(Mitglied
)
19 November, 2003 14:18
Prof. Emminger
18.11.03 + ein Termin davor
Masern 2x
Feuchtblattern
Stomatitis aphtosa
Scharlach 2x
Vesikourethraler Reflux 2x
Gastroösophagealer Reflux 2x
Pylorusstenose 2x
Laryngitis
Zystische Fibrose
Anorexia nervosa
Kephalhämatom
IRDS 2x
Rhesusinkompabilität
ALL 2x
Neuroblastom 2x
Wilmstumor 2x
Ventrikelseptumdefekt 2x
Fieberkrämpfe
Zöliäkie
Ab wann Frühgeboren? Probleme?
AGS
3-Tage Fieber
Invagination
Osteosarkom
Rötel Embryopathie
rheumatisches Fieber
mzn707
(Junior Mitglied
)
03 March, 2004 11:48
Re: Prof. Emminger (Kinder)
02.03.2004
VSD
Frühgeborene und Komplikationen
Zöliakie
Scharlach
Varicellen
CF
und noch weitere aus seiner fragensammlung (ismnet.at):
was dort nicht drinnen steht:
Percentilenkurven (sehr allgemein)
an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern
**DONOTDELETE**
(Newcomer)
17 March, 2004 00:19
Re: Prof. Emminger (Kinder)
hatte am 9.3. prüfung-fragen waren:
-rachitis+diff
-scharlach
-hypertrophe pylorusstenose
-acidose+hyperkaliämie->ags
-arnold-chiari syndrom (wollte nur wissen kleinhirn und durch foramen magnum)
-meilensteine der kindl. entwicklung
-masern
-erythema infectiosum (parvo B19)
-rolando epilepsie
-periventrikuläre leukomalazie-> spätfolgen
-zentrale paresen
-...
christl
(Premierminister)
31 October, 2004 18:28
Re: Prof. Emminger (Kinder)
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
24 January, 2005 19:50
Re: Prof. Emminger (Kinder)
Quote:
BNP, 24.1.05
hatte am 11.1 bei ihm Prüfung! meine Fragen waren:
1) was hat ihnen am besten im Praktikum gefallen? --daraufhin habe ich von pubertas praecox gesprochen und er hat mich die ganzen HH. Achse, Hormone etc. gefragt...
2) Scharlach
3) warum macht man beim Neugeborenen Hüft-Sono? --
4) Kind blutet bei leichten Traumen?
andere Fragen waren: Masern, Fallot, DM, Kostman syndrom, ...
er ist sehr lieb, nett .... auf jeden fall hingehen--- schlimmer als ein 2er kanns nicht werden!!
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
12 April, 2005 19:26
Re: Prof. Emminger (Kinder)
12.4.05
Bei allen Kandidaten - "Was hat ihnen im Praktikum am besten gefallen?"
I) Kind mit BNS Krämpfen
II) Alkoholembryopathie
III) Purpura Schönlein Henoch
IV) Pfeiffer´sches Drüsenfieber
länger war ich leider nicht, aber vielleicht hat ja jemand die restlichen Fragen \:\)
db207
(Assistent
)
14 April, 2005 13:57
Re: Prof. Emminger (Kinder)
12.4.05
+
*Marfan Syndrom
*Osteosarkom
*Varizellen
*Scharlach
*Urethralklappe
*Zöliakie
*Vorhof-Septum-Defekt
*Röteln
*ALL
*VUR
*Pylorusstenose
*Stomatitis Aphtosa (Herpes)
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
10 May, 2005 16:52
Re: Prof. Emminger (Kinder)
10. Mai 2005
I)
Praktikum? Probleme beim Frühgeborenen
Bronchiolitis
Invagination
GN (wie beweisen)
II)
Praktikum? Rolando Epil.
VZV
Pylorusstenose
häufigste Leukämie beim Kind? (ALL)
III)
Praktikum? Pfeiffer´sches Drüsenfieber
Vit. D Prophylaxe
D.m. bei Kindern?
