Anfallsleiden bei KK
39.) infantile Zerebralparese
40.) Hydrozephalus
41.) Meningomyelocele
42.) Trisomie 21
43.) Infektionen der oberen Atemwege
44.) Epiglottitis
45.) Pseudokrupp
46.) Pertussis
47.) Pneumonie, Asthma
48.) CF
49.) Maßnahmen und Ablauf von BLS und ALS
Viel Erfolg,
lg Pumuckl
Sanja99
(Veteran)
21 April, 2008 17:37
Re: Prof. Berger
Fragen von heute, 21.04.
Kawasaki
Atemnot von Reifgeborenen
PseudoKrupp und Epiglottitis
DD von Ikterus
Varizellen
Meningitis
Ernährungsproblem von Frühgeborenen
Akutes Abdomen
Impfung
Hypothyreose
Urtikaria
anton
(Junior Mitglied
)
10 January, 2009 12:21
Re: Prof. Berger
fragen vom donnerstag 8 jänner 09
1.aszendierende harnwegsinfekte + reflux
2.meilensteine in der kindlichen entwicklung
3.purpura schoenlein henoch
1.pylorus-stenose
danach bin ich gegangen sorry
carolus
(Premierminister)
19 January, 2009 23:00
Re: Prof. Berger
fragen vom 19.1. 2009
kand 1)
x) rachitis
x) varicellen
x) trisomie 21
---> 2
kand 2)
x) atopische dermatitis
x) epiglottitis, pseudokrupp
x) infektionen des neugeborenen
---> 3
Sanela82
(Delgierter
)
31 May, 2009 09:10
Re: Prof. Berger
Hallo Leute!!
Kann mir bitte jemand sagen was die fr Prof. zu Frühgeborene mit Ernährungsproblem hören will.Ich finde im Intensivkues nichts dazu
lg
carolus
(Premierminister)
31 May, 2009 10:40
Re: Prof. Berger
auswendig weiss ich es nicht mehr und meine ausarbeitung hab ich irgendwo verräumt...
aber ich tippe auf noch nicht ausreichend entwickelte organe --> malabsorption,...
troii
(Mitglied)
16 June, 2009 18:54
Re: Prof. Berger
meine fragen vom 26.5 (tut leid, konnte leider nicht früher posten):
infektionen des neugeborenen
infantile cerebralparese
hypothyreose
2kandidat:
hus
danach bin ich weg
lg,
troii
troii
(Mitglied)
16 June, 2009 20:10
Re: Prof. Berger
ad Ernährungprobleme: siehe Lissauer s.153 (157)
lg,
troii
Sivrap
(Senior Mitglied)
16 June, 2009 20:29
Re: Prof. Berger
hallo!
16.06
m kawasaki
pylorusstenose
atopische derm
rachitis
trisomie 21
akutes abdomen
epiglottitis/ pseudokrupp
herpes simplex
ernährung d neugeborenen
mehr hab ich nimma in erinnerung.
aber es war alles aus den geposteten 49 fragen.
lg
Sanela82
(Delgierter
)
17 June, 2009 13:57
Re: Prof. Berger
weiters:
ANS bei reifen Neugeborenen
lg
joeN
(Junior Mitglied
)
17 June, 2009 20:52
Re: Prof. Berger
rest. fragen vom 16.06
Hydrozephalus und Meningomyelozele
Purpura Schönlein Hennoch
Ernährung des normalen Säuglings- welche Zusäzte brauch Kind und
wann -Vit K und D
Harnwegsinfekt
Meilensteine der normalen Entwicklung inkl Reflexe
Leistenhoden Maldeszensus testis, Hodentorsion
joeN
(Junior Mitglied
)
06 July, 2009 18:47
Re: Prof. Berger
Prüfung 06.07.09
Röteln
Purpura Schönlein Hennoch
HUS
M.Kawasaki
Trisomie 21
Epiglottitis/Pseudokrupp
infant. Zerebralparese
atopisches Ekzem
Variezellen
akutes Abdomen
Impfplan
Hypothyreose
Flippy
(Senior Mitglied)
24 March, 2010 15:44
Re: Prof. Berger
Fragen vom 23.3.10
Gastrointestinale Obstruktionen inkl Morbus Hirschsprung
Harnwegsinfekt inkl VUR
Meilensteine der Entwickung
XENIA 2
(Veteran)
08 November, 2010 16:43
Re: Prof. Berger
Fragen vom 8.11.2010
Rachitis
Purpura Schönlein Henoch
Leistenhernie, Maldeszensus testis, Hodentorsion
ErwinS80
(Senior Mitglied)
15 November, 2011 18:36
Re: Prof. Berger
Fragen von der verschobenen Prüfung (ursprünglich 8.11.2011):
Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
Harnwegsinfekt und vesikourethraler Reflux
infantile Cerebralparese
Ausarbeitung aus Crashkurs mehr als ausreichend!
