Ich habe von Kollegem Frank was bekommen (Danke Frank!) Alles aus dem alten Medforum. Knut
"
Hier noch ein paar gestellte Fragen:
- Nabelschnur-pH
- Stadieneinteilung Mamma-CA
- VIN
- Buschke-Löwenstein-Tumor
- Apgar-Score (benannt nach der amerikanischen Ärztin Virginia Apgar)
- medikamentöse Therapie der Harninkontinenz
- Patientin in 37+2 SSW kommt mit Fruchtwasserabgang
- Transsexualismus
- Querlage, Schräglage
- Schulterdystokie
- bakterielle Vaginose
- Salpingitis
- Faktor V Leiden (APC-Resistenz) in Zusammenhang mit Thrombosen bei Frauen (Ovulationshemmer, Rauchen, SS)
- Sheehan-Syndrom
- Störungen in der Entwicklung der Geschlechtsorgane (Wolff-, Müller-, Gartner-Gang)
cotyleda, 28.6.05
1. brenner-tumor
2. myome in der schwangerschaft
3. hormonelle kontrazeptiva - vaginal -nuvaring
1. leep - konisation
2. mbu= mikroblutgasuntersuchung - fetal
3. hormonelle kontrazeptiva - transdermal -evra-pflaster
Ambisome
(Cand. med. for.
)
22 August, 2005 14:59
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
Mitte Juli 05
Rhesusinkompatibilität
Hormonabhängiges Effluvium
Sexualhormonbindungsprotein
Plazenta Praevia
Fischerscore
Bracht, Veit Smellie(?)
medstud99
(Assistent
)
10 January, 2006 10:41
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
10.1.2006
CTG,Fischer Score
bishop Score
hoher Geradstand
Uterusarkom
Gardnerella vaginalis
panhypopituitarismus
Sue000
(Senior Mitglied)
08 March, 2006 17:39
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
8.3.2006
Fruchtwasserembolie
Blutungen in der Schwangerschaft
Condylomata acuminata
Laktation
Pille und andere hormonelle Verhütungsmethoden
KallistoAdministrator
(Premierminister)
02 May, 2006 15:50
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
Quote:
Original erstellt von Pocket:
die Prüfungsfragen von 02.05.06:
1. MBU
2. garderella vaginalis
3. ICSI
4. CTG
5. Prolaktinom
6. NUVA-Ring
klinkakli
(Junior Mitglied
)
09 May, 2006 14:56
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
Fragen vom 9,5,06
Gemini
Fetofetales Transfusionssyndrom
Abortinduktion
sylvi
(Junior Mitglied
)
20 October, 2006 19:57
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
fragen huete 18.18 06
MRK- Syndrom rel genau
Effluvium +biochemischen grundlagen
Abort rel genau
NabelschnurPH
Querlage, verschleppte Querlage genau
innere Wendung
Cyproteronacetatwirkung
Claudia
(Board-Rookie
)
16 November, 2006 08:57
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
Prüfungsfragen 14.11.2006
1.RDS
2.Bartholinitis
1.vorzeitiger Blasensprung am Termin
2.Condylomata acuminata
ashitaka
(Mitglied
)
21 May, 2007 11:23
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
16.5.2007:
1. Beckenendlage (Morbidität, Mortalität, Bracht, Veit Smellie)
2. Schulterdystokie - genaues Vorgehen!
3. Mayer-Rokitansky-Küster-Syndrom
ashitaka
(Mitglied
)
21 May, 2007 11:27
Re: Prof. EGARTER (Gyn)
21.5.2007:
1. CTG (Fischer Score)
2. Prolaktin
3. Kolporaphie
1. APGAR
2. Oxytocin
3. TVT
1. Cord blood sampling
2. Amniozentese
3. GnRH
dk
(Mitglied)
05 July, 2007 15:16
Re: Prof. Egarter
hallo,
weiß wer von euch, was mit der frage LH-E-Serie gemeint sein könnte?
vielen dank im voraus,
dk.
Simon Peter
(Cand. med. for.
)
23 July, 2007 15:04
Re: Prof. Egarter
Fragen vom 17.7.2007:
- Pille
- sonstige Verhütungsmethoden (inkl. Unterschied NUVA-Ring - EVRA-Pflaster)
- Zwillinge
- Postpartalperiode
- Atone Uterusblutung
- Fischer-Score
- ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion)
- IUP
shisha
(Minister
)
22 January, 2008 07:40
Re: Prof. Egarter
fragen vom 21.1.08
(nur ein Kandidat erschienen)
HIV in der Schwangerschaft
MRK- Syndrom (Mayer Rokitansky Küster)
Leni
(Delgierter
)
09 July, 2008 10:05
Re: Prof. Egarter
Hallo!
War vielleicht jemand am 08.07. bei Prof. Egarter zuhören, oder hat Prüfung gehabt, und wär so nett die Fagen hier zu posten?!
Vielen Dank&glG
Leni
Leni
(Delgierter
)
11 July, 2008 13:06
Re: Prof. Egarter
War denn niemand dran oder zuhören???? Würd wirklich gern wissen was er gefragt hat....biiiitte....
GlG Eure Leni
Leni
(Delgierter
)
15 July, 2008 12:45
Re: Prof. Egarter
meine Fragen heute:
Schwangerschaft und Thrombose
VIN
da ich nicht wirklich viel dazu sagen konnte, gab er mir zwei Erstatzfragen: MKR-Syndrom
Stressinkontinenz+Therapie
2. Prüfung:
Schwangerschaft und DM
Transsexualität
sighardo
(Veteran)
10 December, 2008 12:31
Re: Prof. Egarter
10.12.