Morbus Crohn
IV)
Praktikum? rez. HWI
Kuhmilch-EW-Intoleranz
CF
Zöliakie
V)
Praktikum? Atemnotsyndrom
Hepatitis B bei Jugendlichen - wodurch?
Trisomie 21
VSD
black knight
(Junior Mitglied
)
24 May, 2005 18:35
Re: Prof. Emminger (Kinder)
Heute drei Kandidaten:
1)Rh-Inkompatibilität, b-Thalassämien, VSD, Mittelmeerfieber
2)Percentilenkurven, Masern, Milcheiweissallergie, hämolytische Anämien
3)Zöliakie, Varicellen, Pylorusstenose, ALL
lg, bk
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
28 June, 2005 16:02
Re: Prof. Emminger (Kinder)
hi!
Fragen von heute unter anderem (1. Runde wieder Praktikum)
- AGS
- Alkoholembryopathie
- Stomatitis aphthosa
- M. Crohn
- Ösophagusatresie
- Münchhausen by proxy
- VZV
- ALL
- Scharlach
- Hepatitis B Infektionswege
- Kuhmilchproteinintoleranz
- Kostmann Syndrom
- Apnoe
- Neuroblastom
- Wilmstumor
- Urethralklappe
- Rötelnembryopathie
- Parvovirus B 19
und noch ein paar (weiß ich nicht mehr) \:\)
wmp80
(Board-Rookie
)
18 October, 2005 18:32
Re: Prof. Emminger (Kinder)
18.10.2005
Masern
Varicellen
Herpes simplex
welche Infektion macht am häufigsten embryonale fehlbildungen? (röteln)
Ringelröteln (ParvoV B19)
DM
Apnoen
Perzentillenkurven
Cystische Fibrose (Würden sie einem patienten mít CF eine fettreiche Diät verordnen?)
Meningomyelozele
das sind FAST alle Fragen von heute, der Rest fällt mir gerade nicht mehr ein...
sternhagel
(Mitglied
)
14 March, 2006 14:02
Re: Prof. Emminger (Kinder)
13.3.2006
Perzentilenkurven
Pylorushpertrophie
Ringelröteln - und Embryopathie
Kostmann-Syndrom als 1er-Frage
Das oben war meine Prüfung, sonst erinnere ich mich noch an diese Fragen:
Zöliakie
nephrotisches Syndrom
Diab. insipidus und Kraniopharyngeom als 1er Frage
tryit
(Cand. med. for.
)
14 March, 2006 14:35
Re: Prof. Emminger (Kinder)
hat vielleicht jemand alle fragen vom 13ten???
wonach soll man denn lernen denn nicht alle fragen sind in der fragensammlung???
smilleyface
(Junior Mitglied
)
02 June, 2006 16:47
Re: Prof. Emminger (Kinder)
- kuhmilch allergie
- asthma bronchiale
- neurodermitis
- mumps
- masernenzephalitis
- roeteln
- dm
- haeufigste leukaemie im kindesalter (ALL)
- vit d mangel rachitis
- hypophosphataemische rachitis
- vesicourethraler reflux
- urethralklappe
- passagere erythroblastopenie
- invagination
- pylorostenose
littlehippoAdministrator
(Premierminister)
02 June, 2006 17:42
Re: Prof. Emminger (Kinder)
@smilleyface
editiere bitte deinen Beitrag und füge das Datum der Prüfungen ein!!
