(Premierminister)
21 December, 2004 20:10
Prof. Frischer
Antwort auf:
von mara
Meine Fragen waren super einfach:
Asphyxie
Minderwuchs
Pylorushypertrophie
TRIzol
(Cand. med. for.
)
14 January, 2005 15:42
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Prüfung: 14.1.05
infektiöse Hauterkrankungen (HSV, Impetigo contagios)
Asphyxie
Leberzirrhose
allergische Hauterkrankungen / Ersatzfrage: Toxoplasmose
Spina bifida
Dehydratation
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
21 April, 2005 18:27
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Termin 21.4.05
Bild - Exanthem
Asphyxie des Neugeborenen
Anämie
Bild - Hautblutungen DD
Tbc bei Kindern
LK-Schwellung in der Leiste?
baghira
(Mitglied
)
22 April, 2005 14:15
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
stimmt nicht ganz:
Bild Kanditat 1 : atopisches Ekzem
Bild Kanditat 2 : Purpura Schönlein Henoch
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
22 April, 2005 15:05
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
hi!
das mag ja sein, dennoch will Prof. Frischer keine Diagnose hören, sondern ausschließlich was man gesehen hat!!
panerai
(Assistent
)
22 April, 2005 15:37
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Er ist auf jeden Fall ein sehr angenehmer Prüfer