Postpartalperiode
Kolpitis
Prolaktinom
Plazentaadhäsionen
Chorion Ca
WHO 2 (=Prolaktinom)
imsumpf
(Veteran)
28 October, 2009 10:50
Re: Prof. Egarter
28.10.09
*) MBU
*) bakt. vaginose
*) WHO 5
*) manuelle plazentslösung (nicht gewußt)
ersatzfrage ---> schulterdystrokie
*) GnRH Agonisten
*) ASHERMAN-Syndrom
Gynäkologie - Prof. Egarter
Re: Gynäkologie - Prof. Egarter
noch mehr von der alte Medforum:
Prof. Egarter
habe am dienstag (2.März 04) prüfung bei prof. egarter und hätte gern gewusst, ob ihn jemand kennt und was zu seiner art zu prüfen sagen kann.
danke!
rivarocci
(Newcomer)
21 September, 2004 14:18
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
wer kennt prof. egarter??
wieviele fragen stellt er?
welches buch?
prüft er am phantom?
ist er halbwegs nett????
hat er ein spezialgebiet?
bitte, bitte, bitte! es wird doch hoffentlich irgendjemand geben der ihn schon mal gehört hat oder bei ihm prüfung gemacht hat?
bin für alle noch so kleinen infos dankbar!
lg rr
lny
(Cand. med. for.
)
10 March, 2005 16:36
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Gibt es jemanden, der Gyn bei Prof. Egarter gemacht hat und der dazu ein paar Zeilen posten könnte? Wäre uuur-nett! \:\)
Ich bin in ein paar Wochen bei ihm dran und wäre für jeden Tipp dankbar.
lg
lny
lny
(Cand. med. for.
)
08 April, 2005 16:08
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
So, jetzt meld ich mich halt selber wieder ;\)
Wir hatten Prüfung bei Prof. Egarter, waren zu dritt, er hat SEHR angenehm geprüft und uns gut benotet \:\)
Prof. Egarter's specials:
-) Hormone, besonders Hormonersatztherapie im Wechsel und Verhütung (Implanon, Nuva-Ring, 3-Monats-Spritze nicht vergessen)
-) Geburtseinleitung (PGE2-Vaginaltablette dzt. am verbreitetsten, Oxytocin natürlich auch - siehe dazu Kapitel Geburtseinleitung im Geburtshilfe-Band der beiden weißen Maudrich-Bücher)
-) Frühgeburt und deren Vermeidung, in Zusammenhang damit auch ScheidenINFEKTIONEN!
Hier noch ein paar gestellte Fragen:
- Nabelschnur-pH
- Stadieneinteilung Mamma-CA
- VIN
- Buschke-Löwenstein-Tumor
- Apgar-Score (benannt nach der amerikanischen Ärztin Virginia Apgar)
- medikamentöse Therapie der Harninkontinenz
- Patientin in 37+2 SSW kommt mit Fruchtwasserabgang
- Transsexualismus
- Querlage, Schräglage
- Schulterdystokie
- bakterielle Vaginose
- Salpingitis
- Faktor V Leiden (APC-Resistenz) in Zusammenhang mit Thrombosen bei Frauen (Ovulationshemmer, Rauchen, SS)
- Sheehan-Syndrom
- Störungen in der Entwicklung der Geschlechtsorgane (Wolff-, Müller-, Gartner-Gang)
"Sehr Gut"-Fragen, nach 2 gut beantworteten Fragen als 3. gestellt, dabei geht's nur mehr um die Note:
- MRK-Syndrom (=Mayer-von Rokitansky-Küster-Syndrom) + Therapie (OP)
- ICSI (intracytoplasmatc sperm injection) - im Rahmen der IVF (in-vitro Fertilisation)
Prof. Egarter ist wirklich ein angenehmer Prüfer. Wünsch Euch allen viel Erfolg \:\)
lg
lny
cotyleda
(Premierminister)
08 April, 2005 22:12
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
hat er ein spezielles buch empfohlen?
nach welchem buch hast du gelernt?
war er dein wunschprüfer?
er dürfte noch nicht so lange prüfen, oder?
lny
(Cand. med. for.
)
21 April, 2005 17:52
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
die bücher von maudrich (2 bände, weißer umschlag, von husslein, bernaschek, huber, kubista & leodolter)
nach denen
ja
doch schon viele jahre
lucija
(Junior Mitglied
)
21 June, 2005 21:21
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hi!
hat wer aktuelle infos über prof Egater?!
war zufällig wer heute zuhören?!
bin für jeden tipp sehr dankbar!!!
dankeschön!
cotyleda
(Premierminister)
22 June, 2005 23:59
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
er hat nicht geprüft, weil keiner der kandidaten gekommen ist!
cotyleda
(Premierminister)
28 June, 2005 13:43
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
heute waren 2 kandidatinnen da.
prof. egarter ist um 10 min zu spät gekommen, war sehr gut gelaunt, geduldig und hat viel weitergeholfen.
die mädels haben die fragen abwechselnd bekommen.