Medicus maximus
(Junior Mitglied
)
10 June, 2006 18:55
Re: Prof. Emminger (Kinder)
wir waren zu viert bei der Prüfung, die Fragen waren allesamt aus seiner Fragensammlung bei medizinstudium.at, nur die letzte Einser Fragen Runde war dann doch ne Spur schwerer
die 1er Fragen waren: Morbus Perthes, SSSS (Staphyloccocal Scaled Skin Syndrom)
lg max
Aton
(Minister
)
07 July, 2006 08:48
Re: Prof. Emminger (Kinder)
Also ich habe zwei empfohlene Fragensammlungen kombiniert und Fragen aus diesem Forum hinzugefügt und entstanden ist das Folgende (werde es noch ausbesser, doch falls es gleich benötigt werden sollte....):
Fragensammlung Prof. Emminger
Allgemeine und spezielle Prophylaxe
1.) APGAR
2.) Reifezeichen
3.) Impfungen
4.) Neugeborenen- Screening
5.) Hypoglykämien bei Frühgeborenen
Ernährung und Ernährungsstörungen
1.) Säuglingsernährung
2.) Muttermilch und Stillen
3.) Vitamin D Mangelrachitis und Differentialdiagnose
Wasser und Elektrohaushalt
1.) Hypoglykämie
Erkrankungen in der Neugeburtsperiode
1.) Geburtstraumatische Schäden
2.) Frühgeburt
3.) Komplikationen des Frühgeborenen
4.) Omphalozele und Nabelvene
5.) Nabelanomalien
6.) Ductus emphaloentericus
7.) Ikterus neonatorum
8.) Morbus haemolyticum neonatorum
9.) Apnoe und Apnoephasen
10.) IRDS
11.) SIDS
12.) Alkoholembryopathie
13.) Asphyxie
Genetik
1.) Morbus Down 26
2.) Klinefelter Syndrom 30
3.) Marfan Syndrom
4.) Ulrich- Turner- Syndrom 30
5.) Ehlers- Danlos- Syndrom
Stoffwechselstörung
1.) Diabetes Mellitus
2.) Galaktosämie
3.) Phenylketonurie
4.) Fructoseintoleranz
5.) hypophosphataemische Rachitis
6.) Glykogenosen
7.) Homocysteinurie
8.) Achalasie
9.) Phosphatdiabetes
Krankheiten der Drüsen und Wachstumsstörungen
1.) Hypothyreose
Gastroenterologie
1.) Enterocolitis necroticans 18
2.) Morbus Crohn 76/252 Bühling
3.) Invagination 285
4.) Zöliakie 293
5.) Gallengangsatresie / extrahepatische Gallengangsatresie 302
6.) Pylorusstenose 281
7.) Mukoviszidose 264
8.) Appendizitis
9.) Pylorusatrophie
10.) Ösophagusatresie 275
11.) Duodenalatresie 282
12.) Pharyngitis
Krankheiten der Luftwege
1.) Bronchopulmonale Dysplasie 7
2.) Bronchiolitis 256
3.) Atemnotsyndrom 6
4.) Laryngitis
5.) Epiglottis
6.) Pneumonie
Kardiologie
7.) Fallotsche Tetralogie 232
8.) Aortenisthmusstenose 225
9.) Vorhofsseptumdefekt 230
10.) Ventrikelseptumdefekt 228
11.) Persistirender Ductus arteriosus Botalli 230
12.) Transposition der großen Arterien 234
Erkrankungen des Urogenitalsystems
1.) Vesikouretraler Reflex
2.) MCU
3.) Hanrwegsinfekte
4.) Hämolytisch- urämisches- Syndrom
5.) GN- Poststreptokokken
6.) Nierenabgangsstenose
7.) Nephrotisches Syndrom
8.) Urethralklappe
Hämatologische und onkologische Erkrankungen
