Prof. Michel-Behnke
Fragen vom 12.5.2009:
Masern
EBV
Varizellen
Rhesus-Inkompatibilität
Hydrocephalus
APGAR-Score
Zöliakie
Pylorusstenose
Invagination
DD Zyanose
DD Bauchschmerzen
DD Husten
Pseudokrupp- Epiglottitis
yogi
(Senior Mitglied)
04 June, 2009 21:30
Re: Prof. Michel-Behnke
Also wie versprochen die Fragen (3.06.2009)
1.Infektion: Masern, Varizellen, Scharlach (Charakteristika, DD , Komplikationen)
2.Neonatologie: Apgar-Score, Icterus neonatorum, Rhesus-Inkompatibilität, NEC
3.große allgemeine Frage: Purpura-Schönlein-Henoch, Epiglottitis-Pseudogrupp, HUS, Meninigitis, Pylorusstenose
Bei uns wurde keine extra GI-Frage gestellt! DD fragt sie gelegentlich zu den anderen Fragen aber nicht extra!
Odysseus
(Senior Mitglied)
04 November, 2009 13:06
Re: Prof. Michel-Behnke
Fragen vom 27.10.
Varicellen
NEC
Meningitis
hypertrophe Pylorusstenose
Stellt nach eigener Aussage keine Frage aus Kardiologie!
LisiH
(Forum Sekretär)
29 December, 2010 13:33
Re: Prof. Michel-Behnke
Fragen vom 28.10.2010
Varizellen
Masern
NEC
Hirnblutung/Hydrocephalus
Meningitis
Hypertrophe Pylorusstenose
LisiH
(Forum Sekretär)
24 January, 2011 19:51
Re: Prof. Michel-Behnke
24.01.2011:
Neonatologie:
-NEC
-Atemnotsyndrom
-offener Ductus arteriosus (wollte aber nicht aufs kardiologische Problem daran hinaus - Lunge!)
-Hyperbilirubinämie
Infektiologie:
-Mononukleose
-Otitis
-Meningitis
-Pseudokrupp
"Exantheme":
-Masern/Röteln
-Varizellen
die anderen 2 weiß ich nicht mehr
Gastro/Neuro:
-M. Crohn
-Hydrocephalus
da fehlen mir auch die letzten 2 - vielleicht kann di wer nachtragen?!
sonnenstatter
(Assistent
)
08 February, 2011 11:18
Re: Prof. Michel-Behnke
die anderen Fragen waren:
Zöliakie
Scharlach
Keuchhusten
Pylorusstenose
highlander
(Abgeordneter)
09 May, 2011 23:12
Re: Prof. Michel-Behnke
Kandidat 1 (ich)
1. Masern
2. Hypertrophe Pylorusstenose
3. Hyperbilirubinämie
Gut
Kanditat 2
1. Varizellen
2. Zöliakie
3. Hirnblutung -> Hydrozephalus
Befriedigend
Nure
(Mitglied)
12 October, 2011 10:43
Re: Prof. Michel-Behnke
Fragen vom 10.10.2011
1.Kandidatin:
1)Masern
2)Asphyxie, APGAR Score
3)Hypertrophe Pylorusstenose
Note:2
2.Kandidatin:
1)Masern Komplikationen, Therapie
2)Hydrozephalus
3)Zöliakie
Note:1
3.Kandidat:
1)Klinische Symptome eines Hydrozephalus bei älteren Kindern und Therapie; Varizellen
2)Meningitis
3)androgenitales Syndrom
Note:3
4.Kandidatin:
1)Varizellen Komplikationen, Diagnose, Therapie, Röteln
2)offener Ductus arteriosus wollte Links-Rechts Shunt hören und nicht wie im
Crashkurs steht Rechts-Links Shunt und als Therapie Indometacin bzw. Ibuprofen
3)Hyperbilirubinämie
Note:3
5.Kandidat:
1)Scharlach
2)NEC
3)Unterschied akute Epiglottitis und subglottische Laryngitis=Pseudokrupp
Note: die Prof. meinte es sei ein nicht genügend, aber sie werde die Sekretärin Dye fragen, ob es möglich ist, das sie ihm 3.Kapitel für 1.Woche bis 10 Tage zum Lernen geben kann um zu sehen das er es doch kann. Denn die Professorin meinte sie habe eine Verantwortung den Kindern gegenüber.
Mein Resüme, die ersten 2.Kandidatinnen haben die leichteren Fragen bekommen.