Prüfungsfragen von heute im dafür vorgesehenen Forum: Aktuelle Prüfungsfragen 3. Abschnitt >> Prof Egarter (Gyn)
die prüfungen haben zusammen ca. 50 min. gedauert.
beide haben es mit angemessener notengebung geschafft.
proflexion
(Newcomer)
14 July, 2005 11:00
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
ich empfehle prof. egarter NICHT. es sei denn, man lernt für ein gerade-genügend.
fragen vom 14.7.: CTG, Fischer-Score, Effluvium, Veit-Smellie, Zavanelli, Placenta praevia, cord blood sampling, Harninkontinenz, Rh-Inkompatibilität, SHBG
cotyleda
(Premierminister)
15 July, 2005 13:06
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
ich kann ihn auch nicht mehr empfehlen.
wir waren gut vorbereitet, aber die fragen waren schon sehr seltsam... veit-smelling an einem blatt papier demonstrieren, shbg, fischer score (der übrigens auch figo-score heißt) usw.
er ist kein unguter prüfer, wenn man einfach nur durchkommen will - aber es kam keine einzige tumor oder gyn-frage - kein pap, keine infektionsfrage etc.
er macht einen nicht fertig bei der prüfung, wenn man etwas nicht weiß - hat gemeint, daß man bei einer prüfung ja auch etwas lernen soll, scherzt herum (das findet der prüfling selber aber nicht so lustig).
benoten tut er sehr streng.
ich glaube, man muß die institutsbücher auswendig können und aktiv publikationen lesen um einen 1er zu bekommen.
fazit: wieder etwas erledigt, die note muß einem bei ihm wurscht sein.
geschafft ist geschafft und jetzt hab ich ferien und werd mich über meine note nicht länger ärgern.
Sue000
(Senior Mitglied)
08 February, 2006 20:09
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hallo!!
Bin bei Prof.Egarter ausgeschrieben und wollte fragen, ob mir vielleicht irgendjemand neue Informationen über ihn geben kann???
Legt er auf was besonderen Wert?
Sind die Institutsbücher wirklich notwendig oder sind auch andere Bücher ok (Bühling, Pfleiderer)?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, bin nämlich grad etwas frustriert!!
Bin über jeden Tipp dankbar!!
LG,Sue
Sue000
(Senior Mitglied)
23 February, 2006 10:29
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Kann mir wirklich niemand neue Infos über Prof.Egarter geben?? Habe bald bei ihm Prüfung und wäre über jeden Tipp dankbar!
Hoffe es kann mir irgendjemand weiterhelfen!
Danke, SUE
Sue000
(Senior Mitglied)
08 March, 2006 10:55
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Gut, jetzt antworte ich mir halt auch selbst
Hab heute bei Prof.Egarter Prüfung gehabt und ich muß sagen, ich kann ihn wirklich empfehlen!! Er ist ein sehr netter, ruhiger und sympathischer Prüfer! Die Prüfung dauerte nicht lange und alle Kandidaten haben bestanden!
Also nicht von irgendwelchen Schauergeschichten abschrecken lassen!!
Wünsche allen, die die Gyn noch vor sich haben, viel Glück!
SUE
Pocket
(Junior Mitglied
)
03 April, 2006 19:49
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
sue000, hast du jetzt nach den instituts-büchern gelernt oder war der bühling ok?
Sue000
(Senior Mitglied)
05 April, 2006 19:29
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hallo!
Sorry für die späte Antwort, hoffe es ist noch nicht zu spät!
Habe den Bühling gelernt, ab und zu habe ich in den Institutsbüchern nachgeschlagen, aber Hauptaugenmerk auf den Bühling!
LG,Sue
Pocket
(Junior Mitglied
)
06 April, 2006 10:36
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Danke! werds auch so machen, es muß ja kein einser werden... \:\)
LG pocket
klinkakli
(Junior Mitglied
)
20 April, 2006 16:46
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Prüft er auch am Phantom?
Was genau ist sein Spezielgebiet?
Sue000
(Senior Mitglied)
30 April, 2006 09:43
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Nein, er prüft nicht am Phantom, meines Wissens tut das eh kein Prüfer mehr.
Soviel ich weiß ist er von der Geburtshilfe, und seine Spezialthemen siehst du in den vorherigen Postings zusammengefaßt!
Viel Glück für die Prüfung!
sylvi
(Junior Mitglied
)
25 September, 2006 19:50
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
hi gibts es etwas aktuelles vom prof. egarter . war wer zuhören! bitte um hilfe.thx
sylvi
(Junior Mitglied
)
20 October, 2006 19:53
Re: Prof. Egarter
tja dann antwort i ma selber: toll. naja ich würd sagen kein sonnenschein aber schaffbar, jeder 2-3 fragen. siehe sammlung. dringender vorschlag institutslehrbücher lernen und hormone genau! viel glück geht scho.
ashitaka
(Mitglied
)
21 May, 2007 12:08
Re: Prof. Egarter
Meine ganz persönliche Einschätzung nach meiner Prüfung:
Vorteile: Er prüft kurz und bündig und ist auch nicht unfreundlich.
Nachteile: Manche Fragen können ein bisschen ausgefallen sein, speziell die letzte, vor allem dann, wenn man vorher NICHT so gut war. Außerdem ist er insofern unberechenbar, als er mal lauter geburtshilfliche Fragen stellt, ein anderes Mal aber gar keine.
Die Institutsbücher sind auch nicht ideal für ihn, weil manche Sachen da gar nicht so gut drinstehen wie im Pfleiderer (z.B. Gestagentest, überhaupt die Endokrinologie ist dort besser). Ich würde, wenn ich noch mal antreten müsste (was ja Gott sei Dank nicht der Fall ist), den Pfleiderer lernen und die Geburtshilfe (aber wirklich nur die) aus dem 2. Band der Institutsbücher.