01.)Thalasämie
2.) Blackfan Diamond Syndrom
3.) Morbus Hodgkin
4.) Non Hodgkin
5.) ALL (häufigste Leukämie im Kindesalter)
6.) Kraniopharyngeom
7.) RH- Inkompatibilität
8.) b- Thalasämien
9.) hämolytische Anämien
10.) Purpura Schönlein Henoch
11.) Mononukleose
12.) Neuroblastom
13.) passagere Erythroblastopenie
14.) Osteosarkom
Immunologie und Allergologie
1.) SCID
2.) Kuhmilch- Unverträglichkeit
3.) Asthma Bronchiale
4.) Hühnereiweißallergie
Infektionskrankheiten
1.) Meningitis 116
2.) Enzephalitis
3.) Scharlach 119
4.) Masern/ Masernenzephalitis 137
5.) Röteln (macht häufigste embryonale Fehlbildungen) 138
6.) Exanthema subitum 139
7.) Erythema infectiosum (B19) 140
8.) Waterhouse Friederichsen Syndrom 122
9.) Endokarditis
10.) Stomatitis aphtosa (Herpes) 142
11.) Hepatitis-B Infektionswege 144
12.) Pfeiffer Früsenfieber
13.) rheumatisches Fieber (119)
14.) Polio 149
15.) Borreliose 135
16.) FSME 151
Neuropädiatrie
1.) Fieberkrämpfe
2.) Epilepsie
3.) Hydrocephalus
4.) Anorexia nervosa
5.) Sturge Weber
6.) Schädelfraktur
7.) Meningomyozele
8.) Neuroblastom
9.) Rolando Epilepsie
10.) zentrale Paresen
Erkrankungen der Bewegungsorgane
1.) Morbus Scheuermann
2.) Morbus Scheuermann
3.) Perthes Erkrankungen
4.) Hüftgelenksdysplasie
5.) Steomyelitis
6.) Werdnig-Hoffmann
7.) Muskeldystrophie Duchenne
8.) Arthritis
Sonstige
1.) SSSS (Staphyloccocal Scaled Skin Syndrom)
2.) Neurodermitis
3.) Invagination
4.) Perzentilenkurven
5.) Kostmann Syndrom
6.) Diap. Insipidus + Kraniopharyngeom
7.) cystische Fibrose (würden Sie einem Pat. Mit CF fettreiche Kost verordnen?)
8.) AGS
9.) Münchhausen by proxy
10.) Wilmstumor
11.) Mittelmeerfieber
12.) GN (wie beweisen)
13.) VUR
14.) Kind mit BNS- Krämpfen
15.) warum macht man beim Kind Hüft- Sono
16.) Kind blutet bei leichten Traumen?
17.) Arnold Chiari Syndrom (wollte nur wissen Kleinhirn und Foramen Magnum)
18.) Meilensteine der kindlichen Entwicklung
19.) periventrikuläre leukomalazie -> Spätfolgen
20.) Kupalhämatom
21.) Erythema exsdativa multiforme
22.) Fieberkrämpfe
23.) 3 Tage FieberkrämpfeNEC
24.) Minimal Change GN
25.) Pupertas praecox
26.) Shwachmann (-Diamond) Syndrome
27.) rezidivierende Aphten
28.) Blend White SyndromeM. Werlhof
29.) Kawasaki syndromePertussis
30.) Tuberöse Sklerose
31.) Windelndermatitis
32.) Impetigo
Aton
(Minister
)
17 July, 2006 20:54
Re: Prof. Emminger (Kinder)
So, die ,,geordnete Fragensammlung" kann man hier hier als PDF herunterladen:
http://de.geocities.com/aslanpolat_aton/Emminger.pdf
Fragensammlung Prof. Emminger
Als Lehrbuch habe ich von Urban&Fischer ,,Intensivkurs Pädiatrie“ von Muntau benutzt. Ein sehr gutes Buch, leider muß man wenige Fragen aus der Dialen Reihe ergäzen.