Die Professorin gibt Fragen weiter, auch Zwischenfragen werden weiter gegeben und die Notengebung ist unfair.
henri
(Assistent
)
27 May, 2012 16:48
Re: Prof. Michel-Behnke
Fragen vom 21.5.2012
1. Kandidatin
1. Hyperbilirubinämie
2. Zöliakie
3. Röteln
2. Kandidatin
1. Apgar Score
2. Appendizitis
3. Scharlach
3. Kandidatin
1. Atemnotsyndrom
2. Hirnblutung - Hydrozephalus
3. Varizellen
4. Kandidatin
1. Invagination
2. Pylorusstenose
3. Masern
Lg Henri
alban1
(Junior Mitglied
)
26 June, 2012 06:14
Re: Prof. Michel-Behnke
25.06.2012
1.Kandidat
1.Rachitis
2.Pylorusstenose
2.Kandidat
1.Keuchhusten
2.Down-Syndrom
3.Kandidat
1.Ideopatische Thrombozytopenie
2.Epiglotitis
Prof. Michel-Behnke
halle leute!
ich bin etwas verzweifelt,da ich am 22.1.bei prof michel behnke prüfung hab,und keiner kennt sie.hat vielleicht jm von euch einen tip??wäre euch sehr dankbar!
alles liebe
und frohe weihnachten
troii
(Mitglied)
11 April, 2009 22:17
Prof. Michel-Behnke
weiß jemand wie sie prüft?
Herzschlag
(Mitglied)
22 April, 2009 15:45
Re: Prof. Michel-Behnke
hat jemand eine ahnung was Fr.Prof.Michel-behnke fragt! wie.....??????? bitte infos?!!!!!!!
eine freundin ist bei ihr ausgeschrieben!!!!!!!!!!!!
kati
(Mitglied)
12 May, 2009 23:52
Re: Prof. Michel-Behnke
ich hab heute eine prüfung von ihr gesehn, sie war wirklich sehr nett und hält sich an den lehrzielkatalog.
jeder hat 4 fragen bekommen (sie prüft im kreis), wenn jemand etwas nicht wusste hat sie einen anderen danach gefragt. sie hilft viel weiter und verzeiht auch kleine fehler.
am schluss hat sie gesagt dass er ihr total spass gemacht hat \:\) anscheinend prüft sie nicht sehr oft, sie hat sich auch mit den formularen und zeugnissen nicht wirklich ausgekannt.
shila1
(Senior Mitglied)
13 May, 2009 09:06
Re: Prof. Michel-Behnke
Hatte gestern bei ihr Prüfung und muss sagen dass es wirklich sehr angenehm war! Sie lässt einem Zeit nach zu denken und hilft auch weiter und stellt ihre Zwischenfragen so dass man sie auch beantworten kann! Sie will dass man auch noch während der Prüfung viel dazu lernt! Ihre Fragen waren nichts ausgefallenes. Sie hatte 4 Themengebiete (Infektionen, Neonatologie, GI und DD)! DD ist nicht schwierig, will alles hören was einem zB zu Husten oder Bauchschmerzen einfällt (also einfach drauf los reden)!! Achja sie ist Kardiologin, prüft dieses Thema aber nicht! Hat sie selber zu uns gesagt, da sie es unfair findet, da sie sicher viel mehr weiß und dann vielleicht auch zu viel verlangt!
Also mein Tipp: unbedingt hingehen!!
yogi
(Senior Mitglied)
13 May, 2009 13:57
Re: Prof. Michel-Behnke
hab am montag bei ihr prüfung und werd euch dann berichten und natürlich die fragen reinstellen!
sie ist erst seit kurzem an der klinik, drum gibts noch nicht allzuviel von ihr zu finden aber von ihrer art her ist sie wirklich sehr nett!
yogi
(Senior Mitglied)
04 June, 2009 21:34
Re: Prof. Michel-Behnke
Sie war bei unserer Pfüfung wirklich sehr angenehm! Sie hilft weiter, ist sehr geduldig und milde bei der Notengebung!
Nur vergibt sie nach eigener Aussage keine 1er!
Bei uns hat sie keine GI Fage gestellt aber immer NEONATOLOGIE UND INFEKTION!
Wie schon oben erwähnt stellt sie keine frage aus der Kardiologie!
Ich würde jederzeit wieder bei ihr antreten!
medy
(Cand. med. for
)
15 September, 2010 11:44
Re: Prof. Michel-Behnke
hi. hatte bei ihr prüfung. sie ist nett. hatte bei uns neonatologie, infektion und gi gefragt. sie fragt immer im kreis herum. also alle kriegen 1. frage dann 2. und dann 3. und wenn einer mal zu einer zwischenfrage nichts weiss dann fragt sie denn nächsten. also es ist sozusagen eine gemeinschaftsprüfung


highlander
(Abgeordneter)
09 May, 2011 23:09
Re: Prof. Michel-Behnke
Im Post von medy ist der Ablauf genau beschrieben. Auch heute war es so. Sie ist eine sehr angenehme Prüferin. Man erzählt erst mal etwas zu der gestellten Frage und dann entwickelt sich ein "kollegiales" Prüfungsgespräch. Eine meiner angenehmsten und auch lehrreichsten Prüfungen bis jetzt.