NF kappa B
(Junior Mitglied
)
27 January, 2008 20:47
Re: Prof. Egarter
Hallo!
Das letzte posting ist auch schon eine Weile her... gibts was neues über den Prof. Egater? Wäre toll wenn lemand was neues posten könnte!
lg Nf kappa B
Leni
(Delgierter
)
18 June, 2008 14:15
Re: Prof. Egarter
Gibt´s irgendwelchen aktuellen Infos für Prof. Egarter???
Bin noch unschlüssig welches Buch ich mir zulegen soll.....wer hat denn einen guten Tipp speziell für ihn? Der Pfleiderer soll ja teuer sein?! Wie schaut´s mit dem Buch von Manavi aus, würd das auch reichen, er stellt ja eher ausgefallene Fragen?!?
Hab mir mal die Institutsbücher ausgeborgt...sind aber nicht wirklich mein Fall!
Bin für jede Info dankbar!
GlG Leni
Leni
(Delgierter
)
14 July, 2008 18:21
Re: Prof. Egarter
Teilt zufällig jemand mein Schicksal morgen bei Prof. Egarter Prüfung zu haben???
Hätte da einige Fragen zu seiner Fragensammlung....PANIK!!
Danke&glG
Leni
sighardo
(Veteran)
17 November, 2008 14:21
Re: Prof. Egarter
schaut so aus, als ob kaum noch leut aus n201 im medforum posten. Seits schon alle fertig? *gg*
Also, hab am 10.12. bei ihm prfg. und wäre auch über neuere infos dankbar!
Leni
(Delgierter
)
17 November, 2008 14:49
Re: Prof. Egarter
Hallo!
Ich hatte dann Prüfung bei ihm.....brauchst keine Panik zu haben, er ist echt sehr nett!
Die Fragen stehen im entsprechenden Forum. Hatte damals einiges aus Zeitmangel nicht lernen können und natürlich auch gleich eine Frage aus diesem Kapitel bekommen
Er hätte mich durch fliegen lassen können, ganz berechtigt, hat mir aber dann eine Ersatzfrage gestellt, die ich zum Glück beantworten konnte.
Er will nicht viel hören, die Fragen wiederholen sich anscheinend auch immer (MKR-Syndrom kommt immer), also antreten...er ist wirklich halb so wild!
Viel Glück,
glG Leni
sighardo
(Veteran)
17 November, 2008 19:05
Re: Prof. Egarter
Danke für die schnelle Antwort. Hab eh nur 1 1/2 Wochen Zeit für Gyn (vorher Chirurgie und Kinder).
Hast du den Bühling gelernt?
Leni
(Delgierter
)
17 November, 2008 20:46
Re: Prof. Egarter
Ich hab die Institutslehrbücher damals ausgeborgt, da ich mir kein Buch kaufen wollte und mir jemand gesagt hat, dass er die mag. Ist aber völlig egal was Du lernst....Sachen wie MKR-Syndrom sind vielleicht nicht überall drinnen, aber das findest dann im Internet oder so!
glG Leni
sighardo
(Veteran)
18 November, 2008 15:39
Re: Prof. Egarter
Danke!
sighardo
(Veteran)
02 December, 2008 16:54
Re: Prof. Egarter
Leni, weißt du sicher, daß die med-forum fragen reichen? Außer ein paar wenigen die sich wiederholen, stellt er immer neue Fragen!
Leni
(Delgierter
)
03 December, 2008 13:13
Re: Prof. Egarter
Na ja, sicher kann ich das nicht sagen. Aber ich hatte auch eine Frage nicht beantworten können, und eine andere mehr schlecht als recht......dann stellt er eine Ersatzfrage.....das klappt schon. Er ist echt nicht ungut.....schau Dir die Fragen hier an, wirst sehn, das passt schon!!!
Sind eh net so wenig
sighardo
(Veteran)
10 December, 2008 12:26
Re: Prof. Egarter
Na Gott sei Dank ist das Kapitel "Gyn" auch abgehakt!
So, jetzt zu Prof. Egarter. Ist schwierig ihn zu beurteilen.
Negativ:
1.)Er kann alles fragen!! Da ist er total unberechenbar!
2.)Er hat heute eine Kollegin gefragt: WHO 2 Sie wußte nicht, was das ist und ist
durchgefallen (war aber schon die Ersatzfrage). Er hat ihr aber nicht gesagt,
daß das eigentlich das Prolaktinom ist, denn das hätte sie gelernt gehabt!
Positiv:
1.)Stellt Ersatzfragen, auch wenn man fast bis gar nichts weiß
2.)wenn man etwas weiß, muß es nicht viel sein
3.)er ist ein angenehmer Prüfung, der einen genug Zeit zum Überlegen gibt und nicht
ins Wort fällt.
Prüfungsmodus:
1. Frage: hat immer was mit der Geburt (bzw. Schwangerschaft) zu tun
2. Frage: Gynäkologie
3. Frage: Tumor
Er prüft auch nicht jeden einzeln, sondern abwechselnd
Fazit:
Anmelden würd ich mich bei ihm nicht, aber wenn schon bei ihm ausgeschrieben, dann med-forum Fragen lernen und hingehen (und hoffen, daß die Fragen dabei sind
P.S.