Die Seitenangaben hinter den Fragen beziehen sich auf ,,Intensivkurs“ 3.Auflage
(Ausnahme ,,DR“= Duale Reihe)
Allgemeine und spezielle Prophylaxe
1.) APGAR 2
2.) Reifezeichen DR 77
3.) Impfungen 154
4.) Neugeborenen- Screening
5.) Hypoglykämien bei Frühgeborenen
6.) Perzentilenkurven DR 1
Ernährung und Ernährungsstörungen
1.) Säuglingsernährung 36
2.) Muttermilch und Stillen 36
Wasser und Elektrohaushalt
1.) Hypoglykämie 84
Erkrankungen in der Neugeburtsperiode
1.) Geburtstraumatische Schäden (Perinatale Schäden) 3
- Asphyxie 3
- Kephalhämatom 5
2.) Frühgeburt 5
3.) Komplikationen des Frühgeborenen 5
- Apnoe und Apnoephasen 10
- Periventrikuläre Leukomalazie
- Atemnotsyndrom/ IRDS 6
- Bronchopulmonale Dysplasie (BPD) 7
4.) Nabelanomalien 116/ Unterlagen
- Ductus emphaloentericus 116/ Unterlagen
5.) Ikterus neonatorum Unterlagen
6.) Morbus haemolyticum neonatorum/ RH-Inkompatibilität 14
7.) Apnoe und Apnoephasen 10
8.) SIDS 24
9.) Alkoholembryopathie 33
Vitamine
1.) Vitamin D Mangelrachitis und Differentialdiagnose 45
2.) Hypophosphatämische Rachitis/ Phosphatdiabetes 47
Genetik
1.) Morbus Down 26
2.) Klinefelter Syndrom 30
3.) Marfan Syndrom 23 Bühling
4.) Ulrich- Turner- Syndrom 30
5.) Ehlers- Danlos- Syndrom 22 Bühling
Stoffwechselstörung
1.) Diabetes Mellitus 89
2.) Galaktosämie 95
3.) Phenylketonurie 72
4.) Fructoseintoleranz 97
5.) Glykogenosen
6.) Homocysteinurie
Krankheiten der Drüsen und Wachstumsstörungen
1.) Hypothyreose 54
2.) Pupertas Praecox 66
3.) AGS 59
4.) Diap. Insipidus + Kraniopharyngeom
Gastroenterologie
1.) Enterocolitis necroticans 18
2.) Omphalozele 18
3.) Morbus Crohn 77/252 Bühling
4.) Invagination 285
5.) Zöliakie 293
6.) Gallengangsatresie / extrahepatische Gallengangsatresie 302
7.) Pylorusstenose 281
8.) Mukoviszidose (würden Sie einem Pat. Mit CF fettreiche Kost verordnen?)264
9.) Appendizitis 265DR/ Bühling 255
10.) Pylorusatrophie => ???
11.) Ösophagusatresie 275
12.) Duodenalatresie 282
13.) Pharyngitis DR 296
14.) Achalasie 278
Krankheiten der Luftwege
1.) Bronchiolitis 256
2.) Subglottische Laryngitis 253
3.) Akute Epiglottitis 254
4.) Pneumonie 269
Kardiologie
5.) Fallotsche Tetralogie 232
6.) Aortenisthmusstenose 225
7.) Vorhofsseptumdefekt 230
8.) Ventrikelseptumdefekt 228
9.) Persistirender Ductus arteriosus Botalli 230
10.) Transposition der großen Arterien 234
Erkrankungen des Urogenitalsystems
1.) Vesikouretraler Reflex 340
2.) MCU (Miktionsvysturethrogramm) 340
3.) Hanrwegsinfekte 338
4.) Hämolytisch- urämisches- Syndrom 322
5.) GN- Poststreptokokken (akute Postinfektiöse GN) 317
6.) Nierenabgangsstenose => ???