Das ist das wichtigste was man wissen muß

littlehippoAdministrator
(Premierminister)
03 February, 2006 20:13
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Quote:
dorsch
Fragen vom 03.03.06:
1) Minderwuchs
alle möglichen Ursachen, Klinik, Diagnostik
2) DM
Ketoazidotisches Koma, Klinik, Therapie
3) Was ist Rheuma?
Juvenile rheumatoide Arthritis
M. Still
4) Bronchiolitis
beste Therapie Sauerstoff
Alles Gute
ein Dorsch
NACL
(Senior Mitglied)
03 February, 2006 22:07
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Tuberkulose
Vaskulitis (m.Kawasaki, M.Wegener,...)
Zirrhose
Glomerulonephritis
Angina
Biggi
(Mitglied
)
12 June, 2006 09:54
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Fragen v. 9.6.2006:
1.Kand:
-Hyperbilirubinämie
-Asthma beim Kind
-Varicellen
-Diagnostik des Ventrikelseptumdefekts
2.Kand:
-akute Laryngitis
-Diabetes insipidus
-Hypersplenismus
-Asphyxie des Neugeborenen
Ich mußte danach weg-vielleicht kann es jem.anders ergänzen.
aggin
(Cand. med. for
)
05 November, 2006 15:50
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Fragen vom 3.11.2006
Hydrocephalus
Kind mit Erbrechen
M. Crohn/Colitis Ulcerosa - DD
(die anderen zwei Kandidaten habe ich leider nicht mehr gehört)
blümchen
(Mitglied
)
15 January, 2007 20:22
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
20 Okt 06
CPK sehr hoch was fällt Ihnen dazu ein?
Effloreszenzen von Impetigo, Varicellen, Herpes?
Kleinwuchs
Asthma bronchiale
Erendis
(Med-Forum Guru)
11 May, 2007 18:03
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
11.05.2007
Vorhofseptumdefekt
HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom)
Trisomie 21
Borellien
Morbus Fallot
Morbus Wilson
NEC (nekrotisierende Enterokolitis)
Borellien
Erendis
(Med-Forum Guru)
12 June, 2007 09:47
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
8.6.2007:
I)
Borellien
Ventrikelseptumdefekt
II)
Borellien
VSD
nekrotisierende Enterokolitis (NEC)
Apgar-Score
III)
Diabetes insipidus renalis
?
IV)
?
Viel Erfolg.
mimi123
(Mitglied)
02 October, 2007 18:02
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
1.10.2007:
Diabetes insipidus
Minderwuchs
Borrelien
Ringelröteln
xenon
(Delgierter
)
25 December, 2007 10:28
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
10.12.07
Mononukleose
Hyperbilirubinämie
------------------
Kawasaki-Syndrom
Rachitis
------------------
Pylorusstenose (=Pylorushypertrophie)
Asthma bronchiale
Defensin
(Mitglied)
18 April, 2008 08:21
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
liebe leute,
habe mir aus dem institutsfragenkatalog und dem medforum, eine so hoffe ich, vollständige FS für prof Frischer geschrieben. hoffentlich bringts was
lg def
Das kranke Neugeborene
1. Frühgeborenes mit Atemnotsyndrom
2. Reifgeborenes mit Atemnotsyndrom
3. Frühgeborenes mit Ernährungsproblemen
4. Infektionen des Neugeborenen
5. Neugeborenenkrämpfe und Hypoglykämie
6. Gastrointestinale Obstruktionen beim Neugeborenen einschl. Mb.
Hirschsprung
7. DD Ikterus neonatorum
Klinische Untersuchung, normale Entwicklung, Meilensteine, Impfplan
1. Anamnese und klinische Untersuchung bei Kinder
2. Meilensteine der normalen Entwicklung
3. Audiovisuelle Entwicklung: Prüfung und häufige Störungen
4. Impfplan
Urogenitale Erkrankungen
1.Harnwegsinfekt und vesikourethraler Reflux
2. Glomerulonephritis und nephrotisches Syndrom
3. Hämolytisch-urämisches Syndrom
4. Leistenhernie, Maldeszensus testis, Hodentorsion
Störungen von Wachstum und Entwicklung, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen
1. Kleinwuchs
2. Hochwuchs
3. Störungen der Pubertätsentwicklung
4. AGS
5. Trisomie 21
6. Diabetes
7. Hypothyreose
8. Häufige Symptome angeborener Stoffwechselstörungen
9. Hypersplenismus
10. Spina bifida
11. M. Wilson
Hämatoonkologische Erkrankungen
1. DD und Therapie der Anämien
2. Hämophilie und ITP
3. Leukämien
4. Neuroblastom, Nephroblastom
Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, Lebererkrankungen
1. Ernährung des normalen Säuglings
2. Rachitis
3. Pylorusstenose und Gastroösophaealer Reflux
4. Häufige Ursachen für akutes Abdomen bei Kindern
5. Diagnose und Therapie der Gastroenteritis
6. Coeliakie
7. Mb.Crohn und Colitis ulcerosa
8. Hepatitis und DD der Cirrhose bei Kindern1. Anamnese und klinische Untersuchung bei Kindern
9. NEC
Infektionskrankheiten, Hauterkrankungen
1. Masern, Mumps, Röteln
2. Herpes, Varicellen, Mononukleose
3. Mb. Kawasaki
4. Meningitis, Encephalitis
5. Tuberkulose
6. Borreliose
7. HIV-Infektion
8. Malaria und and. Reiseerkankungen
9. atopisches Ekzem, Urticaria, Pupura Schönlein Henoch
10. Impetigo contagiosa
11. DD LK- Schwellung
12. juveniles Rheuma – M. Still
Neuromuskuläre Erkrankungen
1. DD des Kopfschmerzes
2. Anfallsleiden bei Kindern
3. Infantile Cerebralparese
4. Hydrocephalus und Meningomyelocele
5. Duchenne und Werdnig-Hoffmann
6. Tuberöse Sklerose und Recklinghausen
Kindernotfälle
1. Massnahmen und Ablauf von BLS und ALS
2. Massnahmen beim verunfallten und verbrannten Kind
3. Ursachen und Massnahmen bei fieberndem und septischen Kind 4. Vorgehen beim komatösen Kind 5. Massnahmen bei anaphylaktischem Schock 6. Formen, Zeichen von und Massnahmen bei Kindesmisshandlung
Erkrankungen des kardiopulmonalen Systems
1. Klinik und Diagnostik von Herzerkrankungen bei Kindern
2. Gruppen von Herzfehlern und Therapie
3. Rheumatische und infektiöse Carditis
4. Infektionen der oberen Atemwege
5. Epiglottitis und Pseudokrupp
6. Pertussis, Bronchiolitis und Pneumonie
7. Asthma
8. Cystische Fibrose
9. Fallot Tetralogie
10. Vaskulitis – M. Kawasaki
Bilder
DD Exanthem
DD Hautblutungen
Defensin
(Mitglied)
14 May, 2008 10:53
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
So leute, die fragen vom 9.5
1. Hypertonie
Hirntumore
?
2. HUS
?
?
3. Probleme des Frühgeborenen
APGAR- Score
Neurocutane Syndrome
Bland- White- Garland Syndrom
krisu1
(Junior Mitglied
)
03 October, 2010 19:47
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
ich hatte am 16.9.10 prüfung bei prof. frischer.
war als einzige anwesend.
meine fragen waren:
1. inf. mononukleose
2. langerhans histiozytose (konnte ich nicht beantworten - prof meinte dann selbst, dass es zu selten ist, als dass man das wirklich wissen müßte

3. cafe au lait flecken (neurofibromatose)
4. hirndruck
wenn man a wengerl was gelernt hat, auf jeden fall hingehen. er verzeiht vieles.
lg
XENIA 2
(Veteran)
29 October, 2010 17:02
Re: Prof. Frischer (Pädiatrie)
Fragen vom 29.10.2010
1) Apgar-Score
2) Ursachen für Hyperbilirubinämie
3) Asthma