Danke Leni für deine Infos
Mandibula
(Konsul)
10 December, 2008 14:22
Re: Prof. Egarter
wie viele sind heute angetreten und haben alle es geschafft???
lg
sighardo
(Veteran)
15 December, 2008 11:32
Re: Prof. Egarter
wir waren zu dritt. geschafft habs nur ich. muß aber dazu sagen, daß ich echt glück hatte. hätte er mich who2 gefragt, ich hätte auch nicht gewußt, was das ist. und in der ersten fragerunde war plazenta das thema, da hatte ich glück mit der nachgeburtsperiode. da hab ich irgendwas erzählt, denn von plazenta hab ich null ahnung.
das mädl, das mit mir angetreten ist hat nur während des zahnpraktikums gelernt (was halt ging) und der Bursch ist nur zum durchfallen angetreten.
ich geb dir den tip, lern einfach die fragen aus dem forum und geh hin, dann schaffst du es sicher. generell ist er sehr nachsichtig, außer du weißt gar nix. und wenn du zu einer frage nichts weißt, dann stellt er dir eine ersatzfrage! "
Mehr habe ich leider nicht. Bitte hier posten nach deine Prüfung. Danke! LG, Knut
Prof. Egarter
habe am dienstag (2.März 04) prüfung bei prof. egarter und hätte gern gewusst, ob ihn jemand kennt und was zu seiner art zu prüfen sagen kann.
danke!
rivarocci
(Newcomer)
21 September, 2004 14:18
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
wer kennt prof. egarter??
wieviele fragen stellt er?
welches buch?
prüft er am phantom?
ist er halbwegs nett????
hat er ein spezialgebiet?
bitte, bitte, bitte! es wird doch hoffentlich irgendjemand geben der ihn schon mal gehört hat oder bei ihm prüfung gemacht hat?
bin für alle noch so kleinen infos dankbar!
lg rr
lny
(Cand. med. for.
)
10 March, 2005 16:36
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Gibt es jemanden, der Gyn bei Prof. Egarter gemacht hat und der dazu ein paar Zeilen posten könnte? Wäre uuur-nett! \:\)
Ich bin in ein paar Wochen bei ihm dran und wäre für jeden Tipp dankbar.
lg
lny
lny
(Cand. med. for.
)
08 April, 2005 16:08
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
So, jetzt meld ich mich halt selber wieder ;\)
Wir hatten Prüfung bei Prof. Egarter, waren zu dritt, er hat SEHR angenehm geprüft und uns gut benotet \:\)
Prof. Egarter's specials:
-) Hormone, besonders Hormonersatztherapie im Wechsel und Verhütung (Implanon, Nuva-Ring, 3-Monats-Spritze nicht vergessen)
-) Geburtseinleitung (PGE2-Vaginaltablette dzt. am verbreitetsten, Oxytocin natürlich auch - siehe dazu Kapitel Geburtseinleitung im Geburtshilfe-Band der beiden weißen Maudrich-Bücher)
-) Frühgeburt und deren Vermeidung, in Zusammenhang damit auch ScheidenINFEKTIONEN!
Hier noch ein paar gestellte Fragen:
- Nabelschnur-pH
- Stadieneinteilung Mamma-CA
- VIN
- Buschke-Löwenstein-Tumor
- Apgar-Score (benannt nach der amerikanischen Ärztin Virginia Apgar)
- medikamentöse Therapie der Harninkontinenz
- Patientin in 37+2 SSW kommt mit Fruchtwasserabgang
- Transsexualismus
- Querlage, Schräglage
- Schulterdystokie
- bakterielle Vaginose
- Salpingitis
- Faktor V Leiden (APC-Resistenz) in Zusammenhang mit Thrombosen bei Frauen (Ovulationshemmer, Rauchen, SS)
- Sheehan-Syndrom
- Störungen in der Entwicklung der Geschlechtsorgane (Wolff-, Müller-, Gartner-Gang)
"Sehr Gut"-Fragen, nach 2 gut beantworteten Fragen als 3. gestellt, dabei geht's nur mehr um die Note:
- MRK-Syndrom (=Mayer-von Rokitansky-Küster-Syndrom) + Therapie (OP)
- ICSI (intracytoplasmatc sperm injection) - im Rahmen der IVF (in-vitro Fertilisation)
Prof. Egarter ist wirklich ein angenehmer Prüfer. Wünsch Euch allen viel Erfolg \:\)
lg
lny
cotyleda
(Premierminister)
08 April, 2005 22:12
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
hat er ein spezielles buch empfohlen?
nach welchem buch hast du gelernt?
war er dein wunschprüfer?
er dürfte noch nicht so lange prüfen, oder?
lny
(Cand. med. for.
)
21 April, 2005 17:52
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
die bücher von maudrich (2 bände, weißer umschlag, von husslein, bernaschek, huber, kubista & leodolter)
nach denen
ja
doch schon viele jahre
lucija
(Junior Mitglied
)
21 June, 2005 21:21
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hi!
hat wer aktuelle infos über prof Egater?!
war zufällig wer heute zuhören?!
bin für jeden tipp sehr dankbar!!!
dankeschön!
cotyleda
(Premierminister)
22 June, 2005 23:59
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
er hat nicht geprüft, weil keiner der kandidaten gekommen ist!
cotyleda
(Premierminister)
28 June, 2005 13:43
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
heute waren 2 kandidatinnen da.
prof. egarter ist um 10 min zu spät gekommen, war sehr gut gelaunt, geduldig und hat viel weitergeholfen.
die mädels haben die fragen abwechselnd bekommen.