7.) Nephrotisches Syndrom (+miminal Change GN) 324
8.) Urethralklappe DR 412
9.) GN beweisen
10.) Wilmstumor 211
11.) Purpura Schönlein Henoch 320
Hämatologische und onkologische Erkrankungen
01.)Thalasämie 188
2.) Blackfan Diamond Syndrom
3.) Morbus Hodgkin
4.) Non Hodgkin
5.) ALL (häufigste Leukämie im Kindesalter) 203
6.) Kraniopharyngeom
7.) hämolytische Anämien
8.) Mononukleose
9.) passagere Erythroblastopenie Internet
10.) Osteosarkom
11.) Kostmann Syndrom 194
12.) Hämophilie 196
Onkologie
1.) Neuroblastom 213
2.) Osteosarkom
Immunologie und Allergologie
1.) SCID 165
2.) Kuhmilch- Unverträglichkeit 295
3.) Asthma Bronchiale259 (Bühling 195)
4.) Hühnereiweißallergie
Infektionskrankheiten
1.) Meningitis 116
2.) Enzephalitis
3.) Scharlach 119
4.) Masern/ Masernenzephalitis 137
5.) Röteln (macht häufigste embryonale Fehlbildungen) 138
6.) Exanthema subitum (Dreitagefieber) 139
7.) Erythema infectiosum (Parvovirus B19/ Ringelröteln) 140
8.) Waterhouse Friederichsen Syndrom 122
9.) Endokarditis DR360
10.) Stomatitis aphtosa (Gingivostomatitis) 142
11.) Hepatitis-B Infektionswege 304
12.) Pfeiffer Früsenfieber 144
13.) rheumatisches Fieber 175
14.) Polio 149
15.) Borreliose 135
16.) FSME 151
17.) Varizellen 141
18.) Osteomyelitis 118
19.) Mumps 143
Neuropädiatrie
1.) Fieberkrämpfe 395
2.) Epilepsie 384
3.) Hydrocephalus 382
4.) Anorexia nervosa 432
5.) Sturge Weber 414
6.) Schädelfraktur Bibliothek HNO
7.) Myelomeningozele 379
8.) Rolando Epilepsie 730
9.) zentrale Paresen Bibliothek
Erkrankungen der Bewegungsorgane
1.) Morbus Scheuermann Unterlagen
2.) Perthes Erkrankungen Bühling 440
3.) Hüftgelenksdysplasie (warum macht man beim Kind Hüft-Sono) 427
4.) Werdnig-Hoffmann 365
5.) Muskeldystrophie Duchenne 368
6.) Arthritis 169
Dermatologie
01.) Windeldermatitis 354
02.) SSSS (Szaphyloccocal Scaled Skin Syndrom) 348
03.) Erythema exsudativa multiforme 351
04.) Neurodermatitis (atopisches Ekzem/Dermatitis) 354
05.) Impetigo Contagiosa 347
Neurologie
01.) Arnold Chiaris Syndrom (wollte nur wissen Kleinhirn und Foramen Magnum) 410
Sonstige
1.) Münchhausen by proxy Bibliothek
2.) Mittelmeerfieber Bibliothek
3.) Kind mit BNS- Krämpfen
4.) Kind blutet bei leichten Traumen?
5.) Meilensteine der kindlichen Entwicklung
6.) 3 Tage FieberkrämpfeNEC
7.) Shwachmann (-Diamond) Syndrome
8.) rezidivierende Aphten
9.) Blend White SyndromeM. Werlhof
10.) Kawasaki syndromePertussis
11.) Tuberöse Sklerose
12.) Impfung
Aton
(Minister
)
18 July, 2006 18:44
Re: Prof. Emminger (Kinder)
zwei Fragen, die in der Fragensammlung oben nicht vorkommen:
- Gastroenteritis
- Harnwegsinfekt
hgd
(Premierminister)
27 September, 2006 09:15
Re: Prof. Emminger (Kinder)
pruefung vom 26.09.2006:
nephrotisches syndrom
glomerulonephritis
purpura schoenlein hennoch
rotaviren
invagination
pylorusstenose
nahtinsuffizienz des schaedels
atopische dermatitis und nahrungsmittelunvertraeglichkeiten
RDS und BPD
scharlach
ventrikelseptumdefekt
komplikationen des fruehgeborenen: apnoe, hypoglykaemie, periventrikulaere leukomalazie, ikterus
morbus hodgkin
posttransplantationslymphom - welcher virus? (EBV) und mononukleose
hypokalzaemie und rachitis
ALL
BNS-kraempfe
NEU:
guillan barré syndrom
werdnig-hoffmann-muskelatrophie
db207
(Assistent
)
04 October, 2006 20:52
Re: Prof. Emminger (Kinder)
war jemand gestern zuhören und könnte die fragen posten?? danke!