Nadya
(Board-Rookie
)
13 December, 2011 17:24
Re: Prof. Berger
13.12.2011
1) Hypothyreose
2) Urtikaria
3) Pseudokrupp u Epiglottitis
1) Gastrointest. Obstruktionen inkl. M. Hirschsprung
2) HUS
3) Trisomie 21
1) Mononukleose
2) Ikterus neonatorum
3) Hydrozeohalus u Meningomyelozele
Zusatzfragen:
Meilensteine der Entwicklung
Rachitis
scievin
(Veteran)
02 February, 2012 21:12
Re: Prof. Berger
02.02.2012:
Kand. I:
1). Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
2). Morbus Kawasaki
- Prüfung abgebrochen -
Kand. II:
1). Pseudokrupp
2). Krämpfe beim Neugeborenen, Hypoglykämie
3). Kleinwuchs (Ersatzfrage)
4). Hämophilie (Ersatzfrage)
- Prüfung abgebrochen -
Kand. III:
1). Diabetes bei Kindern
- Prüfung abgebrochen -
katinka
(Veteran)
25 June, 2012 17:29
Re: Prof. Berger
25.6.2012
1. Kandidat
1)Hypothyreose
2)Meningitis: welche Bakterien sind in welchem Kindesalter typisch
Liquordiagnostik: wann/warum EW bzw. Glucose erhöht/erniedrigt
3)fiebernd/septisches Kind: HWI, Harndiagnostik, welche Erreger, Reflux
wie schaut ein septisches Kind aus; was macht man sofort, was später
2. Kandidat:
1) infantile Zerebralparese
2) Zystische Fibrose
3) Purpura Schönlein-Henoch vs idiopathische thrombozytogene Purpura
4) Kernikterus (Zusatzfrage)
dr.suveyda
(Junior Mitglied
)
10 December, 2012 19:19
Re: Prof. Berger
Ich find sie ganz nett und verlangt auch nicht so viel. Heut hat ein Kandidat fast es geschenkt bekommen, die andere hat leider nicht geschaft, aber sie war auch nicht so gut drauf!
Hier sind die Fragen:
1.Kandidat
F1: Infektionen der neugeborene (sepsis; wann heist es so also die diagnose klinik usw. Wirklich wesentliche klassiche Sachen)
F2: Kleinwuchs (IGF.. Was gibt noch für genetische Erkrankungen? : Osteogenesis imperfecta, achondroplasie) sie wollte nur namen hören
F3: Mononukeose
Genügend
2.Kandidat
F1: Hydrocephalus/ meningomyelozele
F2: Ernährung der normalen Säugling
Leider nicht geschafft!
Yucapalme
(Senior Mitglied)
21 January, 2013 15:26
Re: Prof. Berger
Meine Fragen heute
1. Ikterus-DD, wodurch entsteht der physiolog. Ikterus nach der Geburt
2. adrenogenitales Syndrom
3. Sepis, Bsp 8-järiges Kind mit schlechtem AZ kommt in die Ambulanz, Untersuchungen, Therapie, Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom
3. atopische Dermatitis.