Prüfungsfragen von heute im dafür vorgesehenen Forum: Aktuelle Prüfungsfragen 3. Abschnitt >> Prof Egarter (Gyn)
die prüfungen haben zusammen ca. 50 min. gedauert.
beide haben es mit angemessener notengebung geschafft.
proflexion
(Newcomer)
14 July, 2005 11:00
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
ich empfehle prof. egarter NICHT. es sei denn, man lernt für ein gerade-genügend.
fragen vom 14.7.: CTG, Fischer-Score, Effluvium, Veit-Smellie, Zavanelli, Placenta praevia, cord blood sampling, Harninkontinenz, Rh-Inkompatibilität, SHBG
cotyleda
(Premierminister)
15 July, 2005 13:06
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
ich kann ihn auch nicht mehr empfehlen.
wir waren gut vorbereitet, aber die fragen waren schon sehr seltsam... veit-smelling an einem blatt papier demonstrieren, shbg, fischer score (der übrigens auch figo-score heißt) usw.
er ist kein unguter prüfer, wenn man einfach nur durchkommen will - aber es kam keine einzige tumor oder gyn-frage - kein pap, keine infektionsfrage etc.
er macht einen nicht fertig bei der prüfung, wenn man etwas nicht weiß - hat gemeint, daß man bei einer prüfung ja auch etwas lernen soll, scherzt herum (das findet der prüfling selber aber nicht so lustig).
benoten tut er sehr streng.
ich glaube, man muß die institutsbücher auswendig können und aktiv publikationen lesen um einen 1er zu bekommen.
fazit: wieder etwas erledigt, die note muß einem bei ihm wurscht sein.
geschafft ist geschafft und jetzt hab ich ferien und werd mich über meine note nicht länger ärgern.
Sue000
(Senior Mitglied)
08 February, 2006 20:09
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hallo!!
Bin bei Prof.Egarter ausgeschrieben und wollte fragen, ob mir vielleicht irgendjemand neue Informationen über ihn geben kann???
Legt er auf was besonderen Wert?
Sind die Institutsbücher wirklich notwendig oder sind auch andere Bücher ok (Bühling, Pfleiderer)?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, bin nämlich grad etwas frustriert!!
Bin über jeden Tipp dankbar!!
LG,Sue
Sue000
(Senior Mitglied)
23 February, 2006 10:29
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Kann mir wirklich niemand neue Infos über Prof.Egarter geben?? Habe bald bei ihm Prüfung und wäre über jeden Tipp dankbar!
Hoffe es kann mir irgendjemand weiterhelfen!
Danke, SUE
Sue000
(Senior Mitglied)
08 March, 2006 10:55
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Gut, jetzt antworte ich mir halt auch selbst

Hab heute bei Prof.Egarter Prüfung gehabt und ich muß sagen, ich kann ihn wirklich empfehlen!! Er ist ein sehr netter, ruhiger und sympathischer Prüfer! Die Prüfung dauerte nicht lange und alle Kandidaten haben bestanden!
Also nicht von irgendwelchen Schauergeschichten abschrecken lassen!!
Wünsche allen, die die Gyn noch vor sich haben, viel Glück!
SUE
(Junior Mitglied
)
03 April, 2006 19:49
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
sue000, hast du jetzt nach den instituts-büchern gelernt oder war der bühling ok?
Sue000
(Senior Mitglied)
05 April, 2006 19:29
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Hallo!
Sorry für die späte Antwort, hoffe es ist noch nicht zu spät!
Habe den Bühling gelernt, ab und zu habe ich in den Institutsbüchern nachgeschlagen, aber Hauptaugenmerk auf den Bühling!
LG,Sue
(Junior Mitglied
)
06 April, 2006 10:36
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Danke! werds auch so machen, es muß ja kein einser werden... \:\)
LG pocket
klinkakli
(Junior Mitglied
)
20 April, 2006 16:46
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Prüft er auch am Phantom?
Was genau ist sein Spezielgebiet?
Sue000
(Senior Mitglied)
30 April, 2006 09:43
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
Nein, er prüft nicht am Phantom, meines Wissens tut das eh kein Prüfer mehr.
Soviel ich weiß ist er von der Geburtshilfe, und seine Spezialthemen siehst du in den vorherigen Postings zusammengefaßt!
Viel Glück für die Prüfung!
sylvi
(Junior Mitglied
)
25 September, 2006 19:50
Re: Prof. Egarter (Zusammenfassung)
hi gibts es etwas aktuelles vom prof. egarter . war wer zuhören! bitte um hilfe.thx
sylvi
(Junior Mitglied
)
20 October, 2006 19:53
Re: Prof. Egarter
tja dann antwort i ma selber: toll. naja ich würd sagen kein sonnenschein aber schaffbar, jeder 2-3 fragen. siehe sammlung. dringender vorschlag institutslehrbücher lernen und hormone genau! viel glück geht scho.
ashitaka
(Mitglied
)
21 May, 2007 12:08
Re: Prof. Egarter
Meine ganz persönliche Einschätzung nach meiner Prüfung:
Vorteile: Er prüft kurz und bündig und ist auch nicht unfreundlich.
Nachteile: Manche Fragen können ein bisschen ausgefallen sein, speziell die letzte, vor allem dann, wenn man vorher NICHT so gut war. Außerdem ist er insofern unberechenbar, als er mal lauter geburtshilfliche Fragen stellt, ein anderes Mal aber gar keine.