venus
(Senator)
05 October, 2006 12:06
Re: Prof. Emminger (Kinder)
prüfung vom 3.10.:
nur eine kandidatin:
- laryngitis (durfte sie sich mehr oder weniger aussuchen)
- idiopathische juvenile arthritis
- SCID
- APGAR
lg venus
db207
(Assistent
)
29 October, 2006 19:23
Re: Prof. Emminger (Kinder)
bei der prüfung am 24.10. sind nur fragen aus der obigen fragensammlung gekommen, bis auf eine neue - und die hab ich bekommen
konnatale CMV-Infektion
brain4U
(Assistent
)
22 November, 2006 17:31
Re: Prof. Emminger (Kinder)
21.11.2006
Muttermilch
Kuhmilchallergie
Perzentilen
Zöliakie
Nephrotisches Syndrom
minimal change GN
D.insipidus
Kraniopharyngeom
scharlach
Ringelröteln
Masern
Varicellen
Herpes simplex
BNS
Neuroblastom
Juvenile idiopathische Arthritis
Purpura Schönlein Henoch
WilmsTumor
blümchen
(Mitglied
)
15 January, 2007 20:13
Re: Prof. Emminger (Kinder)
Oktober 2006
Nephrotisches Syndrom
Purpura Schönlein Hennoch
Scit
Konnatale CMV Infektion
häufigste Leukämie
Hypophosphatämische Rachitis
Polyurie
VSD
Zöliakie
Vesikourethraler Reflux
Epiglottitis
Muskeldystrophie Dychenne
annafreud
(Senior Mitglied)
02 February, 2007 19:34
Re: Prof. Emminger
31. jänner 2006
(leider nicht vollständig)
Dm - erstsymptomatik
basis-bolus-prinzip (insulintherapie)
anorexia n.
blackfan-diamond-syndrom
glomerulonephritis
nephrot./nephritisches syndrom
purpura schönlein-henoch
stomatitis aphtosa
Röteln bzw. konnatale Rötelninfektion
pauch
(Senior Mitglied)
22 May, 2007 14:25
Re: Prof. Emminger
Fragen vom 21.5.2007:
1.
-Invagination
-Varicellen
-Atopische Dermatitis
2.
-Pylorusstenose
-Masern
-Glomerulonephritis
-Kostmann-Syndrom
Erendis
(Med-Forum Guru)
12 June, 2007 09:43
Re: Prof. Emminger
4.6.07
Gingivostomatitis
Varizellen
Exanthema subitum
Ringelröteln
Hydrops fetalis
Scharlach - rheumatisches Fieber
Kawasaki Syndrom
Down Syndrom
Hämophilie A, B
Thrombozytopathie
CATCH 22 = Di George Syndrom
Benotet super

Viel Erfolg.
fey
(Senior Mitglied)
27 February, 2008 12:44
Re: Prof. Emminger
25.03.08
Laryngitis
obstructive Bronchitis
Keuchhusten
Varicellen
Masern
zystische Fibrose
Pylorusstenose
Scharlach
Therapie rheumatisches Fieber
häufigste Leukämie im Kindesalter
häufigste Ursache für nephrotisches Syndrom im Kindesalter
Diabetes insipidus
KIKE
(Junior Mitglied
)
08 April, 2008 21:13
Re: Prof. Emminger
die Fragen vom 7.4.2008
Invagination
CF
Masern
Scharlach
Kuhmilchalergie
SIDS
IRDS
M.Chron
benotet sehr sehr gut