Die Institutsbücher sind auch nicht ideal für ihn, weil manche Sachen da gar nicht so gut drinstehen wie im Pfleiderer (z.B. Gestagentest, überhaupt die Endokrinologie ist dort besser). Ich würde, wenn ich noch mal antreten müsste (was ja Gott sei Dank nicht der Fall ist), den Pfleiderer lernen und die Geburtshilfe (aber wirklich nur die) aus dem 2. Band der Institutsbücher.
NF kappa B
(Junior Mitglied
)
27 January, 2008 20:47
Re: Prof. Egarter
Hallo!
Das letzte posting ist auch schon eine Weile her... gibts was neues über den Prof. Egater? Wäre toll wenn lemand was neues posten könnte!
lg Nf kappa B
Leni
(Delgierter
)
18 June, 2008 14:15
Re: Prof. Egarter
Gibt´s irgendwelchen aktuellen Infos für Prof. Egarter???
Bin noch unschlüssig welches Buch ich mir zulegen soll.....wer hat denn einen guten Tipp speziell für ihn? Der Pfleiderer soll ja teuer sein?! Wie schaut´s mit dem Buch von Manavi aus, würd das auch reichen, er stellt ja eher ausgefallene Fragen?!?
Hab mir mal die Institutsbücher ausgeborgt...sind aber nicht wirklich mein Fall!
Bin für jede Info dankbar!
GlG Leni
Leni
(Delgierter
)
14 July, 2008 18:21
Re: Prof. Egarter
Teilt zufällig jemand mein Schicksal morgen bei Prof. Egarter Prüfung zu haben???
Hätte da einige Fragen zu seiner Fragensammlung....PANIK!!
Danke&glG
Leni
sighardo
(Veteran)
17 November, 2008 14:21
Re: Prof. Egarter
schaut so aus, als ob kaum noch leut aus n201 im medforum posten. Seits schon alle fertig? *gg*
Also, hab am 10.12. bei ihm prfg. und wäre auch über neuere infos dankbar!
Leni
(Delgierter
)
17 November, 2008 14:49
Re: Prof. Egarter
Hallo!
Ich hatte dann Prüfung bei ihm.....brauchst keine Panik zu haben, er ist echt sehr nett!
Die Fragen stehen im entsprechenden Forum. Hatte damals einiges aus Zeitmangel nicht lernen können und natürlich auch gleich eine Frage aus diesem Kapitel bekommen

Er hätte mich durch fliegen lassen können, ganz berechtigt, hat mir aber dann eine Ersatzfrage gestellt, die ich zum Glück beantworten konnte.
Er will nicht viel hören, die Fragen wiederholen sich anscheinend auch immer (MKR-Syndrom kommt immer), also antreten...er ist wirklich halb so wild!
Viel Glück,
glG Leni
sighardo
(Veteran)
17 November, 2008 19:05
Re: Prof. Egarter
Danke für die schnelle Antwort. Hab eh nur 1 1/2 Wochen Zeit für Gyn (vorher Chirurgie und Kinder).
Hast du den Bühling gelernt?
Leni
(Delgierter
)
17 November, 2008 20:46
Re: Prof. Egarter
Ich hab die Institutslehrbücher damals ausgeborgt, da ich mir kein Buch kaufen wollte und mir jemand gesagt hat, dass er die mag. Ist aber völlig egal was Du lernst....Sachen wie MKR-Syndrom sind vielleicht nicht überall drinnen, aber das findest dann im Internet oder so!
glG Leni
sighardo
(Veteran)
18 November, 2008 15:39
Re: Prof. Egarter
Danke!
sighardo
(Veteran)
02 December, 2008 16:54
Re: Prof. Egarter
Leni, weißt du sicher, daß die med-forum fragen reichen? Außer ein paar wenigen die sich wiederholen, stellt er immer neue Fragen!
Leni
(Delgierter
)
03 December, 2008 13:13
Re: Prof. Egarter
Na ja, sicher kann ich das nicht sagen. Aber ich hatte auch eine Frage nicht beantworten können, und eine andere mehr schlecht als recht......dann stellt er eine Ersatzfrage.....das klappt schon. Er ist echt nicht ungut.....schau Dir die Fragen hier an, wirst sehn, das passt schon!!!
Sind eh net so wenig

sighardo
(Veteran)
10 December, 2008 12:26
Re: Prof. Egarter
Na Gott sei Dank ist das Kapitel "Gyn" auch abgehakt!
So, jetzt zu Prof. Egarter. Ist schwierig ihn zu beurteilen.
Negativ:
1.)Er kann alles fragen!! Da ist er total unberechenbar!
2.)Er hat heute eine Kollegin gefragt: WHO 2 Sie wußte nicht, was das ist und ist
durchgefallen (war aber schon die Ersatzfrage). Er hat ihr aber nicht gesagt,
daß das eigentlich das Prolaktinom ist, denn das hätte sie gelernt gehabt!
Positiv:
1.)Stellt Ersatzfragen, auch wenn man fast bis gar nichts weiß
2.)wenn man etwas weiß, muß es nicht viel sein

3.)er ist ein angenehmer Prüfung, der einen genug Zeit zum Überlegen gibt und nicht
ins Wort fällt.
Prüfungsmodus:
1. Frage: hat immer was mit der Geburt (bzw. Schwangerschaft) zu tun
2. Frage: Gynäkologie
3. Frage: Tumor
Er prüft auch nicht jeden einzeln, sondern abwechselnd
Fazit:
Anmelden würd ich mich bei ihm nicht, aber wenn schon bei ihm ausgeschrieben, dann med-forum Fragen lernen und hingehen (und hoffen, daß die Fragen dabei sind

P.S.
Danke Leni für deine Infos

Mandibula
(Konsul)
10 December, 2008 14:22
Re: Prof. Egarter
wie viele sind heute angetreten und haben alle es geschafft???
lg
sighardo
(Veteran)
15 December, 2008 11:32
Re: Prof. Egarter
wir waren zu dritt. geschafft habs nur ich. muß aber dazu sagen, daß ich echt glück hatte. hätte er mich who2 gefragt, ich hätte auch nicht gewußt, was das ist. und in der ersten fragerunde war plazenta das thema, da hatte ich glück mit der nachgeburtsperiode. da hab ich irgendwas erzählt, denn von plazenta hab ich null ahnung.
das mädl, das mit mir angetreten ist hat nur während des zahnpraktikums gelernt (was halt ging) und der Bursch ist nur zum durchfallen angetreten.
ich geb dir den tip, lern einfach die fragen aus dem forum und geh hin, dann schaffst du es sicher. generell ist er sehr nachsichtig, außer du weißt gar nix. und wenn du zu einer frage nichts weißt, dann stellt er dir eine ersatzfrage! "
Mehr habe ich leider nicht. Bitte hier posten nach deine Prüfung. Danke! LG, Knut
Re: Gynäkologie - Prof. Egarter
Prüfung Prof. Egarter am 4.10.2016:
eine Kandidatin (n201) ist angetreten,
die Fragen waren:
1. Schulterdystokie (was machen Sie, welche Komplikationen kann es geben…sagt Ihnen Erbsche Lähmung etwas?)
2. HPV Impfung (wann hat es Sinn zu impfen, warum impft man?)
3. Asherman Syndrom (Kandidatin wusste dazu nichts, Prof. meinte dass das Folge zu vieler Kürettagen sein kann und das entstehende Narbengewebe Einnistung verhindert ..)
Note: 4
ein sehr netter, geduldiger Prüfer…
eine Kandidatin (n201) ist angetreten,
die Fragen waren:
1. Schulterdystokie (was machen Sie, welche Komplikationen kann es geben…sagt Ihnen Erbsche Lähmung etwas?)
2. HPV Impfung (wann hat es Sinn zu impfen, warum impft man?)
3. Asherman Syndrom (Kandidatin wusste dazu nichts, Prof. meinte dass das Folge zu vieler Kürettagen sein kann und das entstehende Narbengewebe Einnistung verhindert ..)
Note: 4
ein sehr netter, geduldiger Prüfer…
Re: Gynäkologie - Prof. Egarter
Hat Prof. Egarter am 17.01.17 geprüft? Kennt jemand die Fragen?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 17:48
Re: Gynäkologie - Prof. Egarter
Prof Egarter prüft in Reihenfolge der Anmeldungsliste, jedoch abwechselnd. Manchmal springt er aber etwas unvorhersehbar zu einem anderen Kandidaten. Sein Spezialgebiet im Institut für Frauenheilkunde ist die gynäkologische Endokrinologie. Er fragt die Nostrifikanten aus welchen Land sie kommen und welches Fach sie gemacht haben. Er wirkte etwas mürrisch und war genervt, da 5 Kandidaten da waren, was ihm offensichtlich zu viel Zeit kostet. Daher hat er wohl den ersten Kandidaten noch 3 Fragen gestellt und den letzten mit einer (leichten) Frage durchkommen lassen.
PRÜFUNG VOM 20.6.2017:
********************************
KAND I (NOS):
1.) BEL? Wie entwickeln sie dies in Syrien? Alternative (Sectio)? Komplikationen bei vaginaler Geburt?
2.) Zwillingsgeburt? MC vs DC? Wann und wie kann man das diagnostizieren? Entbindungsmodus?
3.) Bakt. Vaginose? Ersatzfrage: Candidose?
=> bestanden (4)
KAND II (NOS):
1.) Kürettage?
2.) Asherman-Syndrom? Ersatzfrage: Sheehan-Syndrom?
=> bestanden
KAND III (NOS):
1.) Mastitis post partum? Prophylaxe?
2.) Asherman-Syndrom?
=> bestanden
KAND IV (NOS):
1.) Trisomie 21? Diagnose in der SS?
2.) OGTT? Wie genau geht das?
=> bestanden
KAND V (NOS):
1.) Amenorrhoe? Prim./Sek. A.? Oligomenorrhoe? Eumenorrhoe?
=> bestanden
PRÜFUNG VOM 20.6.2017:
********************************
KAND I (NOS):
1.) BEL? Wie entwickeln sie dies in Syrien? Alternative (Sectio)? Komplikationen bei vaginaler Geburt?
2.) Zwillingsgeburt? MC vs DC? Wann und wie kann man das diagnostizieren? Entbindungsmodus?
3.) Bakt. Vaginose? Ersatzfrage: Candidose?
=> bestanden (4)
KAND II (NOS):
1.) Kürettage?
2.) Asherman-Syndrom? Ersatzfrage: Sheehan-Syndrom?
=> bestanden
KAND III (NOS):
1.) Mastitis post partum? Prophylaxe?
2.) Asherman-Syndrom?
=> bestanden
KAND IV (NOS):
1.) Trisomie 21? Diagnose in der SS?
2.) OGTT? Wie genau geht das?
=> bestanden
KAND V (NOS):
1.) Amenorrhoe? Prim./Sek. A.? Oligomenorrhoe? Eumenorrhoe?
=> bestanden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast